Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße.
{{#ev:youtube|r5xBq2wbxc4}}
{{#ev:youtube|r5xBq2wbxc4}}
Die Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße ist [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] auf eine sanfte und [https://blog.yoga-vidya.de/long-covid-retreat-zur-anregung-der-vitalressourcen/ entlastende] Weise. Du brauchst dazu natürlich einen Gurt, eine Decke oder einen Gürtel. Du streckst die Beine aus und gibst dann den Gurt um die [[Füße]] und zwar so um die [[Fußkanten]], dass die Füße flach bleiben und du dich an dem Gurt nach vorne [[beugen]] kannst. Angenommen du wärst nicht so flexibel und du könntest nicht sehr weit kommen, dann erzielst du so trotzdem eine gute [[Dehnung]] in den [[Waden]] und hast eine [[sanft]]e [[Vorwärtsbeuge]]. Auch Menschen, die einen sensiblen unteren [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ Rücken] haben, die bei der normalen Vorwärtsbeuge dort ein [[Ziehen]] spüren können ihre vorwärtsbeugende [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] fördern in dem sie einen Gurt benutzen. Du kannst natürlich auch noch weiter nach vorne kommen indem du den Gurt etwas enger nimmst beziehungsweise etwas kürzer fasst. Achte dabei weiterhin darauf, dass die Hauptdehnung in den Waden und [[Kniekehlen]] zu spüren ist und dabei den Rücken gerade halten bleibt. Weiterhin gibt es [[natürlich]] auch die Möglichkeit den Rücken zu beugen. Dann würdest du keinen Gurt verwenden. Aber es gibt einige Menschen, für die ist das [[Gerade]]halten des Rückens wichtig damit sie die Vorwärtsbeuge gut [https://blog.yoga-vidya.de/yogastunde-meditatives-halten-mit-tilman/ halten] können. Also, wenn du weniger flexibel bist ist die Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gut oder auch bei sensiblem Rücken. Es ist sogar möglich die Vorwärtsbeuge mit einem [[Hohlkreuz]] zu [[kombinieren]]. Man kann nämlich noch einmal weiter nach hinten kommen. Es gibt eben manche [https://www.yoga-vidya.de/tantra/tantra-philosophie-shiva-und-shakti/mensch-und-evolution/ Menschen], die müssen ihre natürliche [[Lenden]]krümmung erhalten auch in der Vorwärtsbeuge und mit Gurt geht das recht gut.
Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße ==


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
Zeile 182: Zeile 186:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein Business Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein Business Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße , Sanskrit Pashchimottanasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße ist eine der Varianten von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße

Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße.

Die Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße ist Yoga auf eine sanfte und entlastende Weise. Du brauchst dazu natürlich einen Gurt, eine Decke oder einen Gürtel. Du streckst die Beine aus und gibst dann den Gurt um die Füße und zwar so um die Fußkanten, dass die Füße flach bleiben und du dich an dem Gurt nach vorne beugen kannst. Angenommen du wärst nicht so flexibel und du könntest nicht sehr weit kommen, dann erzielst du so trotzdem eine gute Dehnung in den Waden und hast eine sanfte Vorwärtsbeuge. Auch Menschen, die einen sensiblen unteren Rücken haben, die bei der normalen Vorwärtsbeuge dort ein Ziehen spüren können ihre vorwärtsbeugende Flexibilität fördern in dem sie einen Gurt benutzen. Du kannst natürlich auch noch weiter nach vorne kommen indem du den Gurt etwas enger nimmst beziehungsweise etwas kürzer fasst. Achte dabei weiterhin darauf, dass die Hauptdehnung in den Waden und Kniekehlen zu spüren ist und dabei den Rücken gerade halten bleibt. Weiterhin gibt es natürlich auch die Möglichkeit den Rücken zu beugen. Dann würdest du keinen Gurt verwenden. Aber es gibt einige Menschen, für die ist das Geradehalten des Rückens wichtig damit sie die Vorwärtsbeuge gut halten können. Also, wenn du weniger flexibel bist ist die Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße gut oder auch bei sensiblem Rücken. Es ist sogar möglich die Vorwärtsbeuge mit einem Hohlkreuz zu kombinieren. Man kann nämlich noch einmal weiter nach hinten kommen. Es gibt eben manche Menschen, die müssen ihre natürliche Lendenkrümmung erhalten auch in der Vorwärtsbeuge und mit Gurt geht das recht gut.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Gurt um die Füße

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Business Yogalehrer Ausbildung Seminare

20.09.2024 - 22.09.2024 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz
20.09.2024 - 22.09.2024 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung - Live Online
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz

Ausbildungen