Fruchtbarkeit

Aus Yogawiki

Fruchtbarkeit‏‎ ist ein Substantiv von fruchtbar. Fruchtbar bedeutet, dass etwas reiche Früchte tragen kann. So spricht man von der Fruchtbarkeit des Ackers. Es gibt auch einen fruchtbaren Autor, also jemand, der viel schreiben kann und sehr produktiv ist.

Fruchtbarkeit‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie, Psychologie, Schwangerschaft, Anatomie, Physiologie und Medizin.

Man spricht auch von der Fruchtbarkeit der Frau, bei der in der Mitte des Zyklus die Fruchtbarkeit, also die Empfängnisbereitschaft, am größten ist.

Fruchtbarkeit kann auch einen Boden bezeichnen. So spricht man z. B. von einem sehr fruchtbaren Boden oder Land, wenn es viele Früchte bringt.

Aber auch eine Diskussion kann sehr fruchtbar sein.

Es gibt auch einen fruchtbaren Boden für Yogapraxis. Man kann sagen, dass in der Stätte, die ökologisch orientiert und wo viele Menschen Vegetarier sind, besonders fruchtbar für Yogalehrende sind. Viele Menschen haben dann auch eine Neigung, Yoga zu üben.

Video über Fruchtbarkeit‏‎

Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Fruchtbarkeit‏‎:

Fruchtbarkeit‏‎ - was und warum? Einige Informationen zum Thema Fruchtbarkeit‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fruchtbarkeit‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Fruchtbarkeit‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Fruchtbarkeit‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
Raphael Mousa
18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Zusammenfassung

Fruchtbarkeit‏‎ wird man sehen können im Kontext von Schwangerschaft, Anatomie, Physiologie, Medizin. [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]