Lotos im Schulterstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lotos im Schulterstand''', Sanskrit [[Padma Sarvangasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Lotos im Schulterstand ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
'''Lotos im Schulterstand''', Sanskrit [[Padma Sarvangasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Lotos im Schulterstand ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - Sarvangasana].
[[datei:Lotus-Schulterstand.png|thumb|Lotos im Schulterstand]]
[[datei:Lotus-Schulterstand.jpg|thumb|Lotos im Schulterstand]]


== Lotos im Schulterstand Video==
== Lotos im Schulterstand Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Lotos im Schulterstand.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Lotos im Schulterstand.
{{#ev:youtube|XGsrZbqHaWk}}
{{#ev:youtube|XGsrZbqHaWk}}
==Lotus im Schulterstand - Beschreibung der Asana==
[[Lotus]] im [[Schulterstand]] ist [[Fortgeschritten|fortgeschrittene]] [[Variation]] von [[Sarvangasana]].
#Ausgehend von der [[Entspannungslage]], hebst du das [[Bein]] nach oben.
#Du [[Unterstützen|unterstützt]] den [[Rücken]] und dann bist du in [[Sarvangasana]], [[Schulterstand Gefahren und positive gesundheitliche Wirkungen|Schulterstand]] Grundstellung.
#Du brauchst freie [[Arme]], denn mit deinen [[Hände|Händen]] faltest du die [[Füße]] und [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkel]] zum [[Lotus]]. Dann kannst du anschließend die [[Hände]] unter die [[Füße]] oder [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkel]] geben und die [[Arme]] neben Oberschenkel oder [[Gesäß]] nach oben geben.
Das sind verschiedene [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Variationen] von [[Lotus Variationen|Lotus]] im [[Schulterstand Zyklus|Schulterstand]].
Alle [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Variationen] und weitere Informationen von [[Lotus]] im [[Schulterstand]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Lotos im Schulterstand ==
==Klassifikation von Lotos im Schulterstand ==


* Dehnungsrichtung: „Lotos im Schulterstand“ gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: „Lotos im Schulterstand“ gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Liegender Spagat mit Händen am Knöchel gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Liegender Spagat mit Händen am Knöchel gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration, nach innen schauen und spüren]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für [[Konzentration]], nach innen schauen und spüren, [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.[[Dehnübungen]].
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.[[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellunen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Umkehrstellunen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]].
Zeile 117: Zeile 127:
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Haltung der Umkehr]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Pose der Umkehr (Umkehrhaltung)]]
* [[Umkehrhaltungen]]
* [[Umkehrhaltung|Umkehrhaltungen]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lotos im Schulterstand, Sanskrit Padma Sarvangasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Lotos im Schulterstand ist eine Spielart von Schulterstand - Sarvangasana.

Lotos im Schulterstand

Lotos im Schulterstand Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Lotos im Schulterstand.

Lotus im Schulterstand - Beschreibung der Asana

Lotus im Schulterstand ist fortgeschrittene Variation von Sarvangasana.

  1. Ausgehend von der Entspannungslage, hebst du das Bein nach oben.
  2. Du unterstützt den Rücken und dann bist du in Sarvangasana, Schulterstand Grundstellung.
  3. Du brauchst freie Arme, denn mit deinen Händen faltest du die Füße und Oberschenkel zum Lotus. Dann kannst du anschließend die Hände unter die Füße oder Oberschenkel geben und die Arme neben Oberschenkel oder Gesäß nach oben geben.

Das sind verschiedene Variationen von Lotus im Schulterstand.

Alle Variationen und weitere Informationen von Lotus im Schulterstand findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lotos im Schulterstand


Andere Bezeichnungen für Lotos im Schulterstand

Asanas im Yoga werden unterschiedlich genannt. Lotos im Schulterstand wird auch bezeichnet als Lotos im Schulterstand-Stellung, Lotos im Schulterstand-Haltung, Lotos im Schulterstand-Pose, Lotos im Schulterstandstellung, Lotos im Schulterstandpose, Lotos im Schulterstandhaltung, Yoga Lotos im Schulterstand, Lotos im Schulterstand Yoga-Stellung, Lotos im Schulterstand Yoga-Pose, Lotos im Schulterstand Yoga-Haltung, Lotos im Schulterstand Yoga Asana, Lotos im Schulterstand Yoga Übung, Lotos im Schulterstand Position, Lotos im Schulterstand Yoga Position, Lotos im Schulterstand Yoga Figur, Lotus-Schulterstand.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schulterstand Sarvangasana

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Ausbildungen