Sparsha

Aus Yogawiki
Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

1. Sparsha (Sanskrit: स्पर्श sparśa m. u. adj.) berührend in; rührend, dringend in (am Ende eines Kompositums); Berührung; Berührung in astrologischen Sinne, der Anfang einer Eklipse; Kontakt; eine durch Berührung wahrgenommene Eigenschaft der Dinge, Gefühl; ein angenehmes Gefühl; ein krankhaftes Gefühl, Krankheit; Gefühlssinn; Gabe, Geschenk; eine bestimmte Sexualstellung; Wind; (in der Grammatik:) Bezeichnung der Verschlusslaute und Nasale; Temperatur, Temperaturempfindung.

2. Sparsha (Sanskrit: स्पर्शा sparśā f.) eine untreue Ehefrau.


Sparsha bedeutet Berührung, Kontakt; einer der fünf Tanmatras der Sankhyaphilosophie; der Kontakt mit dem Göttlichen; segensspendene Kraft durch Berührung. Sparsha ist eine der 5 Sinneswahrnehmungen, Jnanendriyas, nämlich der Tastsinn, das Tastvermögen, Berühren.

Sukadev über Sparsha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sparsha

Sparsha heißt Berührung, Sparsha heißt Kontakt, Sparsha heißt Einfluss. Sparsha ist im Besonderen der Tastsinn. Man kann sagen, es gibt fünf so genannte Jnana Indriyas, Jnanendriyas, also Organe des Wahrnehmens, Organe der Wahrnehmung, gerne als die fünf Sinne bezeichnet, eben Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen/Tasten. Und Fühlen/Tasten wird als Sparsha bezeichnet.

Sparsha ist also der Fühlsinn. Fühlsinn – Sparsha, du fühlst damit Wärme und Kälte, du fühlst, ob etwa eine Oberfläche weich ist oder hart, du kannst Formen fühlen usw. Und über Fühlen kannst du natürlich auch feinstoffliche Dinge fühlen. Alle Sinne sind nicht nur physisch, sondern auch subtiler. So ähnlich wie du auch Auras sehen kannst und wie du innere Klänge hören kannst, so ähnlich kannst du auch Prana, die Lebensenergie, fühlen. Und manchmal kannst du die Gegenwart des Göttlichen fühlen, manchmal kannst du Astralwesen fühlen. Also, Sparsha ist zunächst mal der physische Tastsinn, Sparsha ist aber auch die Fähigkeit, subtilere Dinge zu fühlen.

Verschiedene Schreibweisen für Sparsha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sparsha auf Devanagari wird geschrieben "स्पर्श", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "sparśa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sparza", in der Velthuis Transkription "spar"sa", in der modernen Internet Itrans Transkription "sparsha".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Pranayama

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
Janaki Marion Hofmann
30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Kundalini Yoga

10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramashakti Sikora
17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
Satyadevi Bretz

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn