Abrakadabra

Aus Yogawiki

Abrakadabra : Definitionen und Gedankengänge zum Stichwort Abrakadabra . Einige Infos zum Thema Abrakadabra aus dem Geist von Spiritualität und ganzheitlicher Philosophie.

Abrakadabra - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Abrakadabra

ist vielleicht der bekannteste Zauberspruch. Abrakadabra ist eine Zauberformel, die schon in der Antike bekannt war. Die Herkunft von Abrakadabra ist nicht ganz sicher. Abrakadabra wurde z.B. als Amulett und Zaubermittel gebraucht. Abrakadabra wurde auf bestimmte Weisen in Amuletten geschrieben, z.B. findet man Abrakadabra auf eine gewisse Weise aufgeführt in einer Form eines Dreiecks, also von unten nach oben.

Abrakadabra kann in lateinischer, also römischer Schrift geschrieben werden. Man findet es aber auch in der hebräischen Schrift. Abrakadabra kann in ein Hexagramm eingraviert sein und es wird oft in Zauberkunststücken verwendet. Abrakadabra wird in der lateinischen Version mit „c“ geschrieben und im Deutschen mit „k“. Das Wort „Abrakadabra“ ist also eine Zauberformel. Es wurde schon in der Spätantike im Latein verwendet. Man findet Abrakadabra auch in Deutsch, Englisch und Russisch. Abrakadabra ist vermutlich aramäischen Ursprungs. Abrakada sind die vier Buchstaben des lateinischen Alphabets. „A“ der erste Buchstabe, „bra“ der zweite, „ca“ der dritte und „da“ der vierte. Abrakadabra sind also die ersten vier Buchstaben. Andere gehen davon aus, dass Abrakadabra eventuell eine verballhornte Form von hebräischen Wörtern ist. Da gibt es z.B. B’racha, das heißt Segnung, und Dabar, das heißt Wort.

Abrakadabra heißt dann „das Wort der Segnungen“. Dann gibt es einen Zusammenhang zu Abraxas, einem Wort für Gott in der Gnosis. Und seit dem Hellenismus wurde Abraxas als mächtiger Gott oder auch als mächtiger Dämon angerufen. Abrakadabra hat aber auch etwas mit dem arabischen Zauber „Abreq Ad Habra“ zu tun und soll „der Donner, der tötet“ heißen. Und es gibt die Ableitung von aramäischen Worten wie auch von der kabbalistischen Tradition. Abrakadabra wird heutzutage als sinnloses Geschwätz verwendet. Wenn jemand etwas sagt, was unsinnig ist, spricht man von Abrakadabra. Aber Abrakadabra gilt als Zauberspruch und daraus ist evtl. Avada Kedavra in Harry Potter geworden. Das ist der tödliche Zauber. Abrakadabra wurde von Aleister Crowley verwendet. Er bezeichnete Abrahadabra als Wort des von ihm verkündeten Horus - und damit des Wassermann-Äons.

Abrakadabra Video

Hier findest du ein Video zu Abrakadabra mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Abrakadabra

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Abrakadabra anhören:

Abrakadabra - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Abrakadabra ? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Abrakadabra gehört zu den Themengebieten Magie, Zauberspruch, Esoterik. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Zauberspruch Esoterik

Begriffe im Alphabet vor und nach Abrakadabra

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Abrakadabra :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Abrakadabra :

Sanskrit und Devanagari Seminare

03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
10.11.2023 - 12.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Abrakadabra zu tun haben:

Meditationsanleitung Podcast

Direkt zur tiefen Meditation! – Meditation Talks im Yoga Vidya Ashram

Spare dir jahrelanges Meditieren und gelange direkt zu tiefen Meditationserfahrungen! Mit der richtigen Herangehensweise brauchst du keine langjährige Meditationspraxis, um die tiefe Ruhe und Stil…

Omkara 2023-07-17 13:00:09
Kehl-Chakra Akasha-Meditation

Aktiviere dein Kehlchakra. Spüre deine Verbundenheit. Sukadev leitet dich an zur Öffnung des Vishuddha Chakras und zur Visualisierung des unendlichen Raums. So bekommst du ein Gefühl von Weite und…

Omkara 2023-07-16 03:00:11
Mantra – Energie-Meditation – Uebungsanleitung als mp3-datei

Eine machtvolle Übung, um mittels Mantra, Atem, Visualiserung und Bewusstseinslenkung die Energien der verschiedenen Chakras zu aktivieren, einen harmonischen Energiefluss herzustellen und den Gei…

Sukadev 2023-06-11 12:56:48
Vichara Meditation: Wer bin ich? Meditationsanleitung für tiefe Erkenntis

Lass dich direkt zur Meditation anleiten. Setze dich hin – ob auf einen Stuhl oder auf den Boden.