Haltung des mutigen Kriegers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
[[datei:Haltung_des_mutigen_Kriegers_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_mutigen_Kriegers_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_mutigen_Kriegers_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_mutigen_Kriegers_4.jpg|thumb|]]
== Haltung des mutigen Kriegers - Beschreibung der Asana==
[[Virabhadrasana]] kann auch übersetzt werden als gute*r [[Held]]*in. Aber oft wird sie auch als Kriegerstellung bezeichnet und auch das kannst du haben eine gewisse Haltung des*r guten bzw. mutigen Krieger*in. Die [[Asana|Stellung]], Virabadhrasana, die Stellung des mutigen Kriegers, die Haltung der mutigen Kriegerin, ist natürlich eine anstrengende Stellung, es ist eine schwierige Stellung. Du kannst, auch wenn es anstrengend ist, lächeln und auch das gehört ja zu einem mutigen Krieger dazu. Lächelnd alle Anstrengungen zu ertragen, [[mutig]] zu sein. Und der Krieger und die Kriegerin als Yoga Asana heißt ja auch man ist ruhig man ist beständig. Und der beste Krieger ist derjenige der keinen Krieg führt. Und so heißt es manchmal auch man muss stark sein und man muss zeigen, dass man stark sein kann und das verhindert, dass andere einen ausnutzen, indem man diese innere [[Stärke]] entwickelt, kultiviert und zeigt. Wird es so sein, dass andere einen schätzen und wertschätzen.
Also ein Aspekt der mutigen Kriegerin der Haltung des mutigen Kriegers ist es  kultiviere [[Selbstbewusstsein]], kultiviere [[Gottesvertrauen]], kultiviere deine Fähigkeiten und [[Stärke]]n und dann werden andere dich respektieren und Sie werden dir nichts anhaben können. Das ist ja auch etwas was man Heutzutage in für Kinder manchmal empfiehlt, die unter Mobbing leiden, dass sie vielleicht Selbstverteidigungskünste lernen sollen, ohne sie einsetzen zu müssen. Wenn andere wissen, man könnte, wenn man wollte, dann kann [[Frieden]] sein. Natürlich die Haltung der mutigen Kriegerin heißtauch zum Himmel zu schauen, Gottvertrauen zu haben. Und Aus dem Vertrauen zu [[Gott]] wissen, man hat die Stärke und man ist Beschützt. Bei allem [[Ahimsa]] Nichtverletzen, gilt aber auch, manchmal muss man sich auch zur Wehr setzen. Nicht physisch nicht mit physischer Gewalt. Gut, falls man physisch Angegriffen wird, wird man auch dort sich auch physisch zur Wehr setzen. Aber man sollte sich auch nicht ausnutzen lassen, manchmal muss man auch kurz und stark zeigen, alles lässt man nicht mit sich machen. Die Haltung des mutigen Kriegers heißt, Ahimsa, so weit wie möglich, nicht zur Wehr setzen. Soweit wie irgendwie möglich. Nicht wegen Kleinigkeiten sich wehren in 9 von 10 Fällen ein bisschen Nachgeben. Da wo es wichtig ist, kann man dann auch kämpfen aber mit Respekt und mit dem [[Bewusstsein]], dass in dem anderen auch das [[Göttliche]] ist. Mahatma Gandhi hat mal gesagt, Ahimsa, nicht verletzen, ist eine [[Tugend]] der Starken. Entwickle [[innere Stärke]], innere Festigkeit und dann kannst du gegen das Unrecht angehen, mit [[Kraft]], [[Respekt]] und [[Liebe]].
Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Haltung des mutigen Kriegers Video==
== Haltung des mutigen Kriegers Video==
Zeile 15: Zeile 22:
* Dehnungsrichtung: Haltung des mutigen Kriegers gehört zu den [[Rückbeugen]], [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Haltung des mutigen Kriegers gehört zu den [[Rückbeugen]], [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des mutigen Kriegers gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des mutigen Kriegers gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 93: Zeile 100:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Haltung des mutigen Kriegers, Sanskrit Virabhadrasana, anderer Name Held, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Haltung des mutigen Kriegers ist eine der Varianten von Held - Vira Bhadrasana.

Haltung des mutigen Kriegers
Haltung des mutigen Kriegers 2.jpg
Haltung des mutigen Kriegers 3.jpg
Haltung des mutigen Kriegers 4.jpg

Haltung des mutigen Kriegers - Beschreibung der Asana

Virabhadrasana kann auch übersetzt werden als gute*r Held*in. Aber oft wird sie auch als Kriegerstellung bezeichnet und auch das kannst du haben eine gewisse Haltung des*r guten bzw. mutigen Krieger*in. Die Stellung, Virabadhrasana, die Stellung des mutigen Kriegers, die Haltung der mutigen Kriegerin, ist natürlich eine anstrengende Stellung, es ist eine schwierige Stellung. Du kannst, auch wenn es anstrengend ist, lächeln und auch das gehört ja zu einem mutigen Krieger dazu. Lächelnd alle Anstrengungen zu ertragen, mutig zu sein. Und der Krieger und die Kriegerin als Yoga Asana heißt ja auch man ist ruhig man ist beständig. Und der beste Krieger ist derjenige der keinen Krieg führt. Und so heißt es manchmal auch man muss stark sein und man muss zeigen, dass man stark sein kann und das verhindert, dass andere einen ausnutzen, indem man diese innere Stärke entwickelt, kultiviert und zeigt. Wird es so sein, dass andere einen schätzen und wertschätzen.

Also ein Aspekt der mutigen Kriegerin der Haltung des mutigen Kriegers ist es kultiviere Selbstbewusstsein, kultiviere Gottesvertrauen, kultiviere deine Fähigkeiten und Stärken und dann werden andere dich respektieren und Sie werden dir nichts anhaben können. Das ist ja auch etwas was man Heutzutage in für Kinder manchmal empfiehlt, die unter Mobbing leiden, dass sie vielleicht Selbstverteidigungskünste lernen sollen, ohne sie einsetzen zu müssen. Wenn andere wissen, man könnte, wenn man wollte, dann kann Frieden sein. Natürlich die Haltung der mutigen Kriegerin heißtauch zum Himmel zu schauen, Gottvertrauen zu haben. Und Aus dem Vertrauen zu Gott wissen, man hat die Stärke und man ist Beschützt. Bei allem Ahimsa Nichtverletzen, gilt aber auch, manchmal muss man sich auch zur Wehr setzen. Nicht physisch nicht mit physischer Gewalt. Gut, falls man physisch Angegriffen wird, wird man auch dort sich auch physisch zur Wehr setzen. Aber man sollte sich auch nicht ausnutzen lassen, manchmal muss man auch kurz und stark zeigen, alles lässt man nicht mit sich machen. Die Haltung des mutigen Kriegers heißt, Ahimsa, so weit wie möglich, nicht zur Wehr setzen. Soweit wie irgendwie möglich. Nicht wegen Kleinigkeiten sich wehren in 9 von 10 Fällen ein bisschen Nachgeben. Da wo es wichtig ist, kann man dann auch kämpfen aber mit Respekt und mit dem Bewusstsein, dass in dem anderen auch das Göttliche ist. Mahatma Gandhi hat mal gesagt, Ahimsa, nicht verletzen, ist eine Tugend der Starken. Entwickle innere Stärke, innere Festigkeit und dann kannst du gegen das Unrecht angehen, mit Kraft, Respekt und Liebe.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Haltung des mutigen Kriegers Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Haltung des mutigen Kriegers.

Klassifikation von Haltung des mutigen Kriegers

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Schweigeseminare Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen