Kobra mit Händen an den Knien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kobra mit Händen an den Knien''', Sanskrit [[Hasta Janu Bhujnagasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogapose]].  Kobra mit Händen an den Knien gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Kobra mit Händen an den Knien''', Sanskrit [[Hasta Janu Bhujnagasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Posen|Yogapose]].  Kobra mit Händen an den Knien gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Kobra_mit_Haenden_an_den_Knien.jpg|thumb|Kobra mit Händen an den Knien]]
[[datei:Kobra_mit_Haenden_an_den_Knien.jpg|thumb|Kobra mit Händen an den Knien]]


== Kobra mit Händen an den Knien Video==
== Kobra mit Händen an den Knien Video==


Die Kobra mit Händen an den Knien ist eine der fortgeschrittenen Variationen von Bhujangasana, die Königskobra. Ausgangsposition kann Sphinx oder die normale Kobra sein. Von hier komme etwas in die Rückbeuge hinein. Dann greife mit beiden Händen an das jeweilige Knie auf dieser Seite. Die Knie bleiben dabei am Boden.
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra] mit den [[Hände]]n an den [[Knie]]n ist eine der [[fortgeschritten]]en [[Variation]]en von [[Bhujangasana]], die Königskobra. Ausgangsposition kann [[Sphinx]] oder die normale Kobra sein. Von hier komme etwas in die [[Rückbeuge]] hinein. Dann greife mit beiden Händen an das jeweilige Knie auf dieser Seite. Die Knie bleiben dabei am Boden.


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kobra mit Händen an den Knien.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kobra mit Händen an den Knien.
Zeile 142: Zeile 142:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kobra mit Händen an den Knien, Sanskrit Hasta Janu Bhujnagasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogapose. Kobra mit Händen an den Knien gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kobra - Bhujangasana.

Kobra mit Händen an den Knien

Kobra mit Händen an den Knien Video

Die Kobra mit den Händen an den Knien ist eine der fortgeschrittenen Variationen von Bhujangasana, die Königskobra. Ausgangsposition kann Sphinx oder die normale Kobra sein. Von hier komme etwas in die Rückbeuge hinein. Dann greife mit beiden Händen an das jeweilige Knie auf dieser Seite. Die Knie bleiben dabei am Boden.

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Kobra mit Händen an den Knien.

Klassifikation von Kobra mit Händen an den Knien

  • Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne und oben.
  • Level:, sehr Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, weniger populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Tanz und Bewegung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat
14.08.2024 - 18.08.2024 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2024
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und zubuchbare…
Doris Maria (Dusty) Wenk

Ausbildungen