Merkur und Viveka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Sein ausgezeichneter [[Witz]], seine [[Intelligenz]] und seine [[Offen|offene]] [[Freundlichkeit]] verleihen dem [[Leben]] [[Leichtigkeit]] und [[Humor]]. Er hilft dem [[Leben]], [[effektiv]] zu [[fließen]]. Er lässt deine [[Träume]] wahr werden.
Sein ausgezeichneter [[Witz]], seine [[Intelligenz]] und seine [[Offen|offene]] [[Freundlichkeit]] verleihen dem [[Leben]] [[Leichtigkeit]] und [[Humor]]. Er hilft dem [[Leben]], [[effektiv]] zu [[fließen]]. Er lässt deine [[Träume]] wahr werden.
[[Datei:Sivananda wettbewerb Lachen.jpg|thumb| "He Saumya!"]]


==Merkur - Intellekt, Geschicklichkeit und Unterscheidungskraft==
==Merkur - Intellekt, Geschicklichkeit und Unterscheidungskraft==

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 15:57 Uhr

Merkur ist der Planet der Unterscheidung, des Intellekts und der Analyse. Ein wohltätiger und sanfter (saumya) Planet.

Sein ausgezeichneter Witz, seine Intelligenz und seine offene Freundlichkeit verleihen dem Leben Leichtigkeit und Humor. Er hilft dem Leben, effektiv zu fließen. Er lässt deine Träume wahr werden.

"He Saumya!"

Merkur - Intellekt, Geschicklichkeit und Unterscheidungskraft

Wer bin ich? Was ist das Selbst? Was ist das Nicht-Selbst

Ein guter Manager braucht einen guten Merkur (oder gute Merkurzeichen, d.h. Zwillinge und Jungfrau). Ebenso braucht ein guter Arzt Geschick, um die langen Listen von Therapeutika zu bewältigen. Das gilt auch für einen Kaufmann, einen Handwerker oder jeden anderen, der ein Handwerk ausübt.

Merkur ist der Planet der Geschicklichkeit, und ein guter Merkur wird dich in allem, was du erschaffst, besser machen.

Als Vedantin gibt dir Merkur Viveka, um zwischen dem Unwirklichen und dem Wirklichen zu unterscheiden. Er macht dir bewusst, dass all die zahllosen Rollen, die du in deinem täglichen Leben spielst, deine Essenz nicht verändern, die unbeweglich und unsterblich ist und nicht als Objekt erkannt werden kann.

Merkur regiert den Intellekt (buddhi), und um deine wahre Natur vom ahankara (Ego/ Ich-Sinn) zu unterscheiden, brauchst du einen sehr subtilen und verfeinerten Intellekt.

Merkur und vor allem das Zeichen Jungfrau stehen für analytische Fähigkeiten (Mimamsa), daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie in guter Verfassung sind, wenn man die Logik der eigenen Existenz erforschen will.

Merkur - Kannst du es riechen?

Yantra des Vishuddha Chakras

Merkur regiert den Geruchssinn und das Erdelement. Wenn du etwas in die konkrete irdische Existenz bringen willst, brauchst du deinen Merkur. Wenn du sagst: "Das riecht faul" oder "Ich glaube, ich rieche den Braten (die Lunte)", dann meldet sich dein Intellekt und ist bereit, zu unterscheiden.

Merkur in einem Horoskop zeigt unsere Freunde an. In unseren engen Beziehungen hilft es, einen Sinn für Humor zu kultivieren, nicht zu urteilen und offen für Möglichkeiten zu sein.

Warum lächelt Krishna immer?

Krishna als Gopala, Hüter der Kühe

Krishna ist der Prototyp dieses sanften, offenen, freundlichen und spielerischen Charakters.

Hast du dich jemals gefragt, warum Krishna immer lächelt?

Der Grund dafür ist, dass Krishna weiß, dass wir alle in unserem Leben nur Rollen spielen und dass unsere wahre Natur von all den "Stricken und Fallen des entfesselten Schicksals" völlig unberührt ist.

Wir alle sind in gewissem Sinne Schauspieler, aber viele von uns haben vergessen, dass wir eine Rolle spielen.

Merkur steht für das Regelwerk. Um ein Spiel erfolgreich zu spielen, müssen wir zuerst die Regeln lernen, sonst haben wir keine Chance, es jemals erfolgreich zu spielen.

Deshalb beschäftigen sich Vedantins mit dem Studium der Schriften, denn sie wissen, dass das Verständnis und die Hingabe an die alles durchdringende Ordnung unser Leben schließlich von einem Konsumenten zu einem Beitragenden verwandeln und unseren Geist auf die Selbsterkenntnis vorbereiten wird.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
  • Swami Sivananda, Jnana Yoga, Hrsg.: Divine Life Society, 2007
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag
  • Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga und Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Multimedia

Vedanta-Geschichten & Jnana Yoga

Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit

Vedanta Meditation – Alles ist Brahman

Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?