Fußrücken
Fußrücken Der obere Teil der Füße wird entweder als Spann bezeichnet oder auch als Fußrücken. Der Fußrücken hat von oben gesehen einfach nur Haut, aber unter der Haut sind die Sehnen, welche die Kraft der Unterschenkelmuskeln auf die Zehen übertragen, so dass die Zehen gehoben und gesenkt werden können. Wenn du eine Neigung hast mit dem Fuß umzuknicken, dann ist es gut, wenn du in der Vorwärtsbeuge, im Yoga Paschimottanasana genannt, mit den Handballen oder den Fingerspitzen gegen die Außenseite des Fußrückens drückst und damit die Muskeln stärkst, die verhindern können, dass du nochmal umknickst .
Vortragsvideo zum Thema Fußrücken
Vortragsvideo zum Thema Fußrücken
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Seminare und Ausbildungen
- 22.10.2023 - 29.10.2023 Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish
- Yogatherapie bei Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent be…
- Ravi Persche, Claudia Persche, Lutz Hertel
- 05.11.2023 - 12.11.2023 Yogatherapie bei Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Verdauungssystems
- Dazu gehören weit verbreitete gesundheitliche Probleme wie:
» Diabetes
» Gastritis
» Ulzera
» Verstopfung
» Hämorrhoiden
Vom yogatherapeutischen Ansatz behandeln w… - Ravi Persche, Claudia Persche
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Anatomie und Physiologie für Yogalehrer
- Anatomie und Physiologie leichtgemacht. Du hattest schon immer Schwierigkeiten mit Anatomie und Physiologie? Dich gefragt, wofür man dieses Know-How wirklich braucht?
Als Yogalehrer bereichern K… - Manuel Hirning
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora
Siehe auch
Fußrücken gehört zu den Themengebieten Bein, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Fußrücken, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußsohle, Fußwölbung, Untere Extremität, Unterschenkel, Ferse, Ferse, Spann, Perineum, Fußkante, Fußinnenwölbung, Fußballen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.