Element-Erde
Element-Erde : Abhandlung zum Stichwort Element-Erde . Erfahre einiges über Element-Erde aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Element Erde aus yogischer Sicht
Element Erde ist eines der fünf Elemente. Im Yoga unterscheiden wir Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Das Element Erde ist das niedrigste Element, es entspricht dem Muladhara Chakra, es entspricht der Festigkeit, der Beständigkeit, der Ruhe und der Ausdauer. Und im System der fünf Koshas ist der Erde eben der physische Körper bzw. die Annamaya Kosha zugeordnet. Erde ist auch einem bestimmten Sinnesorgan zugeordnet und Erde entspricht der Stabilität, der Dauer und der Festigkeit, Erde entspricht auch den Knochen und Erde ist der Geruch zugeordnet im Ayurveda-System. Erde, das Element Erde im Sanskrit ist Pritivi. Erde wird also dem Muladhara Chakra zugeordnet, Erde hat Festigkeit, Dichte und Festigkeit der Teilchen.
Charaktereigenschaften der Erde. Wenn man an seinem Charakter arbeiten will, kann man auch schauen, welches Element z.B. dort man kultivieren will. Angenommen, du hast eine Vata-Störung, dann kann es hilfreich sein, das Element Erde zu stärken, vielleicht auch das Element Feuer. Das Element Erde, was du stärken willst, wäre dann Festigkeit, Beständigkeit, Ruhe und Ausdauer. Gerade wer unter Vata-Störung leidet, also sehr unruhig ist und schnell zu Angst neigt und nichts zu Ende bekommt, profitiert davon, sein Erdelement zu stärken. Oder auch wenn du merkst, dass eine bestimmte astrologische Konstellation kommt, wo das Erdelement angesprochen wird, dann kannst du auch das Erdelement etwas verstärkt üben. Oder es gibt auch bestimmte Erkrankungen, die kommen, wenn das Erdelement gestört ist, dann kannst du dein Erdelement festigen. Man kann auch bestimmte Körperübungen dem Erdelement zuordnen, eben Körperübungen, die eine gewisse Festigkeit brauchen, eine gewisse Ausdauer, eine gewisse Stärke. Man könnte durchaus sagen, dass Virabhadrasana etwas Erdiges hat, die Standhaltungen etwas mit Erde zu tun haben und dass auch das längere Halten, gerade von anstrengenden Übungen, das Erdelement stärkt.
Element-Erde Video
Hier findest du ein Video zu Element-Erde mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Element-Erde
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Element-Erde anhören:
Element-Erde Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Element-Erde ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Element-Erde gehört zu den Themengebieten Esoterik, Element, Erde. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Element gehören Begriffe wie Element-Erde, Element-Feuer, Element-Luft, Element-Wasser, Elemente-Harmonisierung, Elementeharmonisierung.
- Zum Thema Erde gehören Begriffe wie Element-Erde, Innere Erde, Geomantisch, Rotationsperiode, Zwerge.
Begriffe im Alphabet vor und nach Element-Erde
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Element-Erde :
- Elemental
- Elementale
- Elemente-Harmonisierung
- Elementeharmonisierung
- Element-Feuer
- Element-Luft
- Element-Wasser
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Element-Erde :
- 23.07.2023 - 28.07.2023 Asana Intensiv Bhagavad Gita und Vedanta und Hüfte mit Atman Shanti - Yogalehrer Weiterbildung
- Atman Shanti führt dich durch tief spirituelle Hatha Yoga Stunden. Klassisches Vedanta im Geiste von Shankaracharya trifft hüftöffnendes „flex your hips“ für verschiedene Levels von mild bis intensiv…
- Atman Shanti Hoche
- 28.07.2023 - 06.08.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A8 - Tattva Bodha
- Interessante und vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga, Vedanta und den spirituellen Weg anhand des „Tattva Bodha“ (Die Erkenntnis der Wirklichkeit) von Shankaracharya.
„I… - Maheshwara Mario Illgen, Radharani Birkner, Nicole Padmini Neumann
- 28.07.2023 - 06.08.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F8 - Tattva Bodha
- Interessante und vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga, Vedanta und den spirituellen Weg anhand des „Tattva Bodha“ (Die Erkenntnis der Wirklichkeit) von Shankaracharya.
„I… - Maheshwara Mario Illgen, Radharani Birkner, Nicole Padmini Neumann
- 01.09.2023 - 10.09.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F4 - Viveka Chudamani und Asanas Intensiv
- Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg mit Sukadev anhand des "Viveka Chudamani" (Das Kleinod der Unterscheidung) von Shankaracharya. Asanas Intensiv und exakt. Intensives Arbeiten an den Asanas…
- Sukadev Bretz, Atman Shanti Hoche, Uli Schuchart
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Element-Erde zu tun haben:
- Yoga als Therapie und nachhaltiger Lebensstil – Der Yoga Kongress 2023
Der Yoga Kongress 2023 bietet wieder eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Yogis und Yoginis zu vernetzen, von internationalen Rednern zu lernen und deine Praxis zu bereichern. Im diesjähr…
- Hu 2023-06-01 04:00:00
- Frühlingsgef… oder Liebesbande knüpfen? Dating und Yoga (1)
Die meisten Menschen wollen Beziehungen knüpfen. Was die Sache so kompliziert macht? Jeder hat meist mehrere, widerstreitende Vorstellungen über die Beschaffenheit seiner Beziehungen. Dasselbe gi…
- Hu 2023-05-29 04:00:00
- Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit
Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre der Achtsamkeit und vor allem ihre Ausric…
- Karma Yogi 2023-05-15 04:00:00
- Waldbaden (Shinrin-Yoku) – die exoterischste aller Gehmeditationen
Waldbaden. Wieder eine schicke, neue Trendsportart? Was, wofür man sich eine App herunterladen muss, Nahrungsergänzungsmittel und Spezialkleidung shoppen und den Terminkalender umschmeißen muss? N…
- Hu 2023-05-11 04:00:00