Elementeharmonisierung

Aus Yogawiki

Elementeharmonisierung : Abhandlung zum Stichwort Elementeharmonisierung . Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Elementeharmonisierung und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Elementeharmonisierung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Elementeharmonisierung

Im Menschen gibt es verschiedene Elemente. Im Yoga sprechen wir von Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Diese fünf Elemente gilt es zu harmonisieren.

Im Ayurveda haben diese Elemente eine besondere Bedeutung. Es gibt Vata, Pitta und Kapha. Vata besteht aus dem Element Luft, Pitta aus dem Element Feuer und Kapha besteht aus den Elementen Erde und Wasser.

Manchmal wird gesagt, dass Vata aus den Elementen Luft und Äther besteht. Und so ist Vata zum einen Luft im Sinne von Bewegung und Äther im Sinne von Ausdehnung. Pitta ist feurig und Kapha ist Erde, im Sinne von „geht nach unten“ und Wasser im Sinne von nährend und fruchtbar.

Es gilt, seine Elemente so zu harmonisieren, wie es einem entspricht. Jemand mit vielen Ängsten hat vielleicht zu viel Luft, die Erdhaftung verloren oder das Vertrauen und die Wärme.

Wer antriebslos ist, hat evtl. zu viel Kapha. Das Erdelement ist zu stark geworden. Wer frustriert ist und dabei innerlich brennt, hat vermutlich ein zu starkes Feuerelement.

Und so gilt es, die Elemente zu harmonisieren. Man kann sagen, dass bestimmte Eigenschaften mit den Elementen zusammenhängen.

Luft ist Leichtigkeit, Offenheit und Kommunikation, aber auch Angst und Unruhe.

Feuer ist Durchsetzungsvermögen, Mut und Willenskraft, aber auch Gereiztheit, Jähzorn und leichte Kränkbarkeit.

Wasser ist zum einen Fruchtbarkeit, Mitgefühl, Gefühl. Wasser ist aber auch Zerfließen, zu hohe Emotionalität und mangelnde Ausrichtung an höheren Zielen.

Erde ist zum einen Gemütlichkeit, Ruhe, Beständigkeit und gesunder Menschenverstand, aber auch Trägheit und Materialismus.

Und so gilt es, Elemente zu spiritualisieren und zu harmonisieren.

Yoga zur Elementeharmonisierung

Man kann sagen, dass alles, was wir im Yoga machen, auch der Elementeharmonisierung dient. Es gibt z.B. solche Asanas, die das Herzchakra, also das Luftelement, aktivieren. Andere Asanas aktivieren Manipura Chakra, d.h. das Feuerelement.

Weitere aktivieren Swadhisthana Chakra und damit das Wasserelement. Und es gibt einige, die auf Muladhara Chakra wirken und damit auf das Erdelement. In einer Yogastunde kommt es also zur Elementeharmonisierung.

Elementeharmonisierung Video

Hier findest du ein Video zu Elementeharmonisierung mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Elementeharmonisierung

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Elementeharmonisierung anhören:

Elementeharmonisierung Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Elementeharmonisierung ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Elementeharmonisierung gehört zu den Themengebieten Esoterik, Heilung, Naturheilkunde, Magie, Kundalini Yoga, Ayurveda, Element. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Schöpfungsgeschichte * Zum Thema Element gehören Begriffe wie Element-Erde, Element-Feuer, Element-Luft, Element-Wasser, Elemente-Harmonisierung, Elementeharmonisierung.

Begriffe im Alphabet vor und nach Elementeharmonisierung

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Elementeharmonisierung :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Elementeharmonisierung :

Tanz und Bewegung Seminare

29.10.2023 - 03.11.2023 Kakao Intensiv: Einsicht und Lebensfreude
Mal achtsam & behutsam, mal mit der vollen Kraft des inneren Feuers: Die Energien des zeremoniellen Kakao führen uns an das heran was jetzt neu gelebt werden darf. Und das sind neben Wahrheiten der e…
Clemens Burghardt, Tara Miesner
03.11.2023 - 05.11.2023 Impro- Let it flow!
Entdecke und entfalte dich frei in einem geschützten Raum. Erspüre deinen flow, deine Kreativität und lass dich mit der Kraft der Gruppendynamik weiter in den flow, ins gemeinsame Schwingen fließen.…
Gopi Jana Kretschmer da Conceição

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Elementeharmonisierung zu tun haben:

Yoga Vidya Westerwald Blog

Einweihung von Dana Julia Oerding als neue Ashramleiterin bei Yoga Vidya Westerwald

Dana ist am 11.1.2023 offiziell von Sukadev als neue Ashramleiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald eingeweiht worden.

Team Westerwald 2023-01-22 05:00:00
Diesen Winter zum ersten Mal: Das Mantra Winter Festival im Westerwald

Seit einigen Jahren feiern wir bei Yoga Vidya Westerwald mit großem Anklang und großer Begeisterung das Mantra Sommer Festival im Juli. Der Sommer rief nach einer winterlichen Erweiterung und wir…

Mohini 2022-11-10 05:00:00
Yoga Urlaub individuell

Du bist spontan und entscheidest gern selbst und aus dem Moment heraus was gut für Dich ist? Individuell entspannen und erholen  – das biet…

Yoga Vidya Infos 2022-04-01 06:01:22
Die 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen

Du bist endlich ausgebildeter Yogalehrer! Und wie geht’s nun weiter ? Unsere 9-Tage-Intensiv Yogalehrer Weiterbildungen sind offen für ernsthafte Aspiranten, da sie einen ents…

Lisa 2021-04-21 04:00:00