Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 5: Zeile 5:
Von der 'Stellung der gedehnten Flanke' gibt es verschiedene Versionen. Jedes [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Dreieck] ist auch eine solche Haltung. [[Parshva]] heißt „[[Seite Sanskrit|Seite]]“, [[Kona]] ist das „[[Dreieck Sanskrit|Dreieck]]“ und [[Utthita]] das „gedehnte“. Zusammen also: Das gedehnte Seitendreieck.
Von der 'Stellung der gedehnten Flanke' gibt es verschiedene Versionen. Jedes [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Dreieck] ist auch eine solche Haltung. [[Parshva]] heißt „[[Seite Sanskrit|Seite]]“, [[Kona]] ist das „[[Dreieck Sanskrit|Dreieck]]“ und [[Utthita]] das „gedehnte“. Zusammen also: Das gedehnte Seitendreieck.
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Berghaltung], Tadasana. Gebe die Beine etwa 1,2 bis 1,5 m auseinander, wie du es auch von der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/held-26/ Heldenstellung] her kennst. Drehe dann den rechten Fuß ca. 90 Grad, den linken [[Fuß]] ca. 15 Grad nach rechts oder komme auf die [[Zehenspitzen]]. Strecke die Arme zur Seite hin aus und beuge das rechte [[Knie]] so weit, bis der [[Schenkel|Oberschenkel]] sich parallel zur Matte befindet. Drehe den [[Oberkörper]] nach rechts, gib dann den linken Arm an die Außenseite des Fußes, die Hand auf den Boden. Hebe den rechten [[Arm]] hoch zur Decke oder in die Verlängerung von Bein und [[Rumpf]]. Schaue dabei entweder hoch zur Decke/Himmel oder auf die Verlängerung der [[Hand]]. [[Asana wie lange halten| Halte die Asana]]. Nun bearbeite auch die andere Seite.
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Berghaltung], Tadasana. Gebe die Beine etwa 1,2 bis 1,5 m auseinander, wie du es auch von der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/held-26/ Heldenstellung] her kennst. Drehe dann den rechten Fuß ca. 90 Grad, den linken [[Fuß]] ca. 15 Grad nach rechts oder komme auf die [[Zehenspitzen]]. Strecke die Arme zur Seite hin aus und beuge das rechte [[Knie]] so weit, bis der [[Schenkel|Oberschenkel]] sich parallel zur Matte befindet. Drehe den [[Oberkörper]] nach rechts, gib dann den linken Arm an die Außenseite des Fußes, die Hand auf den Boden. Hebe den rechten [[Arm]] hoch zur Decke oder in die Verlängerung von Bein und [[Rumpf]]. Schaue dabei entweder hoch zur Decke/Himmel oder auf die Verlängerung der [[Hand]]. [[Asana wie lange halten| Halte die Asana]]. Nun bearbeite auch die andere Seite.
<br>Dies wäre eine der vielen Variationen der Stellung der gedehnten Flanke, auch [[Flankenhaltung]] genannt. Sie stärkt den Oberschenkel und das [[Gesäß]], diese Haltung ist auch gut für das [[Gleichgewicht]] und dehnt die Flanke, wie der Name schon besagt. Sie fördert das [[Körperbewusstsein]] und die [[Entschlusskraft]]. Bei Yoga Vidya fällt diese Pose unter die Heldenstellungen ([[Kategorie:Vira Bhadrasana|Vira Bhadrasana]]). Wenn du [[Gutes|Gutes]] in der [[Welt]] bewirken willst, brauchst du Entschlusskraft, die Stehhaltungen helfen dir dabei.
<br>Dies wäre eine der vielen Variationen der Stellung der gedehnten Flanke, auch [[Flankenhaltung]] genannt. Sie stärkt den Oberschenkel und das [[Gesäß]], diese Haltung ist auch gut für das [[Gleichgewicht]] und dehnt die Flanke, wie der Name schon besagt. Sie fördert das [[Körperbewusstsein]] und die Entschlusskraft. Bei Yoga Vidya fällt diese Pose unter die Heldenstellungen ([[Kategorie:Vira Bhadrasana|Vira Bhadrasana]]). Wenn du [[Gutes|Gutes]] in der [[Welt]] bewirken willst, brauchst du [[Entschlusskraft]], die Stehhaltungen helfen dir dabei.


Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Kategorie:Parshva Konasana|Flankenhaltung]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Kategorie:Parshva Konasana|Flankenhaltung]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 8. Oktober 2022, 07:24 Uhr

Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke, Sanskrit Utthita Parshvakonasana, auch bekannt unter Seitlicher Winkel, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke ist eine der Variationen von Held - Virabhadrasana.

Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke

Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke - Beschreibung der Asana

Von der 'Stellung der gedehnten Flanke' gibt es verschiedene Versionen. Jedes Dreieck ist auch eine solche Haltung. Parshva heißt „Seite“, Kona ist das „Dreieck“ und Utthita das „gedehnte“. Zusammen also: Das gedehnte Seitendreieck.
Ausgangsposition ist die Berghaltung, Tadasana. Gebe die Beine etwa 1,2 bis 1,5 m auseinander, wie du es auch von der Heldenstellung her kennst. Drehe dann den rechten Fuß ca. 90 Grad, den linken Fuß ca. 15 Grad nach rechts oder komme auf die Zehenspitzen. Strecke die Arme zur Seite hin aus und beuge das rechte Knie so weit, bis der Oberschenkel sich parallel zur Matte befindet. Drehe den Oberkörper nach rechts, gib dann den linken Arm an die Außenseite des Fußes, die Hand auf den Boden. Hebe den rechten Arm hoch zur Decke oder in die Verlängerung von Bein und Rumpf. Schaue dabei entweder hoch zur Decke/Himmel oder auf die Verlängerung der Hand. Halte die Asana. Nun bearbeite auch die andere Seite.
Dies wäre eine der vielen Variationen der Stellung der gedehnten Flanke, auch Flankenhaltung genannt. Sie stärkt den Oberschenkel und das Gesäß, diese Haltung ist auch gut für das Gleichgewicht und dehnt die Flanke, wie der Name schon besagt. Sie fördert das Körperbewusstsein und die Entschlusskraft. Bei Yoga Vidya fällt diese Pose unter die Heldenstellungen (). Wenn du Gutes in der Welt bewirken willst, brauchst du Entschlusskraft, die Stehhaltungen helfen dir dabei.

Alle Variationen und weitere Informationen zur findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Pose Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke.

Klassifikation von Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Virabhadrasana

Ernährung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen