Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 10:39, 21. Mai 2022 Sri Mrityunjaya Ashtottara Shatanamavali (Versionen) [11.298 Bytes] Sumangala (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sri Mrityunjaya Ashtottara Shatanamavali:''' Mṛtyuñjaya ( Sanskrit : मृत्युञ्जय = "Bezwinger des Todes") ist einer der Beinamen Shiva…“)
- 09:03, 8. Mai 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 6 - Eintritt in die Befreiung (Versionen) [47.291 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swami Krishnananda beim [[Arati]] '''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 6 - Ein…“)
- 09:06, 4. Mai 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 5 - Der Prozess der Wahrheitsverwirklichung (Versionen) [83.429 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swami Krishnananda beim [[Arati]] '''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 5 - Der…“)
- 09:58, 30. Apr. 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 4 - Die Natur der Wirklichkeit (Versionen) [136.150 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swami Krishnananda beim [[Arati]] '''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 4 - Die…“)
- 14:14, 29. Apr. 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 3 - Das Bedürfnis nach ganzheitlicher Erkenntnis (Versionen) [23.420 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 3 - Das Bedürfnis nach ganzheitlicher Erkenntnis''' - == Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 3 - Das Be…“)
- 14:12, 29. Apr. 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 1 - Ganzheitlichkeit und Bestrebung (Versionen) [26.873 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swami Krishnananda beim [[Arati]] '''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 1 - Gan…“)
- 14:09, 29. Apr. 2022 Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 2 - Die Natur der Welt (Versionen) [70.911 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swami Krishnananda beim [[Arati]] '''Die Verwirklichung des Absoluten - Kapitel 2 -'''…“)
- 10:28, 25. Apr. 2022 Die Verwirklichung des Absoluten (Versionen) [15.912 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verwirklichung des Absoluten - ist ein Buch von Swami Krishnananda, dass eine beispielloses Werk der Vedanta Philosophie, des Jnana Yoga ist. Die Theorie u…“)
- 13:04, 23. Apr. 2022 Korenkzieher-Stellung (Versionen) [65 Bytes] Chintamanidasi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Korenkzieher-Stellung“)
- 14:54, 22. Apr. 2022 Ayurvedische Morgenroutine (Versionen) [4.064 Bytes] Karma Yogi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Ayurvedische Morgenroutine == == Ablauf == Im Ayurveda fängt der Tag etwas anders an, als gleich nach dem Aufwachen unter die Dusche zu springen…“)
- 14:00, 11. Apr. 2022 Geheimnis der Hingabe (Versionen) [9.988 Bytes] Sanatani (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Geheimnis der Hingabe -''' == Das Geheimnis der Hingabe == Sakrid eva prapannaya tawasmiti cha yachate Abhayam sarvabhutebhyo dadam yetad vritanmama.…“)
- 20:53, 30. Mär. 2022 Winkel (Konasana) im Sitzen, Stehen und Liegen (Versionen) [5.528 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Winkel (Konasana) im Sitzen, Stehen und Liegen ''', Sanskrit Konasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ A…“)
- 20:53, 30. Mär. 2022 Trizeps dehnen mit Yoga Übungen (Versionen) [2.272 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Trizeps dehnen mit Yoga Übungen ''': Hier findest du eine Abfolge von Yoga Übungen, mit denen du die Oberarm-Trizeps gut dehnen kannst. datei:Trizeps_de…“)
- 20:52, 30. Mär. 2022 Stockhaltung (Versionen) [3.602 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stockhaltung ''', Sanskrit Dandasana, auch bezeichnet als Stock, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yog…“)
- 20:52, 30. Mär. 2022 Stehende Vorwärtsbeuge mit Kopf oben (Versionen) [6.119 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stehende Vorwärtsbeuge mit Kopf oben ''', Sanskrit Urdhva Shirsha Utthita Pashchimottanasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ A…“)
- 20:52, 30. Mär. 2022 Skorpion mit gebeugten Knien (Versionen) [3.802 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Skorpion mit gebeugten Knien ''', Sanskrit Januvakra Vrshchikasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]…“)
- 20:51, 30. Mär. 2022 Skorpion mit einem Fuß auf dem Boden (Versionen) [3.813 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Skorpion mit einem Fuß auf dem Boden ''', Sanskrit Eka Pada Vrshchikasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem Hat…“)
- 20:51, 30. Mär. 2022 Schildkröte, Vorbeuge im Sitz mit gerundetem Rücken (Versionen) [4.778 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schildkröte, Vorbeuge im Sitz mit gerundetem Rücken ''', Sanskrit Kurmasana, ist eine Yogaposition, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/a…“)
- 20:51, 30. Mär. 2022 Schiefe Ebene auf einem Arm (Versionen) [4.784 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schiefe Ebene auf einem Arm ''', Sanskrit Eka Hasta Purvottanasana, ist ein Hatha Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine…“)
- 20:50, 30. Mär. 2022 Rückbeugen-Zyklus (Versionen) [3.520 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rückbeugen-Zyklus ''' ist eine Abfolge von Asanas, die alle die Wirkbelsäule nach hinten beugen. Rückbeugen-Zyklus ist insbesondere für Fortgeschrittene…“)
- 20:49, 30. Mär. 2022 Pflug-Pose (Versionen) [4.869 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pflug-Pose ''', Sanskrit Halasana, andere Bezeichnung Pflug, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine Yogapositio…“)
- 20:48, 30. Mär. 2022 Pflug mit ausgestreckten Armen (Versionen) [4.964 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pflug mit ausgestreckten Armen ''', Sanskrit Utthita Hasta Halasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asa…“)
- 20:48, 30. Mär. 2022 Lotus-Skorpion (Versionen) [3.756 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lotus-Skorpion ''', Sanskrit Padma Vrishchikasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yog…“)
- 20:48, 30. Mär. 2022 Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose (Versionen) [5.404 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kopf zu Zeh-Haltung Yoga-Pose ''', Sanskrit Shiranghushtasana, anderer Name Kopf-Zehen-Haltung, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asa…“)
- 20:47, 30. Mär. 2022 Kniebeuge statisch (Versionen) [3.367 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kniebeuge statisch ''', Sanskrit Januvakra, populärere Bezeichnung Stuhl, ist eine Yogapose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana…“)
- 20:47, 30. Mär. 2022 Klimmzug in der stehenden Vorwärtsbeuge (Versionen) [5.990 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klimmzug in der stehenden Vorwärtsbeuge ''', Sanskrit Pada Hastasana, ist eine Yoga Pose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana…“)
- 20:47, 30. Mär. 2022 Heldin in Namaste Mudra mit Armen oben (Versionen) [5.588 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heldin in Namaste Mudra mit Armen oben ''', Sanskrit Namaste Vira Badhrasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem H…“)
- 20:45, 30. Mär. 2022 Hebelrückbeugen (Versionen) [3.928 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hebelrückbeugen ''' sind im Yoga eine Gruppe von Asanas, in welcher eine starke Rückbeuge passiv erzielt wird durch Hebelwirkung eines anderen Körperteil…“)
- 20:43, 30. Mär. 2022 Haltung des Löwen (Versionen) [3.992 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Haltung des Löwen ''', Sanskrit Simhasana, häufiger bezeichnet als Löwe, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen…“)
- 20:43, 30. Mär. 2022 Haltung des Berges (Versionen) [4.226 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Haltung des Berges ''', Sanskrit Tadasana, auch genannt Berg, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem Hatha Yoga,…“)
- 20:43, 30. Mär. 2022 Halber Drehsitz im Knien mit Kissen (Versionen) [6.331 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Halber Drehsitz im Knien mit Kissen ''', Sanskrit Ardha Vajra Matsyendrasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine…“)
- 20:43, 30. Mär. 2022 Gestreckte seitliche Winkelhaltung (Utthita Parsvakonasana) (Versionen) [4.788 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gestreckte seitliche Winkelhaltung (Utthita Parsvakonasana) ''', Sanskrit Utthita Parshvakonasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asan…“)
- 20:42, 30. Mär. 2022 Geier-Stellung (Versionen) [4.005 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Geier-Stellung ''', Sanskrit Garudasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yog…“)
- 19:50, 30. Mär. 2022 Gaivasana (Versionen) [525 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gaivasana''', die Stellung der Halskette, ist eine sehr fortgeschrittene Rückbeuge. Gaivasana ist eine Variation von Anjaneyasana, bei der das Knie…“)
- 16:24, 30. Mär. 2022 Flugzeughaltung (Versionen) [3.268 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Flugzeughaltung ''', Sanskrit Vimanasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga],…“)
- 16:24, 30. Mär. 2022 Flugzeug - Yoga-Stellung (Versionen) [3.603 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Flugzeug - Yoga-Stellung ''', Sanskrit Vimanasana, populärere Bezeichnung Flugzeug, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga As…“)
- 16:23, 30. Mär. 2022 Entspannungshaltung in der Rückenlage (Versionen) [4.462 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Entspannungshaltung in der Rückenlage ''', Sanskrit Shavasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] a…“)
- 16:23, 30. Mär. 2022 Ein Bein-Pose (Versionen) [3.838 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ein Bein-Pose ''', Sanskrit Ekapadasana, ist eine Yoga Pose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Ein Bein-Pose gehört…“)
- 16:23, 30. Mär. 2022 Drehsitz zur Sonnenenergie Aktivierung (Versionen) [6.731 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drehsitz zur Sonnenenergie Aktivierung ''', Sanskrit Ardha Matsyendrasana, ist eine Yogapose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ As…“)
- 16:23, 30. Mär. 2022 Drehsitz zur Kapha Beruhigung1 (Versionen) [6.523 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drehsitz zur Kapha Beruhigung1 ''', Sanskrit Ardha Matsyendrasana, ist eine Yogaposition, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]…“)
- 16:23, 30. Mär. 2022 Drehsitz mit Sitkari Pranayama (Versionen) [6.577 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drehsitz mit Sitkari Pranayama ''', Sanskrit Sitkari Ardha Matsyendrasana, ist eine Yoga Pose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ A…“)
- 16:22, 30. Mär. 2022 Drehsitz mit Murccha Pranayama (Versionen) [6.431 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drehsitz mit Murccha Pranayama ''', Sanskrit Murccha Ardha Matsyendrasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asan…“)
- 16:22, 30. Mär. 2022 Drehendes Heldendreieck mit Block (Versionen) [5.576 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drehendes Heldendreieck mit Block ''', Sanskrit Parivritta Virabhadrasana, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga…“)
- 16:22, 30. Mär. 2022 Diagonaler halber Bogen (Versionen) [4.804 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diagonaler halber Bogen ''', Sanskrit Ardha Dhanurasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.…“)
- 16:22, 30. Mär. 2022 Delfin - Yogastellung (Versionen) [3.563 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Delfin - Yogastellung ''', Sanskrit Shishumarasana, auch bekannt unter Ellenbogenstand, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga [https://www.y…“)
- 16:21, 30. Mär. 2022 Brett-Haltung (Versionen) [4.111 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brett-Haltung ''', Sanskrit Dandasana, auch bezeichnet als Brett, ist ein Hatha Yoga [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], ein…“)
- 16:21, 30. Mär. 2022 Bretthaltung im Sitz mit gestreckten Beinen (Versionen) [3.441 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bretthaltung im Sitz mit gestreckten Beinen ''', Sanskrit Dandasana, populärere Bezeichnung Langsitz, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.…“)
- 16:21, 30. Mär. 2022 Bogen-Haltung (Versionen) [4.933 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bogen-Haltung ''', Sanskrit Dhanurasana, bekannter unter Bogen, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.…“)
- 16:20, 30. Mär. 2022 Bogen mit Händen an den Knien und Kopf auf den Füßen Dhanurasana (Versionen) [5.081 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bogen mit Händen an den Knien und Kopf auf den Füßen Dhanurasana ''', Sanskrit Purna Dhanurasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/as…“)
- 16:20, 30. Mär. 2022 Bogen mit Händen an den Knien Dhanurasana (Versionen) [5.021 Bytes] Yoga Vidya (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bogen mit Händen an den Knien Dhanurasana ''', Sanskrit Dhanurasana, ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://ww…“)