Pranada
1. Pranada (Sanskrit: प्रणाद praṇāda m.) Schall, Laut, Ruf, Geschrei, Gewieher, Gebrüll; Ohrenklingen, Ohrensausen.
2. Pranada (Sanskrit: प्राणद prāṇada adj. u. n.) jemandem das Leben (Prana) schenkend (dā) oder rettend; Wasser, Blut; die Heilpflanze Crepidium acuminatum (Jivaka).
3. Pranada (Sanskrit: प्राणदा prāṇadā f.) Chebulische Myrobalane (Haritaki); Commelina communis (Matsyadani).
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Pranada
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Pranada auf Devanagari wird geschrieben " प्रणाद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " praṇāda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " praNAda ", in der Velthuis Transkription " pra.naada ", in der modernen Internet Itrans Transkription " praNAda ".
Video zum Thema Pranada
Pranada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pranada
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Schall, Laut, Geschrei. Sanskrit Pranada
- Sanskrit Pranada. Deutsch Schall, Laut, Geschrei.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 01.06.2022 - 22.06.2022 - Veda-Mantra-Rezitation - Āyurmantraḥ - Online Kursreihe
- Termine: 01.06., 08.06., 15.06., 22.06.2022 Uhrzeit: 19:15 – 20:15 Uhr "Durch meine Lehrer, meine Familie und meine eigenen Erfahrungen mit Krankheit habe ich viel darüber gelernt, wie man…
- 31.07.2022 - 05.08.2022 - Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen. Du lernst -…
Indische Schriften
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…