Leichte Bogenhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“ durch „Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leichte Bogenhaltung''', Sanskrit [[Sukha Dhanurasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]].  Leichte Bogenhaltung ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
'''Leichte Bogenhaltung''', Sanskrit [[Sukha Dhanurasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]].  Leichte Bogenhaltung ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen - Dhanurasana].
[[datei:Leichte_Bogenhaltung_Dhanurasana_.jpg|thumb|Leichte Bogenhaltung]]
[[datei:Leichte_Bogenhaltung_Dhanurasana_.jpg|thumb|Leichte Bogenhaltung]]


Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Leichte Bogenhaltung.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Leichte Bogenhaltung.
{{#ev:youtube|ogjwlf7WJy8}}
{{#ev:youtube|ogjwlf7WJy8}}
==Leichte Bogenhaltung (Dhanurasana) - Beschreibung der Asana==
Als [[Leicht|Leichte]] [[Bogenhaltung]] wird [[Dhanurasana]] [[Bezeichnung|bezeichnet]], wo du [[einfach]] an die [[Fußgelenke]] fasst, ohne dass [[du]] die [[Arme]] nach [[oben]] und [[hinten]] gibst, sondern von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ hinten].
#Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Leichte Bogenhaltung] kommt [[also]] aus der [[Bauchlage]] heraus. [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher Typischerweise] bist [[du]] ja vorher [[in]] der [[Bauchentspannungslage]].
#[[Von]] hier [[Heben|hebst]] du den [[Kopf]] etwas [[hoch]],
#du [[Beugen|beugst]] die [[Knie]],
#du [[Fassen|fasst]] mit den [[Hände|Händen]] um die [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/die-yoga-fussschule-susanne-kinzelmann-gullotta Fußgelenke]
#und hebst dann die [[Füße]] [[hoch]]. Das [[Sein|ist]] dann die [[Leichte Stellung|Leichte]] [[Bogen|Bogenhaltung]], [[Dhanurasana]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologie-sanskrit-mantras genannt].
[[Manchmal]] wird als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Leichte Bogenhaltung] auch eine [[Variation|Variante]] [[Bezeichnung|bezeichnet]], in der du die [[Fuß-Wölbung|Fußgelenke]] nicht [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-3d-band-2-ray-long fassen] kannst. Manche [[Menschen]] können [[vielleicht]] wegen gut [[Entwicklung|entwickeltem]] [[Bauch]] oder wegen [[Relativität|relativ]] kurzen [[Beine|Beinen]] und [[Kurz|kurzen]] [[Arme|Armen]] nicht ganz so [[leicht]] an die [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/dein-koerper-yoga-bernie-clark Füße] fassen. Dann gilt auch diese [[Stellung]] als Leichte [[Bogen|Bogenhaltung]], wo du mit den [[Hände|Händen]] Richtung [[Fussreflexmassage|Fußgelenke]] fasst und nur den [[Oberkörper]] oben hast. [[Eventuell]] hebst [[Selbst|du]] noch die [[Knie-Gelenke|Knie]], dann ist es aber [[sicher]] nicht mehr [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ leicht].
[[Reihenfolge der Asanas|Nach]] der [[Bogenhaltung]] kannst du entweder in die [[Stellung des Kindes]] kommen oder zu [https://www.yogakurse24.de/ weiteren] [[Rückbeugen]].


==Klassifikation von Leichte Bogenhaltung ==
==Klassifikation von Leichte Bogenhaltung ==
Zeile 20: Zeile 34:
*Level: [[Anfänger]].
*Level: [[Anfänger]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 71: Zeile 85:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Leichte Bogenhaltung, Sanskrit Sukha Dhanurasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Leichte Bogenhaltung ist eine der Variationen von Bogen - Dhanurasana.

Leichte Bogenhaltung
Leichte Bogenhaltung Dhanurasana 2.jpg

Leichte Bogenhaltung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Leichte Bogenhaltung.

Leichte Bogenhaltung (Dhanurasana) - Beschreibung der Asana

Als Leichte Bogenhaltung wird Dhanurasana bezeichnet, wo du einfach an die Fußgelenke fasst, ohne dass du die Arme nach oben und hinten gibst, sondern von hinten.

  1. Die Leichte Bogenhaltung kommt also aus der Bauchlage heraus. Typischerweise bist du ja vorher in der Bauchentspannungslage.
  2. Von hier hebst du den Kopf etwas hoch,
  3. du beugst die Knie,
  4. du fasst mit den Händen um die Fußgelenke
  5. und hebst dann die Füße hoch. Das ist dann die Leichte Bogenhaltung, Dhanurasana genannt.

Manchmal wird als Leichte Bogenhaltung auch eine Variante bezeichnet, in der du die Fußgelenke nicht fassen kannst. Manche Menschen können vielleicht wegen gut entwickeltem Bauch oder wegen relativ kurzen Beinen und kurzen Armen nicht ganz so leicht an die Füße fassen. Dann gilt auch diese Stellung als Leichte Bogenhaltung, wo du mit den Händen Richtung Fußgelenke fasst und nur den Oberkörper oben hast. Eventuell hebst du noch die Knie, dann ist es aber sicher nicht mehr leicht.

Nach der Bogenhaltung kannst du entweder in die Stellung des Kindes kommen oder zu weiteren Rückbeugen.

Klassifikation von Leichte Bogenhaltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Bogen Dhanurasana

Yoga für Kinder Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Sommer im Märchenwald - Yoga für Kinder
Sommer, Sonne, Wind und …. Yoga Vidya. Yoga machen, Schwimmen, Essen unter freiem Himmel, Spielen im Wald, Basteln, Singen, Klettern, Fußball spielen, Toben, Quatsch machen, neue Freunde kennen lerne…
Shanti Shakti Ryll
19.07.2024 - 21.07.2024 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek

Ausbildungen