Triphala
Triphala (Sanskrit: त्रिफल tri-phala adj. und त्रिफला tri-phalā f.) bedeutet wörtlich "aus drei (Tri) Früchten (Phala) bestehend". Triphala ist eines der bekanntesten ayurvedischen Heilmittel.
Triphala besteht zu gleichen Teilen aus den Pflanzen Amalaki (Emblica officinalis), Bibhitaka (Terminalia belerica) und Haritaki (Terminalia chebula). Diese uralte Ayurveda Medizin pflegt den Körper, indem es sanft die Aufhebung aller Blockaden und die Ableitung von Überschüssen fördert. Es harmonisiert alle drei Doshas, indem es dabei hilft, Kapha (Erdenergie) und Pitta (Feuerenergie) zu beruhigen und sie auszugleichen. Die in Triphala enthaltenen Pflanzen wirken besonders positiv auf Verdauung und Darm. Sie befreien die Gedärme von allen Giftstoffen und verbessern gleichzeitig das Verdauungsfeuer (Agni).
Triphala - ein starkes Heilmittel
Triphala ist in der Lage, viele Krankheiten zu heilen. Triphala mildert und heilt Wunden. Überschüssiges Gewebewasser sowie Fettleibigkeit werden vermindert, da Triphala den Abbau von Fettgewebe unterstützt. Triphala wirkt antioxidativ und wird deshalb auch bei der Behandlung von Diabetes benutzt. Es verbessert die Sehkraft und die Geschmacksnerven. Triphala steigert die Anzahl der roten Blutkörperchen. Es wirkt positiv auf die Haut ein und wird deshalb auch bei verschiedenen Hautkrankheiten verwendet. Triphala unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und das Immunsystem. Wie eine indische Studie bestätigt, wirken die in Triphala enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe gegen Krebs.
Das Rasayana Triphala kann langfristig eingenommen werden, ohne Abhängigkeiten und Nebenwirkungen befürchten zu müssen. In Indien gibt es das Sprichwort: "Wenn man Triphala hat, benötigt man keine anderen Mittel mehr." Ein Ayurveda Arzt (Vaidya) könne mit Triphala alle Krankheiten heilen.
Triphala besitzt als Rasayana auch verjüngende Eigenschaften, insbesondere für den Verdauungstrakt. Triphala stimuliert die Peristaltik des Dünn- und Dickdarms und wirkt abführend.
Arten der Anwendung von Triphala
Die in Triphala verwendeten Pflanzenteile sind die Früchte. Triphala wird auch als Phalatrika bezeichnet. Es ist als Pulver (Churna) oder in Tabletten- (Vati) und Kapsel-Form erhältlich und wird täglich ein bis zweimal eingenommen.
Folgende weitere Möglichkeiten gibt es:
Triphala Churna

Triphala Churna ist eines der wichtigsten Heilmittel des Ayurveda. Vor dem Schlafengehen kann man einen Löffel Triphala Churna, mit heißem Wasser verdünnt, einnehmen, um die Verdauung anzuregen.
Siehe auch
- Tryambakaphala
- Amalaki
- Bibhitaka
- Haritaki
- Amla
- Agrya
- Vara
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Panchakarma
- Abhyanga
- Shirodhara
- Ayurveda Marma Massage
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Vedische Kochkunst
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Kirtikar, K. R., Basu, B. D., Indian Medicinal Plants, Vol II (1988)
- Nadkarni, K. M., Indian Materia Medica, Vol. I (1982)
- Patnaik, Naveen, The Garden of Life (1993)
- The Useful Plants of India, Publications and Informations Directorate (1986)
- Warrier, P. K., Nambiar, V. P., Ramankutty, C., Indian Medicinal Plants (1996)
Weblinks
- Triphala Dreifrucht Tabletten, bio
- Triphala Dreifrucht, bio gemahlen
- Sanfte Entgiftung mit Triphala
- Ayurveda Tagesroutine
- Triphala - Frühlingsreinigung
- Wichtige Zutaten der ayurvedischen Küche
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Was ist Ayurveda? – Artikel von Sukadev Bretz
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
- Ayurveda Oase Bad Meinberg
Seminare
Ayurveda
- 03.10.2025 - 03.10.2025 Ayurveda Marmamassage für Füße, Hände und Gesicht - Online Workshop
- Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda und die Marmas zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du… - Sabine Vallabha Steenbuck
- 05.10.2025 - 10.10.2025 Wellnesswoche - Ayurveda - Massagen - Yoga & Mee(h)r
- In dieser Wellnesszeit geht es nur um DICH.
Du schenkst dir eine Auszeit, mit Ayurveda, Massagen, Yoga und Mee(h)r.
In einer Übersicht erhältst du praktische Tipps, wie du Ayurveda im täg… - Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
Ayurveda Einführung
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Karsten Unger
- 17.10.2025 - 21.10.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeige…
- Karsten Unger
Ayurveda Ausbildung
- 17.10.2025 - 26.10.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Galit Zairi
- 26.10.2025 - 02.11.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Galit Zairi
Ayurveda Massage
- 03.10.2025 - 03.10.2025 Ayurveda Marmamassage für Füße, Hände und Gesicht - Online Workshop
- Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda und die Marmas zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du… - Sabine Vallabha Steenbuck
- 17.10.2025 - 26.10.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Galit Zairi
Kundalini Yoga
- 02.10.2025 - 05.10.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Bhaskara Bergmann
- 10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramashakti Sikora
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn