Kobra mit großer Khechari Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kobra mit großer Khechari Mudra''', Sanskrit [[Kechari Mudra Bhujangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]].  Kobra mit großer Khechari Mudra gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
'''Kobra mit großer Khechari Mudra''', Sanskrit [[Kechari Mudra Bhujangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]].  Kobra mit großer Khechari Mudra gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra - Bhujangasana].
[[datei:Kobra_mit_grosser_Khechari_Mudra.png|thumb|Kobra mit großer Khechari Mudra]]
[[datei:Kobra_mit_grosser_Khechari_Mudra.jpg|thumb|Kobra mit großer Khechari Mudra]]


== Kobra mit großer Khechari Mudra Video==
== Kobra mit großer Khechari Mudra Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Kobra mit großer Khechari Mudra.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Kobra mit großer Khechari Mudra.
{{#ev:youtube|zIDAp3KLGME}}
{{#ev:youtube|zIDAp3KLGME}}
== Kobra mit großer Khechari Mudra - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra] bietet sich geradezu an, um die [[große Khechari Mudra]] zu üben. Die großer Khechari Mudra bedeutet den [[Kopf]] nach hinten zu bringen, dabei die [[Zunge]] nach hinten an den Gaumen anzulegen und durch den [[Punkt zwischen den Augenbrauen]] zum Unendlichen zu schauen. Du kannst das die ganze Zeit machen während du das mit [[Bauchatmung]] oder [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Vollst%25C3%25A4ndige_Yoga_Atmung&sa=U&ved=2ahUKEwjnpvWJ1tP7AhW9hv0HHQ8ZDvMQFnoECAcQAg&usg=AOvVaw036MKnC6ZUPyzRiO229AT2 vollständiger Yoga Atmung] verbindest. Oder was manchmal auch schön ist, ist dass du erstmal 3-4 Mal mit tiefen [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi&sa=U&ved=2ahUKEwjM1Nbf1tP7AhXo8rsIHblHAWwQFnoECAYQAg&usg=AOvVaw237Xh2DSy68BUE74j22xDj Ujjayi Atem] tief ein- und ausatmest. Dann atmest du vollständig ein, hältst die Luft an, praktizierst [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha&sa=U&ved=2ahUKEwiP2_Kf1tP7AhWf_7sIHUb4CFwQFnoECAcQAg&usg=AOvVaw1E1-D6INeWb_obVlTchKwp Mula-] und [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Uddiyana_Bandha&sa=U&ved=2ahUKEwjiwP2o1tP7AhVygv0HHQCNBNYQFnoECAIQAg&usg=AOvVaw1aAUgJbt_gKMjREt26eCXL Uddiyana Bandha], gibst dabei die [[Zunge]]nspitze stark nach hinten, schaust durch den Punkt zwischen den Augenbrauen und fühlst jetzt die [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-der-energie/&sa=U&ved=2ahUKEwjj_4i71tP7AhW3h_0HHb2nBdoQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw3B8LsQkWScoStX0JKN7tN7 Energie] nach oben gehen. Gerade wenn du hoch in die Kobra gehst kann die Übung sehr machtvoll sein. Sei aber gewarnt wenn du [[Rückbeugen]] mit vollständigem Yoga Atem mit stark gefüllten Lungen und [[Kumbhaka]] übst, dann kann das starke Wirkung auf das [[Prana]] haben. Um es auszuprobieren würdest du die [[Lunge]]n nur zu ¾ füllen und dann kannst du merken wie die Übung auf dich wirkt. Großer Khechari Mudra mit Kumbhaka kann mit vielem kombiniert werden, u. a. mit der Kobra, Bhujangasana, für machtvolle [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga_energetische_Wirkungen&sa=U&ved=2ahUKEwig-NnS1tP7AhVRyLsIHeBHB-oQFnoECAEQAg&usg=AOvVaw0NHaYB_9CEk6uLnn3FZdEt Energiewirkung].
Alle Variationen und weitere Informationen zur Kobra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Kobra mit großer Khechari Mudra ==
==Klassifikation von Kobra mit großer Khechari Mudra ==
* Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 140: Zeile 145:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kobra mit großer Khechari Mudra, Sanskrit Kechari Mudra Bhujangasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Kobra mit großer Khechari Mudra gehört zu den Variationen von Kobra - Bhujangasana.

Kobra mit großer Khechari Mudra

Kobra mit großer Khechari Mudra Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Kobra mit großer Khechari Mudra.

Kobra mit großer Khechari Mudra - Beschreibung der Asana

Die Kobra bietet sich geradezu an, um die große Khechari Mudra zu üben. Die großer Khechari Mudra bedeutet den Kopf nach hinten zu bringen, dabei die Zunge nach hinten an den Gaumen anzulegen und durch den Punkt zwischen den Augenbrauen zum Unendlichen zu schauen. Du kannst das die ganze Zeit machen während du das mit Bauchatmung oder vollständiger Yoga Atmung verbindest. Oder was manchmal auch schön ist, ist dass du erstmal 3-4 Mal mit tiefen Ujjayi Atem tief ein- und ausatmest. Dann atmest du vollständig ein, hältst die Luft an, praktizierst Mula- und Uddiyana Bandha, gibst dabei die Zungenspitze stark nach hinten, schaust durch den Punkt zwischen den Augenbrauen und fühlst jetzt die Energie nach oben gehen. Gerade wenn du hoch in die Kobra gehst kann die Übung sehr machtvoll sein. Sei aber gewarnt wenn du Rückbeugen mit vollständigem Yoga Atem mit stark gefüllten Lungen und Kumbhaka übst, dann kann das starke Wirkung auf das Prana haben. Um es auszuprobieren würdest du die Lungen nur zu ¾ füllen und dann kannst du merken wie die Übung auf dich wirkt. Großer Khechari Mudra mit Kumbhaka kann mit vielem kombiniert werden, u. a. mit der Kobra, Bhujangasana, für machtvolle Energiewirkung.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Kobra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kobra mit großer Khechari Mudra

  • Dehnungsrichtung: Kobra im Lotos gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kobra im Lotos gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Willenskraft, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne und oben.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, geübte Asanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kobra Bhujangasana

Sport und Yoga Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Jagadishvari Dörrer
12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski

Ausbildungen