Mangalya

Aus Yogawiki
Durga

1. Mangalya (Sanskrit: मङ्गल्य maṅgalya adj., m. und n.) bedeutet "Glück bringend", "Glück verheißend", aber auch Linsen, Bengalische Quitte (Bilva), Indischer Holzapfel (Kapittha), Pappelfeige (Pippala), die Feigenart Ficus heterophylla (Trayanti), Kokospalme (Narikela), Crepidium acuminatum (Jivaka), Waschnussbaum (Arishtaka), eine bestimmte Baumart (Jalamadhuka), saure Milch (Dadhi), Sandelholz (Chandana) und Gold. Mangalya ist ein glückbringendes Gebet, ein glückbringender Gegenstand, Amulett.


2. Mangalya (Sanskrit: मङ्गल्या maṅgalyā f.) ist die Bezeichnung verschiedener weiterer Heilpflanzen: Gelbwurz (Haridra), Habenaria edgeworthii (Riddhi), Habenaria intermedia (Vriddhi), Adhahpushpi, Leptadenia reticulata (Jivanti), Schönfrucht (Priyangu), Teramnus labialis (Mashaparni), die Baumart Prosopis cineraria (Shami) sowie blau blühendes Durvagras; Indischer Kalmus (Vacha). Mangalya ist außerdem ein Name von Haritaki, der Chebulischen Myrobalane. Im Ayurveda findet Mangalya insbesondere als Bestandteil von Triphala Anwendung. Mangalya ist auch ein Beiname Durgas.


3. Mangalya (Sanskrit: माङ्गल्य māṅgalya adj., m. und n.) zum Glück gehörig, von glücklicher Bedeutung, Glück bringend, Glück verheißend; Bengalische Quitte (Bilva); ein Segensspruch sowie eine Glück verheißende, festliche Zeremonie, Wohlfahrt und Gedeihen.

Mangalya (Chebulische Myrobalane) im Ayurveda

Mangalya (Chebulische Myrobalane)

Mangalya ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Mangalya harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13-14, 16, 18) gilt Mangalya (Haritaki) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kushthaghna, Virechanopaga, Hikkanigrahana, Kasahara, Jvarahara und Vayahsthapana.

Mangalya ist ein Hauptbestandteil der Triphala genannten Ayurveda Medizin.

Namen und Synonyme

Bilder

375px-Terminalia_myrobalan.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_flowers.JPG 330px-Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg 330px-Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg 330px-Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

24.10.2023 - 24.10.2023 Ayurveda Gesichtsmassage - Online Workshop
Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken fürs Gesicht erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du bei…
Sabine Steenbuck
29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube

Ayurveda Einführung

10.11.2023 - 12.11.2023 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Karsten Unger
10.11.2023 - 14.11.2023 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Karsten Unger

Ayurveda Ausbildung

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
29.10.2023 - 05.11.2023 Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in andere…
Ma Deva Rany Serra