Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 190: Zeile 190:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben, Sanskrit Prasarita Urdhva Shirsha Pashchimottanasana, auch genannt Sitzende Grätsche, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben gehört zu den Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben

Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben - Beschreibung der Asana

Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben, eine Variation von Konasana Winkelhaltung. Es gibt viele Asanas die als Winkelstellung bezeichnet werden. Eine davon ist die Grätschbeinige Vorwärtsbeuge. Ausgangsposition ist der Langsitz. Grätsche die Beine, dann gib den aufgerichteten Oberkörper nach vorn. Hände locker auf den Beinen. Bei dieser Variante kannst du den Kopf oben halten, was insbesondere die Dehnung der Innenseite der Oberschenkel und auch der Rückseite der Beine betont. Würdest du den Kopf hinunterhängen lassen, wäre die Asana eher entspannt und meditativ. Wenn du mehr Fortschritte in der Flexibilität machen willst, halte den Kopf oben und eventuell halte sogar die Oberschenkel Quadrizeps leicht angespannt. Die Kniescheiben leicht nach oben, während du trotzdem die Innenseiten der Oberschenkel entspannt hältst, damit sie besser gedehnt werden können.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Winkelhaltung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben.

Klassifikation von Grätschbeinige Vorwärtsbeuge mit Kopf oben

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Energiearbeit Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Reiki 3. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 2. Reikigrad vor mindestens einem Jahr absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Im 3. Reikigrad, dem Meistergrad, wirst du mehrmals in das Meistersymbol und de…
Silke Hube, Natalie Nuß
19.07.2024 - 21.07.2024 Selbstheilung mit energetischer Marma Behandlung
Marmas sind Vitalpunkte bzw. Felder auf der Haut, an denen es eine spezielle Verbindung von Bewusstsein und Körperphysiologie gibt. Sie eignen sich daher besonders zur Anregung der Selbstheilung bei…
Julia Lang

Ausbildungen