Lotus-Embryo im Kopfstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Lotus-Embryo im Kopfstand - Beschreibung der Asana==
==Lotus-Embryo im Kopfstand - Beschreibung der Asana==


Vorgangsweise:
[[Schritt|Schritte]] um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu [[Erlangen|gelangen]]:
#[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Ausgangsposition] ist der [[Aufgerichteter Lotuskopfstand|aufgerichtete]] [[Lotus]]-[[Kopfstand]], [[Padma Shirshasana]].  
#[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Ausgangsposition] ist der [[Aufgerichteter Lotuskopfstand|aufgerichtete]] [[Lotus]]-[[Kopfstand]], [[Padma Shirshasana]].  
#Von hier [[Beugen|beugst]] du die [[Hüften]] bis die [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkel]] Richtung [[Brust]] sind.
#Von hier [[Beugen|beugst]] du die [[Hüften]] bis die [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkel]] Richtung [[Brust]] sind.
#Und so bist du wie in Garbhasana, oder Padma Garbhasana und im Kopfstand. Diese Stellung kannst du eine Weile halten. Sie ist ziemlich anstrengend für die Ellbogen und erfordert eine gute Koordinantion und Gleichgewicht.  
#Und so bist du wie in [[Garbhasana]], oder [[Padma]] [[Garbhasana]] und im [[Kopfstand Vorübungen|Kopfstand]]. Diese [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Stellung] kannst du eine [[Weile]] halten. Sie ist ziemlich [[anstrengend]] für die [[Ellbogen]] und erfordert eine gute [[Koordination]] und [[Gleichgewicht]].  
#Von hier könntest du entweder zum aufgerichteten Lotuskopfstand kommen oder dich mehr oder weniger graziös hin setzen in Padmasana, in den Lotus.
#Von [[hier]] könntest du entweder zum [[Aufgerichteter Lotuskopfstand|aufgerichteten]] [[Lotuskopfstand]] kommen oder dich [[mehr]] oder [[weniger]] [[graziös]] hin setzen in [[Padmasana]], in den [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Lotus].


Alle Variationen und weitere Informationen von "Lotus-Embryo im Kopfstand" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle [[Variation|Variationen]] und weitere [[Information|Informationen]] von "[[Lotus]]-[[Embryo]] im [[Kopfstand]]" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Lotus-Embryo im Kopfstand ==
==Klassifikation von Lotus-Embryo im Kopfstand ==
Zeile 139: Zeile 139:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotus-Embryo im Kopfstand, Sanskrit Urdhva Garbha Padmasana, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Lotus-Embryo im Kopfstand gehört zu den Variationen von Kopfstand - Shirshasana.

Lotus-Embryo im Kopfstand

Lotus-Embryo im Kopfstand Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Lotus-Embryo im Kopfstand.

Lotus-Embryo im Kopfstand - Beschreibung der Asana

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der aufgerichtete Lotus-Kopfstand, Padma Shirshasana.
  2. Von hier beugst du die Hüften bis die Oberschenkel Richtung Brust sind.
  3. Und so bist du wie in Garbhasana, oder Padma Garbhasana und im Kopfstand. Diese Stellung kannst du eine Weile halten. Sie ist ziemlich anstrengend für die Ellbogen und erfordert eine gute Koordination und Gleichgewicht.
  4. Von hier könntest du entweder zum aufgerichteten Lotuskopfstand kommen oder dich mehr oder weniger graziös hin setzen in Padmasana, in den Lotus.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Lotus-Embryo im Kopfstand" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lotus-Embryo im Kopfstand

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kopfstand Shirshasana

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich

Ausbildungen