Drehsitz mit Sukha Pranayama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Drehsitz mit Sukha Pranayama''', Sanskrit [[Sukha Pranayama Ardha Matsyendrasana]], ist eine [[Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Drehsitz mit Sukha Pranayama gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Drehsitz - Ardha Matsyendrasana].
'''Drehsitz mit Sukha Pranayama''', Sanskrit [[Sukha Pranayama Ardha Matsyendrasana]], ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Drehsitz mit Sukha Pranayama gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Drehsitz - Ardha Matsyendrasana].
[[datei:Drehsitz_mit_Sukha_Pranayama.jpg|thumb|Drehsitz mit Sukha Pranayama]]
[[datei:Drehsitz_mit_Sukha_Pranayama.jpg|thumb|Drehsitz mit Sukha Pranayama]]
== Drehsitz mit Sukha Pranayama - Beschreibung der Asana==
Du kannst den [[Drehsitz]], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha/Purna Matsyendrasana], auch mit [[Sukha Purvaka Pranayama|Sukha Pranayama]] verbinden. [[Sukha]] heißt angenehm, [[Pranayama]] heißt Atemübung. Sukha Pranayama heißt sanft [[einatmen]] oder so einatmen wie es angenehm ist, anhalten solange wie es angenehm ist, [[ausatmen]] solange wie es angenehm ist, eventuell nach dem Ausatmen kurze [[Atempause]]. Im Drehsitz kannst du auch so tief und langsam einatmen, wie angenehm. Danach kannst du die Luft anhalten, vielleicht mit [[Mula Bandha]] solange wie angenehm. Und danach ausatmen solange wie angenehm. Danach Atempause, entweder entspannt oder mit [[Yudyana Bandha]]. Viele empfinden den Drehsitz und andere [[Asana]]s besonders effektiv, wenn er verbunden wird mit Sukha Pranayama.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Drehsitz findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Drehsitz mit Sukha Pranayama Video==
== Drehsitz mit Sukha Pranayama Video==
Zeile 10: Zeile 15:


* Dehnungsrichtung: Drehsitz mit Sukha Pranayama gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]
* Dehnungsrichtung: Drehsitz mit Sukha Pranayama gehört zu den [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Drehsitz mit Sukha Pranayama gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Drehsitz mit Sukha Pranayama gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
Zeile 111: Zeile 116:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kinderyoga-aus-weiterbildung/ Kinderyoga Aus- und Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kinderyoga-aus-weiterbildung/ Kinderyoga Aus- und Weiterbildung]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Drehsitz mit Sukha Pranayama, Sanskrit Sukha Pranayama Ardha Matsyendrasana, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Drehsitz mit Sukha Pranayama gilt als Variation von Drehsitz - Ardha Matsyendrasana.

Drehsitz mit Sukha Pranayama

Drehsitz mit Sukha Pranayama - Beschreibung der Asana

Du kannst den Drehsitz, Ardha/Purna Matsyendrasana, auch mit Sukha Pranayama verbinden. Sukha heißt angenehm, Pranayama heißt Atemübung. Sukha Pranayama heißt sanft einatmen oder so einatmen wie es angenehm ist, anhalten solange wie es angenehm ist, ausatmen solange wie es angenehm ist, eventuell nach dem Ausatmen kurze Atempause. Im Drehsitz kannst du auch so tief und langsam einatmen, wie angenehm. Danach kannst du die Luft anhalten, vielleicht mit Mula Bandha solange wie angenehm. Und danach ausatmen solange wie angenehm. Danach Atempause, entweder entspannt oder mit Yudyana Bandha. Viele empfinden den Drehsitz und andere Asanas besonders effektiv, wenn er verbunden wird mit Sukha Pranayama.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Drehsitz findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Drehsitz mit Sukha Pranayama Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Drehsitz mit Sukha Pranayama.

Klassifikation von Drehsitz mit Sukha Pranayama

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Drehsitz Ardha Matsyendrasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich

Ausbildungen