Haritaka

Aus Yogawiki

Haritaka (Sanskrit: हरीतक harītaka m. und n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Flügelsamengewächse bzw. Langfadengewächse (Combretaceae): Chebulische Myrobalane (lateinisch: Terminalia chebula). Es werden im Ayurveda viele Synonyme aufgeführt, ein bekanntes Synonym ist Haritaki. Haritaka wird vor allem als Bestandteil der Ayurveda Medizin Triphala angewendet.

Haritaka

Haritaka im Ayurveda

Haritaka ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Haritaka bildet die Grundlage für Triphala. Haritaka harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13-14, 16, 18) gilt Haritaka (Abhaya) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Arshoghna, Kushthaghna, Virechanopaga, Hikkanigrahana, Kasahara, Jvarahara und Vayahsthapana.

Anwendungsgebiete von Haritaka

Haritaka unterstützt unter anderem die Heilung folgender Krankheiten:

Hauterkrankungen, Funktionsstörungen des Stimmapparates, chronisches Fieber, Blutarmut, Augenerkrankungen, Herzbeschwerden, Gelbsucht (Hariman), Durchfall, Erbrechen, Ohnmachtsanfälle, Atemnot/ Kurzatmigkeit, Husten (Kasa), Asthma (Shvasa), übermäßige Speichelbildung, Hämorrhoiden, Magenschwellung, Geschmacksverlust, Milzerkrankungen (Plihan), Juckreiz (Kandu), Ödeme (Shotha) und Nervenleiden

Verwendete Pflanzenteile

Von Haritaka wird die reife Frucht (Phala) genutzt.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
  • englische Namen: black myrobalan, chebulic myrobalan
  • lateinischer Name: Terminalia chebula, Terminalia gangetica, Terminalia zeylanica, Buceras chebula, Myrobalanus chebula, Myrobalanus gangetica u.a.
  • Hindi: हरीतकी harītakī
  • Bengali: হরিতকী horitokī
  • Oriya: ହରିଡ଼ା harirā
  • Sinhala: හරීතකී harītakī, අරළු aralu
  • Kannada: ಅಳಲೆ ಕಾಯಿ aḷale kāyi
  • Telugu: కరక్కాయ karakkāya
  • Tamil: கடுக்காய் kaṭukkāy

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.214-215.

Bilder

375px-Terminalia_myrobalan.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_flowers.JPG 330px-Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg 330px-Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg 330px-Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

01.01.2024 - 05.01.2024 Ayurveda Wellness-Woche
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Massage-Workshops (Abhyanga), verschiedene Reinigungsmethoden und…
07.01.2024 - 21.01.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendraji Prasad Mishra

Ayurveda Einführung

26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
26.01.2024 - 30.01.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ayurveda Ausbildung

28.01.2024 - 25.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs
Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen?
Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda…
Janavallabha Das Wloka
28.01.2024 - 11.02.2024 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 1+2
1. Hälfte der 4-wöchigen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung


Diese Ausbildung ist eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW und deshalb für die Bundesländer Baden-Württembe…
Janavallabha Das Wloka