Vorwärtsbeuge mit Chinmudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Vorwärtsbeuge mit Chinmudra.
Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Vorwärtsbeuge mit Chinmudra.
{{#ev:youtube|X-cp3Xq6SCY}}
{{#ev:youtube|X-cp3Xq6SCY}}
{{#ev:youtube|XcYbNA6cF98}}


Die [[Vorwärtsbeuge]] kann unter anderem das [[Ajna Chakra]] aktivieren. Um das Ajna Chakra zu aktivieren gilt auch Chinmudra als hervorragend geeignet. Du kannst [[Chinmudra]] in der Vorwärtsbeuge mal ausprobieren. Du gibst dabei die [[Hand]]kanten auf die Zehen. Du streckst die Finger aus und lässt [[Daumen]] und Zeigefinger sich berühren. Dabei konzentrierst du dich auf das Ajna Chakra zum Beispiel auch indem du [https://blog.yoga-vidya.de/gerade-shambhavi-mudra-mit-oeffnung-des-dritten-auges/ Shambhavi Mudra] übst. Bei Shambhavi Mudra schaust du zum [[Punkt]] zwischen den [[Augen]]brauen.  
Die [[Vorwärtsbeuge]] kann unter anderem das [[Ajna Chakra]] aktivieren. Um das Ajna Chakra zu aktivieren gilt auch Chinmudra als hervorragend geeignet. Du kannst [[Chinmudra]] in der Vorwärtsbeuge mal ausprobieren. Du gibst dabei die [[Hand]]kanten auf die Zehen. Du streckst die Finger aus und lässt [[Daumen]] und Zeigefinger sich berühren. Dabei konzentrierst du dich auf das Ajna Chakra zum Beispiel auch indem du [https://blog.yoga-vidya.de/gerade-shambhavi-mudra-mit-oeffnung-des-dritten-auges/ Shambhavi Mudra] übst. Bei Shambhavi Mudra schaust du zum [[Punkt]] zwischen den [[Augen]]brauen.  

Version vom 24. März 2023, 16:56 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Chinmudra, Sanskrit Chinmudra Pashchimottanasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Vorwärtsbeuge mit Chinmudra ist eine der Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Chinmudra

Vorwärtsbeuge mit Chinmudra Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Vorwärtsbeuge mit Chinmudra.

Die Vorwärtsbeuge kann unter anderem das Ajna Chakra aktivieren. Um das Ajna Chakra zu aktivieren gilt auch Chinmudra als hervorragend geeignet. Du kannst Chinmudra in der Vorwärtsbeuge mal ausprobieren. Du gibst dabei die Handkanten auf die Zehen. Du streckst die Finger aus und lässt Daumen und Zeigefinger sich berühren. Dabei konzentrierst du dich auf das Ajna Chakra zum Beispiel auch indem du Shambhavi Mudra übst. Bei Shambhavi Mudra schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen. Diese Vorwärtsbeuge mit Chinmudra eignet sich auch um sie mit Kumbhaka zu kombinieren, also nach dem Einatmen die Luft anhalten, dabei die Zungenspitze nach hinten geben, kleines Khechari setzen, Mula Bandha setzen, das heißt die Beckenbodenmuskeln anspannen und so die Konzentration ganz zum Ajna Chakra zu bringen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Chinmudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen