Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana)

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:21 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana), Sanskrit Setu Bandhasana, häufiger bezeichnet als Brücke, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) ist eine Variation von Brücke - Setu Bandhasana.

Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana)
Tisch mit zwei Beinen Setu Bandhasana 2.jpg

Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) Video

Hier eine Video Anleitung zu Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana).

Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) - Beschreibung der Asana

Tisch mit zwei Beinen ist die Bezeichnung einer Variation von Sethu Bandhasana, der Brücke bzw. Schulterbrücke mit gebeugten Knien und senkrechten Unterschenkeln. Ausgangsposition ist die Rückenlage. Und dann hebst du das Becken hoch.  Und dann ist das der Tisch auf zwei Beinen. Dabei kannst du verschiedene Variationen der Handhaltung haben. Du könntest mit den Händen an die Fußgelenke fassen. Das wäre auch ein Tisch mit zwei Beinen. Zweite Möglichkeit ist, du hältst einfach die Arme entspannt auf dem Boden. Dritte Möglichkeit: Du unterstützt den Rücken mit den Händen, indem du entweder die Fingerspitzen zur Mitte oder nach außen gibst.

Die Übung von verschiedenen Variationen des Tisches mit zwei Beinen fördert zum einen die Nackendehnung, zum anderen auch die Flexibilität von Bauch und Lendenwirbelsäule. Sie führt ebenso zu einer gewissen Öffnung im Bauch- und Beckenbereich. Bei dem Tisch mit zwei Beinen sind die Füße auch auseinander. Es gibt ja auch Setu Bandhasana-Variationen mit geschlossenen Beinen und gestreckten Beinen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana)

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Indische Schriften Seminare

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Ausbildungen




Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Entspannungslage Shavasana

Kriyas Seminare

28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
21.04.2025 - 25.04.2025 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen


Trizeps dehnen mit Yoga Übungen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Trizeps dehnen mit Yoga Übungen wird geübt als Variation von [-].

Trizeps dehnen mit Yoga Übungen
Trizeps dehnen mit Yoga-Uebungen 2.jpg
Trizeps dehnen mit Yoga-Uebungen 3.jpg
Trizeps dehnen mit Yoga-Uebungen 4.jpg

Trizeps dehnen mit Yoga Übungen Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Trizeps dehnen mit Yoga Übungen.

Klassifikation von Trizeps dehnen mit Yoga Übungen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von

  • [[]]

Lachyoga Seminare

06.04.2025 - 11.04.2025 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Gauri Michaela Anzinger
01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Ausbildungen

[[Kategorie:]]