Haritaki

Aus Yogawiki
Haritaki

Haritaki (Sanskrit: हरीतकी harītakī f.) ist ein Baum aus der Familie der Flügelsamengewächse bzw. Langfadengewächse (Combretaceae): Chebulische Myrobalane (lateinisch: Terminalia chebula); Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina, Amogha). Im Ayurveda findet Haritaki vor allem als Bestandteil der Ayurveda Medizin Triphala Anwendung.

Erscheinungsbild

Haritaki ist ein immergrüner, eine Höhe von ca. 15 bis 25 Metern erreichender Baum. Seine ledrigen, eiförmigen Blätter haben eine flaumige Unterseite. Im Sommer bilden sich kleine, cremefarbige Blüten, aus denen länglich-eiförmige, gelbbraune Früchte hervorgehen.

Haritaki im Ayurveda

Haritaki ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Haritaki bildet die Grundlage für Triphala. Haritaki nährt das Gehirn und die Nerven und verleiht die Energie Shivas.

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13-14, 16, 18) gilt Haritaki (Abhaya) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Arshoghna, Kushthaghna, Virechanopaga, Hikkanigrahana, Kasahara, Jvarahara und Vayahsthapana.

Von Haritaki werden

Wirkungen von Haritaki

Haritaki wirkt astringent (zusammenziehend) und verursacht Trockenheit. Haritaki besitzt keinen salzigen Geschmack, jedoch alle anderen verbleibenden 5 Geschmacksrichtungen. (Insgesamt gibt es im Ayurveda 6 Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb.)

Haritaki ist leicht verdaulich. Es regt den Hunger an und fördert die Verdauung. Haritaki verbessert das Auffassungsvermögen und erhält im Allgemeinen die Jugendlichkeit. Haritaki unterstützt ein langes, gesundes Leben (Rasayana), es stärkt den Geist und die Sinnesorgane. Die Frucht von Haritaki wirkt abführend.

Wirkung auf die Doshas

Haritaki harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).

Anwendungsgebiete von Haritaki

Haritaki unterstützt die Heilung folgender Krankheiten:

Hauterkrankungen, Funktionsstörungen des Stimmapparates, chronisches Fieber, Blutarmut, Augenerkrankungen, Herzbeschwerden, Gelbsucht (Hariman), Zwölffingerdarmerkrankung, Durchfall, Erbrechen, Ohnmachtsanfälle, Atemnot/ Kurzatmigkeit, Husten (Kasa), Asthma (Shvasa), übermäßige Speichelbildung, Hämorrhoiden, Magenschwellung, Geschmacksverlust, Milzerkrankungen (Plihan), Juckreiz (Kandu), Ödeme (Shotha) und Nervenleiden

Auch weitere Erkrankungen, die sich aufgrund von Kapha- und Vata-Störungen gebildet haben, werden mittels Haritaki gelindert.

Neben Triphala gibt es zum Beispiel auch:

Verwendete Pflanzenteile

Die reife Frucht (Phala) wird genutzt.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
  • englische Namen: black myrobalan, chebulic myrobalan
  • lateinischer Name: Terminalia chebula, Terminalia gangetica, Terminalia zeylanica, Buceras chebula, Myrobalanus chebula, Myrobalanus gangetica u.a.
  • Hindi: हरीतकी harītakī
  • Bengali: হরিতকী horitoki
  • Oriya: ହରିଡ଼ା harirā
  • Sinhala: හරීතකී harītakī, අරළු aralu
  • Kannada: ಅಳಲೆ ಕಾಯಿ aḷale kāyi
  • Telugu: కరక్కాయ karakkāya
  • Tamil: கடுக்காய் kaṭukkāy

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.214-215.

Bilder

375px-Terminalia_myrobalan.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_flowers.JPG 330px-Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg 330px-Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg 330px-Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

01.06.2025 - 06.06.2025 Verjüngende Methoden aus Yoga und Ayurveda
Du willst schon länger etwas für deine Gesundheit tun, und suchst nach effektiven Wegen, um bis ins hohe Alter beweglich und leistungsfähig zu bleiben?

In diesen Tagen lernst du viele we…
Barbara Christine Diewald
06.06.2025 - 08.06.2025 Yogatherapie und Ayurveda für eine gesunde Verdauung
Willst du dein Verdauungssystem mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder lernen, wie du Menschen mit Verdauungsproblemen helfen kannst? Dann ist dieses Seminar genau für dich. Hier le…
Raphael Mousa

Ayurveda Einführung

13.06.2025 - 15.06.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Bhakti Skarupke
13.06.2025 - 17.06.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeige…
Bhakti Skarupke

Ayurveda Ausbildung

01.06.2025 - 08.06.2025 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Julia Lang
08.06.2025 - 13.06.2025 Ayurveda Verjüngungs-Berater Ausbildung
Eine tolle Ayurveda Ausbildung für alle, die Ayurveda Gesundheitskonzepte kennenlernen und sich und andere jung erhalten wollen. Wir schauen in dieser Ayurveda Ausbildung tief in die Schatzkiste des…
Raphael Mousa

Ayurveda Massage

20.07.2025 - 20.07.2025 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
25.07.2025 - 03.08.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Galit Zairi

Ayurveda Spezialseminare

27.06.2025 - 29.06.2025 Ayurveda Meditationstechniken - Online
Meditation ist die höchste aller Yoga Praktiken. Meditation ist mehr als nur Schließen der Augen und ruhiges Sitzen: Sie bedingt Harmonie in Körper, Geist, Sinnen und Prana (Lebensenergie). Du lernst…
Damodari Dasi Wloka
26.10.2025 - 02.11.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Galit Zairi