Pfau-Haltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
==Pfau-Haltung - Beschreibung der Asana==
==Pfau-Haltung - Beschreibung der Asana==


Die Pfau-Haltung ist eine Asana, eine Yoga-Haltung, die die Bauchorgane gut massiert, die Rückenmuskeln stärkt und das Gleichgewicht fördert. Vor allen Dingen ist sie auch anstrengend für die Arme.
Die [[Pfau]]-Haltung ist eine [[Asana]], eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Yoga]-Haltung, die die Bauch[[organe]] gut [[Massage|massiert]], die [[Rückenmuskeln]] stärkt und das [[Gleichgewicht]] fördert. Vor allen Dingen ist sie auch [[anstrengend]] für die [[Arme]].


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Ausgangsposition ist der Fersensitz.  
#Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]].  
#Von hier gibst du die Knie auseinander, die Hände auf den Boden, Fingerspitzen zu dir hin, Ellenbogen in die Nabelgegend.  
#Von [[hier]] gibst du die [[Knie]] auseinander, die [[Hände]] auf den Boden, [[Fingerspitzen]] zu dir hin, [[Ellenbogen]] in die [[Nabel]]gegend.  
#Dann gibst du den Kopf nach vorne auf den Boden und streckst ein Bein nach dem anderen nach hinten aus.  
#Dann gibst du den [[Kopf]] nach vorne auf den [[Boden]] und [[Streckung|streckst]] ein [[Bein]] nach dem anderen nach hinten [[Aus|aus]].  
#Dann hebst du den Kopf und wanderst mit den Füßen nach vorne, bis das Gewicht ganz auf den Händen ist.
#Dann hebst du den Kopf und [[Wandern|wanderst]] mit den [[Füße|Füßen]] nach vorne, bis das [[Gewicht]] ganz auf den [[Heilende Hände|Händen]] ist.
Idealerweise sind dann die Beine gestreckt und die Fersen zusammen. Etwas leichter ist es, wenn du die Knie etwas auseinander gibst. Das ist der Pfau, auch Pfau-Haltung, Pfauen-Stellung genannt.
[[Ideal|Idealerweise]] sind dann die [[Beine]] gestreckt und die [[Fersen]] zusammen. Etwas [[Leicht|leichter]] ist es, wenn du die [[Kniegelenk|Knie]] etwas auseinander gibst. Das ist der [[Pfau Bedeutung|Pfau]], auch Pfau-[[Haltung]], Pfauen-[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] genannt.


Nach dem Pfau beugst du langsam die Knie, setzt dich auf die Fersen und entspannst ein paar Momente im Fersensitz. So lässt du das Blut, das aus den Bauchorganen herausgepresst worden ist, zurückfließen in die Bauchorgane und spürst die Regeneration deiner Bauchorgane.
Nach dem [[Pfau-Stellung|Pfau]] beugst du [[langsam]] die [[Kniegelenke|Knie]], [[Sitzen|setzt]] dich auf die [[Ferse|Fersen]] und [[Entspannungstechniken|entspannst]] ein paar [[Moment|Momente]] im [[Fersensitz]]. So [[Lassen|lässt]] du das [[Blut]], das aus den Bauch[[Organe|organen]] herausgepresst worden ist, zurück[[fließen]] in die Bauchorgane und [[Spüren|spürst]] die [[Regeneration]] deiner [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/Yogatherapie/Reihen_PDFs/Yoga_fuer_den_Bauch.pdf Bauchorgane].


Alle Variationen und weitere Informationen von Pfau-Haltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Pfau-Haltung findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 87: Zeile 87:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Pfau-Haltung, Sanskrit Mayurasana, auch bezeichnet als Pfau, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Pfau-Haltung gehört zu den Variationen von Pfau - Mayurasana.

Pfau-Haltung
Pfau-Haltung 1 Vorbereitung 2 .jpg
Pfau-Haltung 2 In die Stellung kommen.jpg
Pfau-Haltung 3 Endstellung.jpg

Pfau-Haltung Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Pfau-Haltung.

Pfau-Haltung - Beschreibung der Asana

Die Pfau-Haltung ist eine Asana, eine Yoga-Haltung, die die Bauchorgane gut massiert, die Rückenmuskeln stärkt und das Gleichgewicht fördert. Vor allen Dingen ist sie auch anstrengend für die Arme.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der Fersensitz.
  2. Von hier gibst du die Knie auseinander, die Hände auf den Boden, Fingerspitzen zu dir hin, Ellenbogen in die Nabelgegend.
  3. Dann gibst du den Kopf nach vorne auf den Boden und streckst ein Bein nach dem anderen nach hinten aus.
  4. Dann hebst du den Kopf und wanderst mit den Füßen nach vorne, bis das Gewicht ganz auf den Händen ist.

Idealerweise sind dann die Beine gestreckt und die Fersen zusammen. Etwas leichter ist es, wenn du die Knie etwas auseinander gibst. Das ist der Pfau, auch Pfau-Haltung, Pfauen-Stellung genannt.

Nach dem Pfau beugst du langsam die Knie, setzt dich auf die Fersen und entspannst ein paar Momente im Fersensitz. So lässt du das Blut, das aus den Bauchorganen herausgepresst worden ist, zurückfließen in die Bauchorgane und spürst die Regeneration deiner Bauchorgane.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pfau-Haltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pfau-Haltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Pfau Mayurasana

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös

Ausbildungen