Mangalya
1. Mangalya (Sanskrit: मङ्गल्य maṅgalya adj., m. und n.) bedeutet "Glück bringend", "Glück verheißend", aber auch Linsen, Bengalische Quitte (Bilva), Indischer Holzapfel (Kapittha), Pappelfeige (Pippala), die Feigenart Ficus heterophylla (Trayanti), Kokospalme (Narikela), Crepidium acuminatum (Jivaka), Waschnussbaum (Arishtaka), eine bestimmte Baumart (Jalamadhuka), saure Milch (Dadhi), Sandelholz (Chandana) und Gold. Mangalya ist ein glückbringendes Gebet, ein glückbringender Gegenstand, Amulett.
2. Mangalya (Sanskrit: मङ्गल्या maṅgalyā f.) ist die Bezeichnung verschiedener weiterer Heilpflanzen: Gelbwurz (Haridra), Habenaria edgeworthii (Riddhi), Habenaria intermedia (Vriddhi), Adhahpushpi, Leptadenia reticulata (Jivanti), Schönfrucht (Priyangu), Teramnus labialis (Mashaparni), die Baumart Prosopis cineraria (Shami) sowie blau blühendes Durvagras; Indischer Kalmus (Vacha). Mangalya ist außerdem ein Name von Haritaki, der Chebulischen Myrobalane. Im Ayurveda findet Mangalya insbesondere als Bestandteil von Triphala Anwendung. Mangalya ist auch ein Beiname Durgas.
3. Mangalya (Sanskrit: माङ्गल्य māṅgalya adj., m. und n.) zum Glück gehörig, von glücklicher Bedeutung, Glück bringend, Glück verheißend; Bengalische Quitte (Bilva); ein Segensspruch sowie eine Glück verheißende, festliche Zeremonie, Wohlfahrt und Gedeihen.
Mangalya (Chebulische Myrobalane) im Ayurveda
Mangalya ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Mangalya harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13-14, 16, 18) gilt Mangalya (Haritaki) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kushthaghna, Virechanopaga, Hikkanigrahana, Kasahara, Jvarahara und Vayahsthapana.
Mangalya ist ein Hauptbestandteil der Triphala genannten Ayurveda Medizin.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
- englische Namen: yellow myrobalan, chebulic myrobalan
- lateinischer Name: Terminalia chebula
- Hindi: हरीतकी harītakī
- Marathi: हिरडा hirḍā
- Sanskrit: Mangalya, Haritaki, Haritaka, Harita, Abhaya, Rudrapriya, Jivapriya, Chetaki, Putana, Jaya, Vijaya, Kayastha, Vayahstha, Shreyasi, Rohini, Shaka, Haimavati, Pathya, Shuklavacha, Shvetavacha
Bilder
Siehe auch
- Mangalyanamadheya
- Mangala
- Haritaki
- Triphala
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Dr. Vasant Lad, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
Weblinks
- Triphala Dreifrucht Tabletten, bio
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Dr phil Marlene Vogel
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Ausbildung Vorbereitungs-Seminar
- Einführung ins Ayurveda in Theorie und Praxis: Ayurveda Gesundheitslehre, Dosha-Lehre, Ayurveda Massage, Ayurveda Anwendungen und Therapien. Information und Beratung über die verschiedenen Ayurveda A…
- Bhakti Skarupke
Ayurveda Einführung
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Dr phil Marlene Vogel
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Ayurveda Ausbildung Vorbereitungs-Seminar
- Einführung ins Ayurveda in Theorie und Praxis: Ayurveda Gesundheitslehre, Dosha-Lehre, Ayurveda Massage, Ayurveda Anwendungen und Therapien. Information und Beratung über die verschiedenen Ayurveda A…
- Bhakti Skarupke
Ayurveda Ausbildung
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
- Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
- Devendra Prasad Mishra