Mahakashaya

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

Mahakashaya (Sanskrit: महाकषाय mahā-kaṣāya m.) wörtl.: "großer Auszug" (Maha-Kashaya); ein Sammelname für ayurvedisch wirksame pflanzliche Auszüge.


Mahakashaya im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.8) werden unter dem Begriff Mahakashaya zehn Gruppen von pflanzlichen Auszügen (Kashaya) zusammengefasst, die jeweils eine spezifische medizinische Wirkung entfalten. Zu den sich so ergebenden 50 verschiedenen Heilmitteln werden im Anschluss daran jeweils zehn typische Heilpflanzen aufgelistet, die die genannten Wirkungen haben (Sutra Sthana 4.9-18). Die in zehn Gruppen zusammengefassten 50 Mahakashayas sind die folgenden:

Gruppe 1

  • Jivaniya (belebend, lebensverlängernd)
  • Brimhaniya (nährend, Muskelmasse aufbauend)
  • Lekhaniya (Fett abbauend, schlank machend)
  • Bhedaniya (Gallensteine u. ä. Ansammlungen und Verstopfungen auflösend)
  • Sandhaniya (wundheilend, Verheilen unterstützend)
  • Dipaniya (verdauungsfördernd)

Gruppe 2

  • Balya (kräftigend, tonisierend)
  • Varnya (die Haut straffend und eine gesunde Gesichtsfarbe verleihend)
  • Kanthya (wohltuend für Hals und Stimme)
  • Hridya (herzstärkend)

Gruppe 3

Gruppe 4

Gruppe 5

Gruppe 6

Gruppe 7

Gruppe 8

Gruppe 9

Gruppe 10

Siehe auch

Seminare

Gewürze und ihre Heilwirkungen spielen im Ayurveda eine wichtige Rolle

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn