Pathya
1. Pathya (Sanskrit: पथ्य pathya adj., m. u. n.) herkömmlich, regelmäßig, angemessen, förderlich, zuträglich, heilsam; Chebulische Myrobalane (Haritaki); Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina, Amogha); Name eines Lehrers; eine Art Salz; Wohlbefinden; heilsame Diät, vom Arzt verordnete Ernährungsweise.
2. Pathya (Sanskrit: पथ्या pathyā f.) bezeichnet außerdem den Pfad, Weg sowie die Chebulische Myrobalane (Haritaki) und die Gelbe Myrobalane (Terminalia citrina, Amogha); Momordica dioica (Vandhyakarkotaki). Auch ein bestimmtes Metrum, eine Form des Shloka, heißt Pathya.

3. Pathya, (Sanskrit पाठ्य pāṭhya), herzusagen, o. zu unterrichten. Pathya ist ein Sanskritwort und bedeutet herzusagen, o. zu unterrichten.
Pathya im Ayurveda
Pathya ist ein Name der Heilpflanze Haritaki. Pathya findet im Ayurveda vor allem als Bestandteil von Triphala Anwendung.
Namen und Synonyme
- deutsche Namen: Chebulische Myrobalane, Schwarzbrauner Myrobalanenbaum
- englische Namen: yellow myrobalan, chebulic myrobalan
- lateinischer Name: Terminalia chebula
- Hindi: हरीतकी harītakī
- Marathi: हिरडा hirḍā
- Sanskrit: Pathya, Haritaki, Haritaka, Harita, Abhaya, Jivapriya, Rudrapriya, Chetaki, Putana, Jaya, Vijaya, Mangalya, Kayastha, Vayahstha, Shreyasi, Rohini, Shaka, Haimavati, Shuklavacha, Shvetavacha
Bilder
Verschiedene Schreibweisen für Pathya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pathya auf Devanagari wird geschrieben " पाठ्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pāṭhya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pAThya ", in der Velthuis Transkription " paa.thya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pAThya ".
Video zum Thema Pathya
Pathya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten. Sanskrit Pathya
- Sanskrit Pathya Deutsch herzusagen, o. zu unterrichten.
- Sanskrit Pathya - Deutsch herkömmlich, regelmäßig, angemessen, zuträglich, ersprießlich; n Glück, Heil dem, (Gen oder Dat)!
- Deutsch herkömmlich, regelmäßig, angemessen, zuträglich, ersprießlich; n Glück, Heil dem, (Gen oder Dat)! Sanskrit Pathya
- Sanskrit - Deutsch Pathya - herkömmlich, regelmäßig, angemessen, zuträglich, ersprießlich; n Glück, Heil dem, (Gen oder Dat)!
- Deutsch - Sanskrit herkömmlich, regelmäßig, angemessen, zuträglich, ersprießlich; n Glück, Heil dem, (Gen oder Dat)! - Pathya
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pathya
- Hridayapramathin
- Hridayapriya
- Hardvan
- Nigadya
- Shansya
- Vashin
- Pathonatha
- Pathopadeshaka
- Patijushta
- Patikshepa
- Patin
Siehe auch
- Pathyashaka
- Apathya
- Prapathya
- Hita
- Satmya
- Vipula
- Aharavidhi
- Haritaki
- Triphala
- Ayurveda
- Ayurveda Medizin
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Therapie
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
- Sanskrit Kurs Lektion 20
- Goraksha Shataka
Literatur
- Dr. Vasant Lad, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
- Triphala Dreifrucht Tabletten, bio
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
Seminare
Ayurveda
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
- 03.11.2023 - 05.11.2023 Fundamental Ayuryoga
- Ayurveda ist die Lehre bzw. das Wissen über das Leben. Es ist ein Gesundheitssystem, das vor allem präventiv arbeitet und die Gesundheit von Körper und Geist bis ins hohe Alter erhalten möchte. Laut…
- Gauri Daniela Reich
Ayurveda Einführung
- 10.11.2023 - 12.11.2023 Ayurveda Einführung
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Karsten Unger
- 10.11.2023 - 14.11.2023 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
- Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
- Karsten Unger
Ayurveda Ausbildung
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
- Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in andere… - Ma Deva Rany Serra