Frosch-Fisch-Stellung

Aus Yogawiki

Frosch-Fisch-Stellung, Sanskrit Bheka Matsyasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Frosch-Fisch-Stellung wird geübt als Variation von Fisch - Matsyasana.

Frosch-Fisch-Stellung

Frosch-Fisch-Stellung - Beschreibung der Asana

Bheka Matsyansana, eine fortgeschrittene Variation von Fisch – Matsyasana wie auch von Supta Vajrasana. Bheka Matsyasana heißt der Frosch-Fisch. Bheka heißt Frosch und Matsya heißt Fisch. Bheka, weil die Haltung 'Zwischen Den Füßen Sitzend' eben manchmal als Frosch bezeichnet wird. Andere Bezeichnungen sind Bhekasana und Mandukasana. Matsyasana ist eben die Fischhaltung, oder 'Im Liegen Brustkorb Heben'. Und so verbindet Bheka Matsyasana die beiden Stellungen Frosch und Fisch: Ausgangsposition für diese herausfordernde Asana ist Mandukasana, du sitzt also zwischen den Fersen. Nun legst Du Dich auf den Rücken und schiebst die Hände unter die Fußrücken. Jetzt stellst du die Ellbogen auf den Boden und drückst die Unterarme, und damit auch Hände und Füße, nach oben. Das machst auf beiden Seiten, das Gewicht ist nur auf den Knien. Jetzt drückst Du die Ellbogen kräftig in den Boden und wölbst den Brustkorb nach oben und legst den Kopf in den Nacken, wie Du es zum Beispiel in Supta Vajrasana oder auch in Matsyasana machen würdest. Jetzt berühren nur noch Knie, Ellenbogen und Scheitel den Boden. Das ist Bheka Matsyasana – der Frosch-Fisch. Sehr fortgeschritten, sowohl vom Standpunkt der Knie und damit der Knie- und Hüftflexibiltiät, als auch anspruchsvoll für das Gleichgewicht, für die Koordination, für die Kraft der Arme. Du brauchst auch starke Rückenmuskeln und kultivierst die Flexibilität der Oberschenkel, Hüften, Bauch, Brust und Kehle. Wenn Du die Stellung eine Weile halten kannst, fühlst Du auch eine große Freude, ein großes Öffnen zum Himmel hin. Du bist letztlich ja nur auf fünf Punkten. Und deshalb wird manchmal auch gesagt: Das ist die '5-Punkte-Stellung', aber auch 'Weite Öffnung Nach Oben'. So wie ein Frosch nach oben springt und auch ein Fisch nicht wirklich Bodenkontakt hat, so schwebst Du weitestgehend oberhalb des Bodens und bist nur auf 5-Punkten lose mit dem Boden verbunden.

Frosch-Fisch-Stellung Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zu Frosch-Fisch-Stellung.

Klassifikation von Frosch-Fisch-Stellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Sanskrit und Devanagari Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen