Vegetative Gesamtumschaltung

Aus Yogawiki

Vegetative Gesamtumschaltung heißt zum einen, die Umschaltung des gesamten vegetativen Systems auf bestimmte Reize. Vegetative Gesamtumschaltung ist auch die Beeinflussung des gesamten Organismus durch verschiedene Heilmethoden oder auch psychologisch oder körperlich wirksamer Methoden.

Vegetative Gesamtumschaltung aus Yoga Sicht

Vegetative Gesamtumschaltung nach Hoff

Es gab einen Arzt namens Hoff und der hat den Ausdruck „vegetative Gesamtumschaltung“ gebraucht, um die Wirkung einer unspezifischen Reiztherapie zu erklären. Er spricht dabei von zwei Phasen der vegetativen Gesamtumschaltung. Zunächst kommt es auf einen Reiz zu einer sympathikotonen Kampf-Phase, das sogenannte Adaptionssyndrom. Anschließend setzt die sogenannte parasympathikotone Erholungsphase ein. Durch einen Reiz, also einen Stoß in das vegetative Nervensystem, kann zum Beispiel auch eine akute Krankheit in das chronische Stadium zurückgeführt und auch ausgeheilt werden.


vegetative Gesamtumschaltung in den Flucht-Kampf-Mechanismus

Aber man kann sagen, zum einen bezeichnet die vegetative Gesamtumschaltung den Flucht-Kampf-Mechanismus, - man könnte auch sagen - das Stress-Syndrom und auch die Entspannungsreaktion. Der Mensch reagiert auf wahrgenommene Gefahren durch den Flucht-Kampf-Mechanismus.

Flucht-Kampf-Mechanismus heißt die Aktivierung des Sympathikus und Reduzierung des Parasympathikus. Wenn du also etwas als bedrohlich erlebst, dann wird der ganze Organismus hoch geschaltet, der Kreislauf wird aktiviert, das Atmungssystem wird aktiviert, Sympathikus wird aktiviert, du atmest schneller, der Puls steigt, die Schweißabsonderung beginnt.

Auch mit der Psyche geschieht etwas; Hormone, Stress-Hormone werden ausgeschüttet und du bist dann sehr aktiv. Also es gibt eine vegetative Gesamtumschaltung in Richtung Aktivierung.

vegetative Gesamtumschaltung in die Entspannungsreaktion

Nervensystem Nerven Nervenzellen.jpg

Dann gibt es auch die vegetative Gesamtumschaltung in die andere Richtung, nämlich die sogenannte parasympathikotone Erholungsphase, die man auch als Entspannungsreaktion bezeichnet. Das heißt nach der Kampf-Phase oder nach der Adaptionsphase, nach der Aktivierungsphase schaltet der Organismus um und der Sympathikus wird heruntergefahren, der Herz-Kreislauf, die Atmung wird heruntergefahren, Schweißabsonderung wird reduziert, Stresshormone abgebaut und hoffentlich Glückshormone ausgeschüttet.

Der Parasympathikus wird aktiviert, das heißt, dass die Verdauung besser funktionieren kann. Auch Reparaturvorgänge können gemacht werden und die sogenannte Krankheitsbekämpfung kann aktiviert werden, das Immunsystem kann sich harmonisieren usw. So kann der Körper umschalten entweder in Aktivierung oder in Entspannung. Wenn der Mensch zu häufig in Aktivierung umschaltet, dann kann das zum Stress-Syndrom führen. Das wiederum kann zu allen möglichen Erkrankungen führen. Gerade wenn ein Mensch sehr häufig angespannt ist, braucht er eine bewusste vegetative Gesamtumschaltung in Richtung Entspannung. Dazu kann man Tiefenentspannung nutzen, Meditation, auch die anderen Aspekte von Yoga oder auch Hypnose, Autosuggestion usw.

Wenn das Gleichgewicht durch einen sehr stressigen Alltag gestört wird und die vegetative Gesamtumschaltung nicht regelmäßig in Entspannung kommt, dann braucht es ganz besonders Yoga und Meditation, um die vegetative Gesamtumschaltung zu ermöglichen. So kann man sagen, das Konzept der vegetativen Gesamtumschaltung ist auch ein Erklärungsmodell, um zu beschreiben, wie Yoga wirkt.

Yoga wirkt auf die verschiedensten Krankheiten?

Man weiß, Yoga hilft gegen Kopfschmerzen, gegen Magen-Darm-Erkrankungen, gegen Neurodermitis, gegen Autoimmun-Erkrankungen, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Arteriosklerose und so viel anderes. Ein Erklärungsmodell, wie Yoga wirkt, ist, dass Yoga dem Organismus hilft, zu einer vegetativen Gesamtumschaltung zu kommen, letztlich die stressbedingten Erkrankungen zu reduzieren, und dem Körper ermöglicht, sich zu heilen, sich zu regenerieren und zu entspannen.

Vegetative Gesamtumschaltung Video

Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Vegetative Gesamtumschaltung:

Dieses Videoreferat zum Sachverhalt Vegetative Gesamtumschaltung soll dich zum Nachdenken anregen, deinen Körper mit Liebe zu behandeln.

Seminare

Kochseminare und Ausbildungen

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Ernährung

05.11.2023 - 10.11.2023 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang
12.11.2023 - 19.11.2023 Ayurveda-Vegan Koch Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! In einer bewährten Kombination aus Theorie und praktischen Kochworkshops unter der fachkundigen und liebevollen Anleitung von Dr.…
Dr Devendra Prasad Mishra

Entspannung, Stress Management

29.10.2023 - 03.11.2023 Themenwoche: Aroma Yin Yoga, Klang & Entspannung
Eine Woche voller Ruhe und Entspannung mit sanftem Yin Yoga, Ätherischen Ölen, Klangreisen und Marma Selbstmassage. Finde die Kraft der HEILSAMEN RUHE in Dir und bewahre sie, um dein SEIN zu GENIEßEN…
Svetlana Mahashakti Wiegand
30.10.2023 - 18.12.2023 Rücken Yoga Nidra - Online Kurs Reihe
Datum: 8 x Montag 30.10. - 18.12.2023
Zeit: jeweils 20:15 - 21:45 Uhr

Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigungs- und Dehnübungen u…
Rudra Peter Fischer

Entspannungskursleiter Weiterbildung

18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Vegetative Gesamtumschaltung

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Vegetative Gesamtumschaltung, sind zum Beispiel

Vegetative Gesamtumschaltung gehört zu Themen wie Ausleitungsverfahren, Entschlacken, Abführen, Detox, Reinigen, Ayurveda, Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Kneipp Anwendungen, Wasserheilkunde, Bäderheilkunde, Balneologie, Hydrotherapie, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Vegetative Gesamtumschaltung in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Vegetative Gesamtumschaltung enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Vegetative Gesamtumschaltung ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!