Genius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Genius ''': Was ist die Bedeutung des Begriffs Genius? Was will man mit diesem Wort sagen? Wozu ist Genius hilfreich? Was sind Synonyme (ähnliche Begriffe…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Genius ''': Was ist die Bedeutung des Begriffs Genius? Was will man mit diesem Wort sagen? Wozu ist Genius hilfreich? Was sind Synonyme (ähnliche Begriffe), was sind Antonyme (Gegenteile) von Genius? Lass dich inspirieren, denke nach, überlege. Hier zunächst ein paar Sätze zur Einleitung: Genius ist eine herausragende Fähigkeit, eine besondere herausragende Eigenschaft. Im Lateinischen bedeutet Genius „schöpferische Kraft“. Genius war in der römischen Mythologie ein Schutzgeist. Jede Person jede Familie, jede Stadt hat einen Genius. Dem Genius wurde besondere Verehrung als Hausgott zuteil. Er wurde oft dargestellt als kleines, geflügeltes menschenartiges Wesen oder auch als Kind. Der Genius symbolisierte auch die männliche Zeugungskraft und Leenskraft was Ausdruck seiner Persönlichkeit und seiner Schicksalsbestimmung. Genien waren ursprünglich auch die Ahnengeister, die über ihre Nachkommen wachten. So ist heutzutage der Genius eines Menschen seine besondere, überdauernde Eigenschaft, das ihn leitende innere Prinzip. Und wenn der Genius eines Menschen wirklich herausragend ist dann ist der Mensch ein Genie. Genius kann heute auch einfach die Bezeichnung sein für einen brillanten Kopf, für einen wirklich klugen Mensche. In der westliche Magie bezeichnet man mit Genius eine bestimmte Gruppe von Feinstoffwesen, von nicht verkörperten Wesenheiten, oft das Schutzwesen eines Ortes, Genius Loci.
'''Genius''' ist eine herausragende [[Fähigkeit]], eine besondere herausragende [[Eigenschaft]]. Im Lateinischen bedeutet Genius "schöpferische [[Kraft]]". Genius war in der römischen [[Mythologie]] ein [[Schutzgeist]].
== Genius - Antonyme und Synonyme==
 
[[Datei:430px-Bernhard Plockhorst - Schutzengel.jpg|thumb|]]
 
Jede [[Person]] jede [[Familie]], jede [[Stadt]] hat einen Genius. Dem Genius wurde besondere [[Verehrung]] als [[Hausgott]] zuteil. Er wurde oft dargestellt als kleines, geflügeltes menschenartiges Wesen oder auch als [[Kind]]. Der Genius symbolisierte auch die männliche [[Zeugungskraft]] und [[Lebenskraft]] was [[Ausdruck]] seiner [[Persönlichkeit]] und seiner [[Schicksalsbestimmung]].
 
[[Genien]] waren ursprünglich auch die [[Ahnengeister]], die über ihre [[Nachkommen]] wachten. So ist heutzutage der Genius eines [[Mensch]]en seine besondere, überdauernde [[Eigenschaft]], das ihn leitende innere Prinzip. Und wenn der Genius eines [[Mensch]]en wirklich herausragend ist dann ist der [[Mensch]] ein Genie. Genius kann heute auch einfach die Bezeichnung sein für einen brillanten [[Kopf]], für einen wirklich klugen [[Mensch]]. In der westliche [[Magie]] bezeichnet man mit Genius eine bestimmte Gruppe von Feinstoffwesen, von nicht verkörperten Wesenheiten, oft das Schutzwesen eines Ortes, [[Genius Loci]].
 
Genius - eine [[Tugend]]. Was ist die Bedeutung des Begriffs Genius? Was will man mit diesem Wort sagen? Wozu ist Genius hilfreich? Was sind Synonyme (ähnliche Begriffe), was sind Antonyme (Gegenteile) von Genius? Lass dich inspirieren, denke nach, überlege.
 
==Genius als hilfreiche Tugend==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
[[Datei:Engel neu.jpg|thumb|]]
 
Genius, ein [[Wort]] mit vielfältiger Bedeutung. Genius ist zunächst mal ein lateinisches Wort, das [[Eingang]] gefunden hat auch in die deutsche [[Sprache]], wenn auch heutzutage seltener verwendet. Eine [[Weile]] war es mehr in der vornehmen [[Sprache]]. Genius, im Lateinischen, hat auch schon verschiedene Bedeutungen. Genius war insbesondere so etwas wie ein [[Schutzgeist]], ein [[Schutzengel]].
 
Wenn du manchmal alte Darstellungen von römischen Kaisern siehst oder auch von Schriftstellern, dann siehst du manchmal vor oder neben diesem [[Mensch]]en so einen kleinen [[Mensch]]en. Und dieser Kleine, das ist der Genius dieses Menschen, das ist wie so eine Art [[Schutzgeist]], der irgendwo ein [[Bote]] [[Gott]]es ist und der diesen [[Mensc]]hen zum einen schützt, der ihm hilft, daraus ist letztlich das Konzept des Schutzengels entstanden, und das ist auch jemand, der ihn inspiriert. Und so würde man z.B. sagen, wenn man plötzlich eine [[Eingebung]] hat, wenn man plötzlich irgendetwas weiß, was man vorher nicht wusste und was man auch nicht logisch hätte ergründen können, diese [[Eingebung]], da sagt man: "Der Genius hat zu mir gesprochen."
 
Und dann gibt es manche [[Mensch]]en, die haben einen besonders starken [[Kontakt]] zu diesem Genius und dann ist der Genius sogar das geworden, das ihn ständig göttlich inspiriert. Römer würden sagen, ein [[Dichter]], der großartige [[Kunstfähigkeit]]en hat, der hat einen machtvollen Genius und er hat einen besonderen [[Zugang]] dafür. Oder ein besonders begnadeter [[Redner]], sein Genius ist es, zu reden. Oder ein [[Musik]]er oder was auch immer jemand besonders kann, auch ein [[Feldherr]] hatte auch einen besonderen Genius, der ihm diese [[Gabe]] gibt. Und so wurden im alten Rom außergewöhnliche [[Begabung]]en eben als göttliche [[Gabe]]n angesehen und die wurden von den Göttern über den Genius dem [[Mensch]]en übertragen.
 
Auch das ist etwas, was man auf eine gewisse [[Weise]] auch heutzutage noch nehmen kann. Zum einen können wir sagen, wir alle haben einen [[Schutzengel]], irgendwo kümmert sich [[Gott]] um uns. Wir können entweder sagen, Gott kümmert sich direkt um uns oder Gott hat uns einen [[Bote]]n geschickt, der sich um uns kümmert. Zum anderen können wir auch sagen, [[Gott]] hat uns bestimmte [[Gabe]]n gegeben und diese Gaben inspirieren uns. Und [[Gott]] wird uns immer wieder auch die [[Kraft]] geben, alle [[Aufgabe]]n zu bewältigen, die wir zu bewältigen haben.
 
Und wenn wir außergewöhnliche [[Begabung]]en haben, brauchen wir uns nichts darauf einzubilden, sondern wir können sagen: "Das ist eine [[Gabe]] [[Gott]]es. Und irgendwo der Genius, den ich habe, die [[Geniebegabung]], die man vielleicht hat, daher kommt ja auch das Wort "Genie", diese besondere [[Begabung]] und [[Fähigkeit]], das ist nicht etwas, was ich nur [[selbst]] erarbeitet habe, es ist eine [[Gabe]] und dafür will ich dankbar sein und ich will schauen, wie kann ich diese [[Gabe]] [[Gott]]es besonders gut einsetzen."
 
Des Weiteren gibt es nicht nur individuelle Genius für [[Mensch]]en, sondern es gibt auch den so genannten [[Genius Loci]], man könnte auch sagen, das ist der [[Schutzgeist]] eines Ortes. Oder man könnte auch sagen, die Wesenheit des Ortes. Wenn du an einen besonderen Ort gehst, ist es auch gut, erstmal den [[Genius Loci]] dort zu grüßen, einfach erstmal sagen: "Ich gehe [[jetzt]] zu einem heiligen Ort und ich bitte darum, dass ich ihn dort betreten kann." Ich habe ja eine [[Frau]] namens [[Satyadevi]], sie ist auch eine, die [[Naturspiritualität]] lehrt, ich nenne sie gerne Natural Shaman, also irgendwo so ein natürlicher Schamane, der irgendwo eine besondere [[Begabung]] hat, [[Natur]] zu spüren und [[Kontakt]] aufzunehmen mit Engelswesen, mit den Wesenheiten eines Ortes usw.
 
Manchmal spürt sie, "ah, da ist ein besondere Ort" und dann sagt sie, "wir müssen [[jetzt]] die Wesenheit des Ortes grüßen, wir müssen auch den Wächter des Ortes grüßen, wir müssen die [[Ehre]] erweisen". Und dann spürt man irgendwie, da ist eine [[Gegenwart]]. Und dann, wenn man erstmal diesen [[Genius Loki]] gegrüßt hat, das ist [[jetzt]] der [[Ausdruck]], den ich hier verwende, weil eben Genius hier das Thema ist, wenn man den gegrüßt hat und dann weitergeht, dann macht man tiefe [[spirituell]]e [[Erfahrung]]en. Wenn man einfach dort hingehen würde, dann ist es vielleicht schön, aber wenn man vorher den [[Genius Loki]] gegrüßt hat, dann spürt man, da ist eine besondere [[Kraft]]. Probiere es mal aus, wenn du zu Kraftorten kommst oder auch zu alten Kirchen, letztlich auch zu einem [[Ashram]] kommst oder wo auch immer, wo ein Kraftort ist, grüße die Wesenheit des Ortes oder den Wächter des Ortes, den Genius. Und egal, ob du [[jetzt]] daran glaubst, dass da ein Astralwesen ist oder ob du sagst, "ja, da gibt es irgendwo ein Ordnungsprinzip oder eine [[Kraft]], die da ist, die spürbar ist", es hilft, diesen Genius zu grüßen, dann kannst du [[Kontakt]] aufnehmen, machst tiefere [[Erfahrung]]en und du wirst tiefer berührt.
 
{{#ev:youtube|SXFLu0rN9Jc}}
 
===Genius als Engel===
 
Genius (Singular) (auch Genii als Plural von Genius) ist ein [[Schutzengel]] in der [[römisch]]en [[Mythologie]] und gilt in der römischen [[Religion]] als [[persönlich]]er [[Schutzgeist]] eines Menschen.
 
== Genius Loci - Der Schutzgeist eines Ortes ==
 
 
Genius ist der [[Ausdruck]] der [[Persönlichkeit]]. Eine [[Schicksalsbestimmung]] und auch seine [[Zeugungskraft]]. [[Genien]] waren [[Ahnengeist]]er, die über ihre [[Nachkommen]] wachten. Später opferte man den Genii, um sich [[Hilfe]] und [[Inspiration]] zu holen, insbesondere in [[schwierig]]en [[Lebenssituation]]en. Das [[Fest]] des Genius war der [[Geburtstag]] des [[Träger]]s und wurde dann auch als [[Wirkungsprinzip]] aufgefasst. Deshalb gibt es zB. den [[Genius Loci]], d.h. den Schutzgeist eines [[Ort]]es oder einer [[Provinz]], einer [[Stadt]], eines [[Markt]]es eines [[Theater]]s. Man könnte auch sagen, nach der [[Ideenlehre]] von [[Plato]] hat jedes [[Ding]] seine wichtigste [[Essenz]] und das ist die [[Idee]]. Es ist das, was den Menschen ausmacht oder den Ort, die Stadt etc.
 
== Genius - das Schutzprinzip und die innere Natur ==
 
 
Er gilt auch als eine Art von [[Geist]] und als der [[individuell]]e [[Teil]] der [[göttlich]]en [[Natur]]. Genius ist also dass, was jeder [[Mensch]] in sich trägt sowie auch sein [[Schutzprinzip]]. Er ist der besondere [[Ausdruck]] der inneren [[Natur]] oder manchmal auch der individuelle Schutzengel.
 
== Genius - Bedeutung in Arabien und im Islam ==
 
 
Genii ist auch die alternative Schreibweise für [[Jinni]], die eine [[übernatürlich]]e [[Kreatur]] in der [[arabisch]]en [[Folklore]] und in den [[Lehre]]n des [[Islam]] ist. Bei den [[Aramäer]]n [[Gny]] oder auch die [[Ginnaya]] im [[nördlich]]en [[Arabien]]. Daraus entwickelte sich die [[Vorstellung]] der [[Dschinn]] ( Jinn ).
 
== Hier ein Videovortrag über Genius als Engel, Genius als Schutzengel: ==
 
{{#ev:youtube|fcbQFaCdUCU}}
 
==Genius - Antonyme und Synonyme==
Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden versteht man am besten in ihrer Beziehung zueinander. Hier einige Hinweise, wie man Genius in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden versteht man am besten in ihrer Beziehung zueinander. Hier einige Hinweise, wie man Genius in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
===Ähnliche Eigenschaften wie Genius - Synonyme ===
===Ähnliche Eigenschaften wie Genius - Synonyme ===
Ähnliche Eigenschaften wie Genius, also Synonyme zu Genius sind z.B. [[Genialität]], [[Genius]], [[Meister]], [[Geistesgröße]], [[Koryphäe]], [[großer Geist]], [[kluger Kopf]], [[Genie]].
Ähnliche Eigenschaften wie Genius, also Synonyme zu Genius sind z.B. [[Genialität]], [[Genius]], [[Meister]], [[Geistesgröße]], [[Koryphäe]], [[großer Geist]], [[kluger Kopf]], [[Genie]].
===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genius übertrieben kann ausarten z.B. in [[Größenwahn]], [[Dünkelhaftigkeit]], [[Angeberei]]. Daher braucht Genius als Gegenpol die Kultivierung von [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]].
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genius übertrieben kann ausarten z.B. in [[Größenwahn]], [[Dünkelhaftigkeit]], [[Angeberei]]. Daher braucht Genius als Gegenpol die Kultivierung von [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]].
===Gegenteil von Genius - Antonyme ===
 
===Gegenteil von Genius - Antonyme===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genius, Antonyme zu Genius :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genius, Antonyme zu Genius :
* Positive Gegenteile von Genius, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]]
* Positive Gegenteile von Genius, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Einfachheit]], [[Schlichtheit]], [[Bescheidenheit]]
* Negative Gegenteile von Genius, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Beschränktheit]], [[Engstirnigkeit]], [[Scheuklappenblick]], [[]]
* Negative Gegenteile von Genius, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Beschränktheit]], [[Engstirnigkeit]], [[Scheuklappenblick]], [[]]
=== Genius Antonyme auf einen Blick===
 
===Genius Antonyme auf einen Blick===
Antonyme Genius sind z.B. Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit, Scheuklappenblick,.
Antonyme Genius sind z.B. Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit, Scheuklappenblick,.
=== Genius im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
 
===Genius im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Genius gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]]
* Genius gehört zur [[Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Individualität]], [[Authentizität]] und [[Selbstbewusstsein]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Genius zum Persönlichkeitsfaktor '''O1 [[Offenheit]] hoch''': [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch '''N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Genius zum Persönlichkeitsfaktor O1 [[Offenheit]] hoch: [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch N0 [[Neurotizismus]]/[[Labilität]] niedrig: [[selbstsicher]], [[ruhig]], [[stabil]], [[entspannt]]
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Genius zur Grundverhaltenstendenz ‘‘‘I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]’’’
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Genius zur Grundverhaltenstendenz I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Genius zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Genius zum [[Vata]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].
==Bewusste Entwicklung von Genius ==
 
==Bewusste Entwicklung von Genius==
 
Genius ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das man in sich stärker werden lassen kann. Vielleicht willst du ja Genius stärker werden lassen in dir. Hierzu einige Tipps:
Genius ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das man in sich stärker werden lassen kann. Vielleicht willst du ja Genius stärker werden lassen in dir. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genius in dir wachsen zu lassen, stärker zum Ausdruck zu bringen.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genius in dir wachsen zu lassen, stärker zum Ausdruck zu bringen.
* Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die die Eigenschaft Genius kultivieren. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein."
* Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die die Eigenschaft Genius kultivieren. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein."
* Tu wirklich jeden Tag etwas, was Genius ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Tu wirklich jeden Tag etwas, was Genius ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Genius ".
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: Ich entwickle Genius.
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin genial ".
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin genial.
===Affirmationen zum Thema Genius ===
 
===Affirmationen zum Thema Genius===
Hier einige Affirmationen für mehr Genius. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
Hier einige Affirmationen für mehr Genius. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.
'''Klassische Autosuggestion für Genius '''
'''Klassische Autosuggestion für Genius '''
Hier die klassische Autosuggestion:
Hier die klassische Autosuggestion:
* Ich bin genial
* Ich bin genial.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:
* Ich bin genial. Om Om Om.
* Ich bin genial. Om Om Om.
* Ich bin ein Genie, eine Genie OM.
* Ich bin ein Genie, eine Genie OM.
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Genius '''
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Genius '''
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:
* Ich entwickle Genius
* Ich entwickle Genius.
* Ich werde genial
* Ich werde genial.
* Jeden Tag werde ich genialer
* Jeden Tag werde ich genialer.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genius
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genius.
 
'''Dankesaffirmation  für Genius ''':
'''Dankesaffirmation  für Genius ''':
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde.
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde.
'''Wunderaffirmationen Genius '''
'''Wunderaffirmationen Genius '''
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:
Zeile 45: Zeile 110:
* Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein.
* Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein.
* Ich bin jemand, der genial ist.
* Ich bin jemand, der genial ist.
===Gebet für Genius ===
 
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genius :
===Gebet für Genius===
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genius:
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genius.
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Genius.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genius mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genius mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?===
===Frage dich: Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?===
Du kannst dich auch fragen:
Du kannst dich auch fragen:
* Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?
* Wie könnte ich genial werden?
* Wie könnte ich genial werden?
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genius
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genius.
* Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genius kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genius kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
===Eigenschaften im Alphabet vor Genius ===
 
===Eigenschaften im Alphabet vor Genius===
* [[Gemeinsamkeit]]
* [[Gemeinsamkeit]]
* [[Gemütlichkeit]]
* [[Gemütlichkeit]]
* [[Genialität]]
* [[Genialität]]
* [[Genie]]
* [[Genie]]
===Eigenschaften im Alphabet nach Genius ===
 
===Eigenschaften im Alphabet nach Genius===
* [[Gepflogenheit]]
* [[Gepflogenheit]]
* [[Gerechter Zorn]]
* [[Gerechter Zorn]]
* [[Geruhsamkeit]]
* [[Geruhsamkeit]]
* [[Geschicktheit]]
* [[Geschicktheit]]
===Vortragsmitschnitt zu Genius - Audio zum Anhören ===
 
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Genius, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
==Literatur==
Dieses Audio wird später eingefügt. Wir bitten um Verständnis
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
=== Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare===
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und kreatives Gestalten Seminare]:'''
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365</rss>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität ]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp Initiativ ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp Initiativ ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal N0 Neurotizismus niedrig]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Genius ist eine herausragende Fähigkeit, eine besondere herausragende Eigenschaft. Im Lateinischen bedeutet Genius "schöpferische Kraft". Genius war in der römischen Mythologie ein Schutzgeist.

430px-Bernhard Plockhorst - Schutzengel.jpg

Jede Person jede Familie, jede Stadt hat einen Genius. Dem Genius wurde besondere Verehrung als Hausgott zuteil. Er wurde oft dargestellt als kleines, geflügeltes menschenartiges Wesen oder auch als Kind. Der Genius symbolisierte auch die männliche Zeugungskraft und Lebenskraft was Ausdruck seiner Persönlichkeit und seiner Schicksalsbestimmung.

Genien waren ursprünglich auch die Ahnengeister, die über ihre Nachkommen wachten. So ist heutzutage der Genius eines Menschen seine besondere, überdauernde Eigenschaft, das ihn leitende innere Prinzip. Und wenn der Genius eines Menschen wirklich herausragend ist dann ist der Mensch ein Genie. Genius kann heute auch einfach die Bezeichnung sein für einen brillanten Kopf, für einen wirklich klugen Mensch. In der westliche Magie bezeichnet man mit Genius eine bestimmte Gruppe von Feinstoffwesen, von nicht verkörperten Wesenheiten, oft das Schutzwesen eines Ortes, Genius Loci.

Genius - eine Tugend. Was ist die Bedeutung des Begriffs Genius? Was will man mit diesem Wort sagen? Wozu ist Genius hilfreich? Was sind Synonyme (ähnliche Begriffe), was sind Antonyme (Gegenteile) von Genius? Lass dich inspirieren, denke nach, überlege.

Genius als hilfreiche Tugend

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Engel neu.jpg

Genius, ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. Genius ist zunächst mal ein lateinisches Wort, das Eingang gefunden hat auch in die deutsche Sprache, wenn auch heutzutage seltener verwendet. Eine Weile war es mehr in der vornehmen Sprache. Genius, im Lateinischen, hat auch schon verschiedene Bedeutungen. Genius war insbesondere so etwas wie ein Schutzgeist, ein Schutzengel.

Wenn du manchmal alte Darstellungen von römischen Kaisern siehst oder auch von Schriftstellern, dann siehst du manchmal vor oder neben diesem Menschen so einen kleinen Menschen. Und dieser Kleine, das ist der Genius dieses Menschen, das ist wie so eine Art Schutzgeist, der irgendwo ein Bote Gottes ist und der diesen Menschen zum einen schützt, der ihm hilft, daraus ist letztlich das Konzept des Schutzengels entstanden, und das ist auch jemand, der ihn inspiriert. Und so würde man z.B. sagen, wenn man plötzlich eine Eingebung hat, wenn man plötzlich irgendetwas weiß, was man vorher nicht wusste und was man auch nicht logisch hätte ergründen können, diese Eingebung, da sagt man: "Der Genius hat zu mir gesprochen."

Und dann gibt es manche Menschen, die haben einen besonders starken Kontakt zu diesem Genius und dann ist der Genius sogar das geworden, das ihn ständig göttlich inspiriert. Römer würden sagen, ein Dichter, der großartige Kunstfähigkeiten hat, der hat einen machtvollen Genius und er hat einen besonderen Zugang dafür. Oder ein besonders begnadeter Redner, sein Genius ist es, zu reden. Oder ein Musiker oder was auch immer jemand besonders kann, auch ein Feldherr hatte auch einen besonderen Genius, der ihm diese Gabe gibt. Und so wurden im alten Rom außergewöhnliche Begabungen eben als göttliche Gaben angesehen und die wurden von den Göttern über den Genius dem Menschen übertragen.

Auch das ist etwas, was man auf eine gewisse Weise auch heutzutage noch nehmen kann. Zum einen können wir sagen, wir alle haben einen Schutzengel, irgendwo kümmert sich Gott um uns. Wir können entweder sagen, Gott kümmert sich direkt um uns oder Gott hat uns einen Boten geschickt, der sich um uns kümmert. Zum anderen können wir auch sagen, Gott hat uns bestimmte Gaben gegeben und diese Gaben inspirieren uns. Und Gott wird uns immer wieder auch die Kraft geben, alle Aufgaben zu bewältigen, die wir zu bewältigen haben.

Und wenn wir außergewöhnliche Begabungen haben, brauchen wir uns nichts darauf einzubilden, sondern wir können sagen: "Das ist eine Gabe Gottes. Und irgendwo der Genius, den ich habe, die Geniebegabung, die man vielleicht hat, daher kommt ja auch das Wort "Genie", diese besondere Begabung und Fähigkeit, das ist nicht etwas, was ich nur selbst erarbeitet habe, es ist eine Gabe und dafür will ich dankbar sein und ich will schauen, wie kann ich diese Gabe Gottes besonders gut einsetzen."

Des Weiteren gibt es nicht nur individuelle Genius für Menschen, sondern es gibt auch den so genannten Genius Loci, man könnte auch sagen, das ist der Schutzgeist eines Ortes. Oder man könnte auch sagen, die Wesenheit des Ortes. Wenn du an einen besonderen Ort gehst, ist es auch gut, erstmal den Genius Loci dort zu grüßen, einfach erstmal sagen: "Ich gehe jetzt zu einem heiligen Ort und ich bitte darum, dass ich ihn dort betreten kann." Ich habe ja eine Frau namens Satyadevi, sie ist auch eine, die Naturspiritualität lehrt, ich nenne sie gerne Natural Shaman, also irgendwo so ein natürlicher Schamane, der irgendwo eine besondere Begabung hat, Natur zu spüren und Kontakt aufzunehmen mit Engelswesen, mit den Wesenheiten eines Ortes usw.

Manchmal spürt sie, "ah, da ist ein besondere Ort" und dann sagt sie, "wir müssen jetzt die Wesenheit des Ortes grüßen, wir müssen auch den Wächter des Ortes grüßen, wir müssen die Ehre erweisen". Und dann spürt man irgendwie, da ist eine Gegenwart. Und dann, wenn man erstmal diesen Genius Loki gegrüßt hat, das ist jetzt der Ausdruck, den ich hier verwende, weil eben Genius hier das Thema ist, wenn man den gegrüßt hat und dann weitergeht, dann macht man tiefe spirituelle Erfahrungen. Wenn man einfach dort hingehen würde, dann ist es vielleicht schön, aber wenn man vorher den Genius Loki gegrüßt hat, dann spürt man, da ist eine besondere Kraft. Probiere es mal aus, wenn du zu Kraftorten kommst oder auch zu alten Kirchen, letztlich auch zu einem Ashram kommst oder wo auch immer, wo ein Kraftort ist, grüße die Wesenheit des Ortes oder den Wächter des Ortes, den Genius. Und egal, ob du jetzt daran glaubst, dass da ein Astralwesen ist oder ob du sagst, "ja, da gibt es irgendwo ein Ordnungsprinzip oder eine Kraft, die da ist, die spürbar ist", es hilft, diesen Genius zu grüßen, dann kannst du Kontakt aufnehmen, machst tiefere Erfahrungen und du wirst tiefer berührt.

Genius als Engel

Genius (Singular) (auch Genii als Plural von Genius) ist ein Schutzengel in der römischen Mythologie und gilt in der römischen Religion als persönlicher Schutzgeist eines Menschen.

Genius Loci - Der Schutzgeist eines Ortes

Genius ist der Ausdruck der Persönlichkeit. Eine Schicksalsbestimmung und auch seine Zeugungskraft. Genien waren Ahnengeister, die über ihre Nachkommen wachten. Später opferte man den Genii, um sich Hilfe und Inspiration zu holen, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen. Das Fest des Genius war der Geburtstag des Trägers und wurde dann auch als Wirkungsprinzip aufgefasst. Deshalb gibt es zB. den Genius Loci, d.h. den Schutzgeist eines Ortes oder einer Provinz, einer Stadt, eines Marktes eines Theaters. Man könnte auch sagen, nach der Ideenlehre von Plato hat jedes Ding seine wichtigste Essenz und das ist die Idee. Es ist das, was den Menschen ausmacht oder den Ort, die Stadt etc.

Genius - das Schutzprinzip und die innere Natur

Er gilt auch als eine Art von Geist und als der individuelle Teil der göttlichen Natur. Genius ist also dass, was jeder Mensch in sich trägt sowie auch sein Schutzprinzip. Er ist der besondere Ausdruck der inneren Natur oder manchmal auch der individuelle Schutzengel.

Genius - Bedeutung in Arabien und im Islam

Genii ist auch die alternative Schreibweise für Jinni, die eine übernatürliche Kreatur in der arabischen Folklore und in den Lehren des Islam ist. Bei den Aramäern Gny oder auch die Ginnaya im nördlichen Arabien. Daraus entwickelte sich die Vorstellung der Dschinn ( Jinn ).

Hier ein Videovortrag über Genius als Engel, Genius als Schutzengel:

Genius - Antonyme und Synonyme

Persönlichkeitsmerkmale und Tugenden versteht man am besten in ihrer Beziehung zueinander. Hier einige Hinweise, wie man Genius in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Genius - Synonyme

Ähnliche Eigenschaften wie Genius, also Synonyme zu Genius sind z.B. Genialität, Genius, Meister, Geistesgröße, Koryphäe, großer Geist, kluger Kopf, Genie.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Genius übertrieben kann ausarten z.B. in Größenwahn, Dünkelhaftigkeit, Angeberei. Daher braucht Genius als Gegenpol die Kultivierung von Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit.

Gegenteil von Genius - Antonyme

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Genius, Antonyme zu Genius :

Genius Antonyme auf einen Blick

Antonyme Genius sind z.B. Einfachheit, Schlichtheit, Bescheidenheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit, Scheuklappenblick,.

Genius im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Bewusste Entwicklung von Genius

Genius ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das man in sich stärker werden lassen kann. Vielleicht willst du ja Genius stärker werden lassen in dir. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Genius in dir wachsen zu lassen, stärker zum Ausdruck zu bringen.
  • Fasse den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die die Eigenschaft Genius kultivieren. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein genialerer Mensch zu sein."
  • Tu wirklich jeden Tag etwas, was Genius ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: Ich entwickle Genius.
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin genial.

Affirmationen zum Thema Genius

Hier einige Affirmationen für mehr Genius. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen. Nicht alle unten aufgeführten Affirmationen passen - nutze diejenigen, die für dich stimmig erscheinen.

Klassische Autosuggestion für Genius Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin genial.

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin genial. Om Om Om.
  • Ich bin ein Genie, eine Genie OM.

Entwicklungsbezogene Affirmation für Genius Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin genial " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Genius.
  • Ich werde genial.
  • Jeden Tag werde ich genialer.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Genius.

Dankesaffirmation für Genius :

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag genialer werde.

Wunderaffirmationen Genius Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr genial. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Genius entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr genial zu sein.
  • Ich bin jemand, der genial ist.

Gebet für Genius

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Genius:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Genius.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein genialer Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Genius mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Frage dich: Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Genius zu entwickeln?
  • Wie könnte ich genial werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Genius.
  • Angenommen, ich will genial sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre genial, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Genius kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als genialer Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Genius

Eigenschaften im Alphabet nach Genius

Literatur

Weblinks

Seminare

Kreativität

25.08.2024 - 30.08.2024 Themenwoche: Mandalas und Yantras
Ein Mandala ist ein auf der Heiligen Geometrie aufgebautes Kreismuster, welches durch Form und Farbe mit deiner Seele kommuniziert. Der Kreis symbolisiert dabei die Einheit mit dem Göttlichen und wir…
Sharima Steffens
22.09.2024 - 27.09.2024 Kakao Intensiv: Einsicht und Lebensfreude
Mal achtsam & behutsam, mal mit der vollen Kraft des inneren Feuers: Die Energien des zeremoniellen Kakao führen uns an das heran was jetzt neu gelebt werden darf. Und das sind neben Wahrheiten d…
Clemens Burghardt

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch