Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden''', Sanskrit [[Vira Badhra Trikonasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapose]].  Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
'''Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden''', Sanskrit [[Vira Badhra Trikonasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Posen|Yogapose]].  Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Held - Vira Bhadrasana].
[[datei:Heldendreick_mit_Fingerspitzen_am_Boden.jpg|thumb|Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden]]
[[datei:Heldendreick_mit_Fingerspitzen_am_Boden.jpg|thumb|Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden]]


== Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden Video==
== Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden - Video==


Hier ein Video zur Yogastellung Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden.
Hier ein Video zur Yogastellung Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden.
{{#ev:youtube|NqaLbsJiLhg}}
{{#ev:youtube|NqaLbsJiLhg}}
==Heldendreieck mit Fingerspitzen am Boden - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition ist die [[Stehhaltung|aufgerichtete Stehhaltung]]. Von hier gibst du die [[Beine]] weit auseinander, rechten [[Fuß]] nach rechts und linken Fuß leicht nach rechts aufdrehen. Jetzt gibst du die [[Fingerspitzen]] auf den Boden, nicht die Handfläche, sondern die Fingerspitzen. Die [[Handfläche]] dabei nach vorne und du schaust nach oben. Die [[Stellung]] sieht einfacher aus als die Stellung mit der Handfläche am Boden, aber sie ist sehr viel anstrengender, denn du kannst dich jetzt nicht mit der [[Hand]] abstützen, das muss alles der Oberschenkel machen. Idealerweise ist der Oberschenkel parallel zum Boden, das [[Knie]] ist oberhalb vom [[Fußgelenk]], die [[Finger]] sind zusammen und du schaust entlang der Finger zur Decke, lächelst und fühlst dich wie eine [[Haltung der Heldin,-Haltung des Helden|Heldin]].
<br>Alle Variationen und weitere Informationen von Heldendreieck mit Fingerspitzen am Boden findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden ==
==Klassifikation von Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden ==
Zeile 11: Zeile 15:
* Dehnungsrichtung: Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden gehört zu den [[Seitbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden gehört zu den [[Seitbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 89: Zeile 93:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden, Sanskrit Vira Badhra Trikonasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden ist eine Spielart von Held - Vira Bhadrasana.

Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden

Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden - Video

Hier ein Video zur Yogastellung Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden.

Heldendreieck mit Fingerspitzen am Boden - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung. Von hier gibst du die Beine weit auseinander, rechten Fuß nach rechts und linken Fuß leicht nach rechts aufdrehen. Jetzt gibst du die Fingerspitzen auf den Boden, nicht die Handfläche, sondern die Fingerspitzen. Die Handfläche dabei nach vorne und du schaust nach oben. Die Stellung sieht einfacher aus als die Stellung mit der Handfläche am Boden, aber sie ist sehr viel anstrengender, denn du kannst dich jetzt nicht mit der Hand abstützen, das muss alles der Oberschenkel machen. Idealerweise ist der Oberschenkel parallel zum Boden, das Knie ist oberhalb vom Fußgelenk, die Finger sind zusammen und du schaust entlang der Finger zur Decke, lächelst und fühlst dich wie eine Heldin.
Alle Variationen und weitere Informationen von Heldendreieck mit Fingerspitzen am Boden findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Heldendreick mit Fingerspitzen am Boden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Vira Bhadrasana

Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare

25.08.2024 - 08.09.2024 Yoga Grundbaustein der Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe
Wenn du einen medizinischen Grundberuf hast und Yogatherapie anwenden willst, kannst du dir mit der ‚Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe´ in mehreren Bausteinen die nötigen Kenntnisse daf…
Shaktipriya Vogt
30.08.2024 - 06.09.2024 Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish
Yogatherapie bei Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent be…
Ravi Persche, Claudia Persche

Ausbildungen