Element-Erde

Aus Yogawiki

Element-Erde : Abhandlung zum Stichwort Element-Erde . Erfahre einiges über Element-Erde aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Element-Erde - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Element Erde aus yogischer Sicht

Element Erde ist eines der fünf Elemente. Im Yoga unterscheiden wir Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Das Element Erde ist das niedrigste Element, es entspricht dem Muladhara Chakra, es entspricht der Festigkeit, der Beständigkeit, der Ruhe und der Ausdauer. Und im System der fünf Koshas ist der Erde eben der physische Körper bzw. die Annamaya Kosha zugeordnet. Erde ist auch einem bestimmten Sinnesorgan zugeordnet und Erde entspricht der Stabilität, der Dauer und der Festigkeit, Erde entspricht auch den Knochen und Erde ist der Geruch zugeordnet im Ayurveda-System. Erde, das Element Erde im Sanskrit ist Pritivi. Erde wird also dem Muladhara Chakra zugeordnet, Erde hat Festigkeit, Dichte und Festigkeit der Teilchen.

Charaktereigenschaften der Erde. Wenn man an seinem Charakter arbeiten will, kann man auch schauen, welches Element z.B. dort man kultivieren will. Angenommen, du hast eine Vata-Störung, dann kann es hilfreich sein, das Element Erde zu stärken, vielleicht auch das Element Feuer. Das Element Erde, was du stärken willst, wäre dann Festigkeit, Beständigkeit, Ruhe und Ausdauer. Gerade wer unter Vata-Störung leidet, also sehr unruhig ist und schnell zu Angst neigt und nichts zu Ende bekommt, profitiert davon, sein Erdelement zu stärken. Oder auch wenn du merkst, dass eine bestimmte astrologische Konstellation kommt, wo das Erdelement angesprochen wird, dann kannst du auch das Erdelement etwas verstärkt üben. Oder es gibt auch bestimmte Erkrankungen, die kommen, wenn das Erdelement gestört ist, dann kannst du dein Erdelement festigen. Man kann auch bestimmte Körperübungen dem Erdelement zuordnen, eben Körperübungen, die eine gewisse Festigkeit brauchen, eine gewisse Ausdauer, eine gewisse Stärke. Man könnte durchaus sagen, dass Virabhadrasana etwas Erdiges hat, die Standhaltungen etwas mit Erde zu tun haben und dass auch das längere Halten, gerade von anstrengenden Übungen, das Erdelement stärkt.

Element-Erde Video

Hier findest du ein Video zu Element-Erde mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Element-Erde

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Element-Erde anhören:

Element-Erde Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Element-Erde  ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Element-Erde gehört zu den Themengebieten Esoterik, Element, Erde. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Element-Erde

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Element-Erde :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Element-Erde :

Vedanta Seminare

01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert
04.07.2025 - 06.07.2025 Karma und Reinkarnation
Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
Ananta Heussler

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Element-Erde zu tun haben:

Yoga Psychologie Blog

Gott sei gepriesen, Tag um Tag! Eine Geschichte über Vertrauen und Gelassenheit

Gott sei gepriesen, Tag um Tag – Eine weise Geschichte über Vertrauen und Gelassenheit. In der Hauptstadt seines Landes lebte ein guter und gerechter König. Oft verkleidete er sich und ging unerka…

Socialmedia 2025-04-26 15:22:55
Der neidvolle Yogi – Gedankenkraft nutzen

Natürlich hilft Hatha Yoga dabei, einen ruhelosen Geist zu zähmen, doch wer wir als Person sind, bleibt davon oft unberührt. Egal wie tiefgreifend die yogische Erfahrung auch ist – sei es die aufs…

Daniel Roth 2025-04-17 09:00:00
Wie wir mit dem Atem zur Ruhe finden

Mit dem Atem zur Ruhe finden – Unser Atem ist eine machtvolle Kraft. Vom ersten Schrei zu unserer Geburt bis hin zum letzten Atemzug zu unserem Tod versorgt er unseren Körper und Geist mit Leben.…

Valentin 2025-04-15 08:30:00
Ego Tod – Ein missverstandener Begriff?

Ego Tod – ein missverstandener Begriff? Missbrauch, Selbstverleugnung und Minderwertigkeitskomplexe – die Idee, dass das Ego eine Illusion ist, hat zu großem Leiden in der spirituellen Welt geführ…

Daniel Roth 2025-04-09 10:00:00