Prayashchitta
Prayashchitta (Sanskrit प्रायश्चित्त prāyaś-citta n.), Genugtuung, Ersatz, Buße, Sühne
Verschiedene Schreibweisen für Prayashchitta
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Prayaschitta auf Devanagari wird geschrieben " प्रायश्चित्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " prāyaścitta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " prAyazcitta ", in der Velthuis Transkription " praaya"scitta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " prAyashchitta ".
Prayashchitta प्रायश्चित्त prāyaścitta Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Prayaschitta, Prayashchitta, प्रायश्चित्त, prāyaścitta ausgesprochen wird:
Video zum Thema Prayashchitta
Prayaschitta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Prayaschitta
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Prayaschitta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Prayaschitta stehen:
Siehe auch
- Brihachchitta
- Chitta
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Heilige
- Heiliger
- Hinduismus
- Linga
- Maharishi
- Mahatma Gandhi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Prayaschitta - Deutsch Genugtuung, Ersatz, Sühne, Buße
- Deutsch Genugtuung, Ersatz, Sühne, Buße Sanskrit Prayaschitta
- Sanskrit - Deutsch Prayaschitta - Genugtuung, Ersatz, Sühne, Buße
- Deutsch - Sanskrit Genugtuung, Ersatz, Sühne, Buße - Prayaschitta
Seminare
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn