Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen.
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen.
{{#ev:youtube|JgMXcTlwUeg}}
{{#ev:youtube|JgMXcTlwUeg}}
Die [[Vorwärtsbeuge]] mit Ellbogen auf den Zehen ist eine fortgeschrittene Variation von [[Pashchimottanasana]]. Ausgangsstellung ist der Langsitz. Von hier drückst du die [[Fersen]] nach vorne und das [[Gesäß]] nach hinten. Du streckst die [[Arme]] nach vorne aus, gibst die Handflächen zusammen und gibst die [[Ellenbogen]] auf die Zehen. Es sieht ganz einfach aus und wenn du die nötige [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] hast, ist es auch einfach. Viele werden erst die Handkanten auf die [[Zehen]] geben, dann die [[Handgelenke]], schließlich die [[Unterarme]], und irgendwann gelingt es dann auch die Ellenbogen auf den Zehen zu halten. Diese Variation erfordert natürlich aktive Anstrengung für die Oberschenkel, für die tiefen [[Psoas]] Muskeln. Und du musst natürlich auch die Zehen zu dir hin[[ziehen]], weil Du nicht nur den Kopf zu den Zehen hinbekommst, sondern du musst auch die Zehen zum [[Kopf]] hingeben. Diese Variation ist hervorragend auch für die Flexibilität der [[Waden]] und hilft ebenfalls, die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/homoeopathisches-yoga-lam-fuer-die-wirbelsaeule/ Wirbelsäule] lang zu machen. In der Vorwärtsbeuge in diesen Variationen werden die [[Bandscheiben]] tatsächlich – jede Bandscheibe ein paar Millimeter auseinander gezogen, was dann auch sehr gut ist für die Flexibilität der Wirbelsäule. Übe öfters auch diese Vorwärtsbeuge, die ich als „aktive Vorwärtsbeuge“ bezeichne und eben nicht einfach entspannt vorne liegst, sondern [[bewusst]] dran arbeitst noch weiter nach vorne zu kommen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen ==


* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 182: Zeile 186:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen, Sanskrit Pada Kaurpara Pashchimottanasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Pose. Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen gilt als Variation von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen

Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen.

Die Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen ist eine fortgeschrittene Variation von Pashchimottanasana. Ausgangsstellung ist der Langsitz. Von hier drückst du die Fersen nach vorne und das Gesäß nach hinten. Du streckst die Arme nach vorne aus, gibst die Handflächen zusammen und gibst die Ellenbogen auf die Zehen. Es sieht ganz einfach aus und wenn du die nötige Flexibilität hast, ist es auch einfach. Viele werden erst die Handkanten auf die Zehen geben, dann die Handgelenke, schließlich die Unterarme, und irgendwann gelingt es dann auch die Ellenbogen auf den Zehen zu halten. Diese Variation erfordert natürlich aktive Anstrengung für die Oberschenkel, für die tiefen Psoas Muskeln. Und du musst natürlich auch die Zehen zu dir hinziehen, weil Du nicht nur den Kopf zu den Zehen hinbekommst, sondern du musst auch die Zehen zum Kopf hingeben. Diese Variation ist hervorragend auch für die Flexibilität der Waden und hilft ebenfalls, die Wirbelsäule lang zu machen. In der Vorwärtsbeuge in diesen Variationen werden die Bandscheiben tatsächlich – jede Bandscheibe ein paar Millimeter auseinander gezogen, was dann auch sehr gut ist für die Flexibilität der Wirbelsäule. Übe öfters auch diese Vorwärtsbeuge, die ich als „aktive Vorwärtsbeuge“ bezeichne und eben nicht einfach entspannt vorne liegst, sondern bewusst dran arbeitst noch weiter nach vorne zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pashchimottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Ellbogen auf den Zehen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Yogatherapie Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen