Sthatavya

Sthatavya (Sanskrit: स्थातव्य sthātavya adj.) ist ein Gerundivum der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) sthā und bedeutet: zu stehen, zu verweilen, zu bleiben, zu wohnen; Stand zu halten, nicht zu weichen; zu verbleiben, zu verharren.
Verschiedene Schreibweisen für Sthatavya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sthatavya auf Devanagari wird geschrieben " स्थातव्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sthātavya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sthAtavya ", in der Velthuis Transkription " sthaatavya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sthAtavya ".
Video zum Thema Sthatavya
Sthatavya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sthatavya
Weblink
Siehe auch
- Sthanu
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 95
- Stheya
- Bhavitaya
- Schwangere
- Löwe
- Lotus
- Achtsamkeit
- Achtsamkeitsmeditation
- Gemütsruhe
- Wer bin ich
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch stehen, zu bleiben. Sanskrit Sthatavya
- Sanskrit Sthatavya Deutsch stehen, zu bleiben.
Seminare
Energiearbeit
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn