Nördlich

Aus Yogawiki

Nördlich‏‎ bezeichnet die Himmelsrichtung von Norden. Das, was sich im Norden befindet, ist nördlich.

Kubera ist Gottheit des Nordens und steht für Reichtum und Wohlstand

Der Norden steht für Öffnung und Verbindung

Es ist gut seine Meditation auf den Norden, den Norpol auszurichten. Im alten Indien gilt Kubera, der Gott des Reichtums, als Gottheit des Nordens. Norden steht auch für Kumari, sie ist die Göttin an sich. Kumari ist eine andere Bezeichnung für Durga. Norden steht auch für Buddha, das ist der Merkur, und damit die Öffnung und die Verbindung. Der Norden steht dafür, sich nach oben hin zu öffnen.

So wird auch gesagt, dass der nördliche Teil eines Hauses und eines Grundstücks keine Hindernisse haben soll, damit dort der Fluss der Energieströme nicht behindert ist. So sollte man im Norden und im Osten eines Gebäudes eine gewisse Freifläche lassen, Platz für Garten oder Terasse haben. Es ist auch gut, den Eingang im Norden zu haben, das hilft, dass Kubera Wohlstand ins Haus bringt.

So werden verschiedene Himmelsrichtungen mit verschiedenen Gottheiten in Verbindung gebracht: Die nördliche Gottheit ist Kubera, die südliche Yama, die östliche ist Indra und die westliche ist Varuna. Weiterhin ist im Nordosten Ishana, im Südosten Agni, im Südwesten Pitri oder auch Nirriti und im Nordwesten ist Vayu. Sie werden zusammen als die Schutzgötter der Himmelsrichtungen bezeichnet. Man nennt sie auch die Dikpalas oder Guardian Angels.

Nördlich‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Nördlich‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Nördlich‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Nördlich‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nördlich‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Nördlich‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Nordland‏‎, Noblesse‏‎, Nietzsche‏‎, Norm‏‎, Notiz‏‎, Nudel‏‎.

Fastenseminare Seminare

16.07.2023 - 21.07.2023 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden befreien – das ist möglich! Lass dich überraschen … Vitalität, Energie, Wohlbefinden und Schönheit, die von innen strahlt, si…
Christiane de Jong
03.09.2023 - 08.09.2023 Ayurveda Fasten
Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
Kuldeep Kaur Wulsch
10.09.2023 - 15.09.2023 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze a…
Kuldeep Kaur Wulsch
24.09.2023 - 29.09.2023 Fastenwoche
Yoga und Fasten sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Yoga und Fasten helfen, sich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich Yoga, Meditation,…
Michael Josef Denis

Nördlich‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nördlich‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Nördlich‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich, Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.