Schulterstand mit großer Vajroli Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schulterstand mit großer Vajroli Mudra''', Sanskrit [[Vajroli Mudra Sarvangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Schulterstand mit großer Vajroli Mudra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Schulterstand mit großer Vajroli Mudra''', Sanskrit [[Vajroli Mudra Sarvangasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Stellung]].  Schulterstand mit großer Vajroli Mudra gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Schulterstand_mit_grosser_Vajroli_Mudra.png|thumb|Schulterstand mit großer Vajroli Mudra]]
[[datei:Schulterstand_mit_grosser_Vajroli_Mudra.jpg|thumb|Schulterstand mit großer Vajroli Mudra]]


== Schulterstand mit großer Vajroli Mudra Video==
== Schulterstand mit großer Vajroli Mudra Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Schulterstand mit großer Vajroli Mudra.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Schulterstand mit großer Vajroli Mudra.
{{#ev:youtube|JB-y7Ci4inA}}
{{#ev:youtube|JB-y7Ci4inA}}
==Schulterstand mit großer Vajroli Mudra - Beschreibung der Asana==
[[Schulterstand]] mit großer [[Vajroli Mudra]] ist eine [[Energie-Arbeit|Energieübung]] für Fortgeschrittene. Du kannst im [[Schulterstand Gefahren und positive gesundheitliche Wirkungen|Schulterstand]] auch die große [[Vajroli]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/chakras-mudras Mudra] üben. Die große Vajroli Mudra [[Energetische Wirkungen des Hatha Yoga|hilft]] die [[Energie]] wellenförmig von [[unten]] nach [[oben]] hoch zu bringen.
<br>Die [[Voraussetzung]] ist:
:*Du kannst den Schulterstand [[entspannt]] [[Wie lange Asanas halten|halten]].
:*Du kannst die [[Luft]] mindestens 5 besser 10 sekundenlang [[anhalten]].
:*Du [[Wissen|weißt]], wie die große [[Vajroli Mudra|Vajroli]] [[Mudra]] geht.
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#[[Atmung|Atme]] erst [[vollständig]] aus.
#Atme [[Einatmen|ein]], ziehe den [[Beckenbodenmuskel]] sanft zusammen.
#Den [[Bauch|Unterbauch]] stärker einziehen, die [[Brust]] spüren, die [[Kehle]] spüren.
#Schaue zum [[Punkt zwischen den Augenbrauen]] und spüre das [[Sahasrara Chakra]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand mit großer Vajroli Mudra findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Schulterstand mit großer Vajroli Mudra ==
==Klassifikation von Schulterstand mit großer Vajroli Mudra ==


* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]].
* Dehnungsrichtung: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken und gebeugten Nacken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schulterstand mit Armen neben dem Körper gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 112: Zeile 128:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schulterstand mit großer Vajroli Mudra, Sanskrit Vajroli Mudra Sarvangasana, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Schulterstand mit großer Vajroli Mudra gilt als Variation von Schulterstand - Sarvangasana.

Schulterstand mit großer Vajroli Mudra

Schulterstand mit großer Vajroli Mudra Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Schulterstand mit großer Vajroli Mudra.

Schulterstand mit großer Vajroli Mudra - Beschreibung der Asana

Schulterstand mit großer Vajroli Mudra ist eine Energieübung für Fortgeschrittene. Du kannst im Schulterstand auch die große Vajroli Mudra üben. Die große Vajroli Mudra hilft die Energie wellenförmig von unten nach oben hoch zu bringen.
Die Voraussetzung ist:

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Atme erst vollständig aus.
  2. Atme ein, ziehe den Beckenbodenmuskel sanft zusammen.
  3. Den Unterbauch stärker einziehen, die Brust spüren, die Kehle spüren.
  4. Schaue zum Punkt zwischen den Augenbrauen und spüre das Sahasrara Chakra.

Alle Variationen und weitere Informationen von Schulterstand mit großer Vajroli Mudra findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Schulterstand mit großer Vajroli Mudra

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Kundalini Yoga Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Ausbildungen