Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana): Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“ durch „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“) |
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]]. | * Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]]. | ||
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | * Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung. | ||
* | * Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität. | ||
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]], [[Umkehrstellungen]]. | * Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]], [[Umkehrstellungen]]. | ||
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]]. | * Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]]. |
Version vom 24. April 2022, 13:16 Uhr
Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana), Sanskrit Setu Bandhasana, häufiger bezeichnet als Brücke, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) ist eine Variation von Brücke - Setu Bandhasana.
Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) Video
Hier eine Video Anleitung zu Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana).
Klassifikation von Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana)
- Dehnungsrichtung: Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) gehört zu den Rückbeugen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana) gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Gleichgewicht.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Stehhaltungen, Umkehrstellungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben.
- Level: Anfänger, Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie Yoga Vidya Grundstellungen, 84 Hauptasanas, populäre Asanas.
Siehe auch
- Warum Yoga - Das Yoga-Portal für Anfänger
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana
- Lotus-Brücke
- Brücke
- Brücke mit Anjali Mudra
- Brücke mit Fingern außen, Daumen innen
- Brücke mit Fingern innen, Daumen außen
- Brücke mit gefalteten Händen auf dem Boden
- Brücke mit geschlossenen Beinen
- Brücke mit gespreizten Beinen
- Brücke mit gestreckten Beinen
- Brücke mit gestreckten Beinen
- Brücke mit Händen an den Füßen
- Brücke mit Handflächen auf dem Boden
- Brücke mit Knien auseinander
- Brücke mit Knien zusammen
- Brücke Yoga-Pose mit geschlossenen Füßen und Knien
- Brücke Yoga-Stellung mit einem Bein oben
- Brückenhaltung mit Händen an den Füßen und Füße auseinander
- Brückenhaltung, Brückenstellung, Brücke-Stellung, Brücke-Pose
- In die fortgeschrittene Brücke helfen Yoga Vidya Bodywork Setubandhasana
- Gestützte Schulterbrücke
- Haltung der Brücke
- Pose der Brücke
- Schräge Bauchmuskeln stärken
- Schulterbrücke (Setu Bandhasana)
- Schulterbrücke fortgeschritten mit Scheitel auf dem Boden
- Schulterbrücke in Namaste-Haltung
- Schulterbrücke mit allen Fingern und Daumen außen, Gewicht auf Handballen
- Schulterhaltung (Kandharasana - Kandha = Hals), Schulterstellung, Schulter-Pose
- Schulterpresse
- Setu Bandhasana, Chakrasana
- Stellung der Brücke
- Schulterbrücke auf Yoga Block
- Schulterbrücke mit Klotz unter Kreuzbein
- Tisch
- Tisch mit zwei Beinen (Setu Bandhasana)
- Tisch Yogastellung
- Unterstützte Brücke - Passive Brücke
- Von der Rückenlage in die Brücke kommen
- Yoga Brücke
- Yoga Brücke mit gebeugten Knien
Indische Schriften Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ausbildungen
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Entspannungslage Shavasana
- Drehhaltung aus der Rückenlage
- Drehung im Liegen
- Endentspannunglage
- Entspannungshaltung in der Rückenlage
- Entspannungslage
- Entspannungslage mit aufgestellten Füßen
- Entspannungslage mit Kissen unter dem Kopf
- Entspannungslage mit Kissen unter den Knien
- Entspannungsstellung mit Kissen unter den Knien
- Entspannungsstellung nach Supta Vajrasana zwischen den Fersen mit Unterarmen hinter dem Kopf
- Gute-Laune-Pose (Entspannungs-Stellung)
- Haltung des Toten
- Leiche
- Leichenhaltung
- Leichenstellung
- Liegende Banane
- Rückenentspannungslage
- Rückenlage
- Rückenlage bei Schmerzen im Lendenbereich
- Salamander
- Stellung des Toten
- Totenhaltung
- Totenstellung
- Umgekehrte Totenhaltung
- Wonne-Stellung, Pose der Freude und Glückseligkeit
- Yoga Entspannungsstellung
- Yoga Totenstellung
- Baumstamm-Stellung auf dem Rücken
- Glückliches Baby
- Gestreckter Lotus in der Rückenlage
- Pose des Toten
- Yoga Leichenstellung
Kriyas Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ausbildungen
- Kirtan- und Mantrasingen Kursleiter-Ausbildung
- Klang Yogalehrer/in Ausbildung
- Klangmassage Ausbildung
Trizeps dehnen mit Yoga Übungen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Trizeps dehnen mit Yoga Übungen wird geübt als Variation von [-].
Trizeps dehnen mit Yoga Übungen Video
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Trizeps dehnen mit Yoga Übungen.
Klassifikation von Trizeps dehnen mit Yoga Übungen
- Dehnungsrichtung: Trizeps dehnen mit Yoga Übungen gehört zu den Rückbeugen
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Trizeps dehnen mit Yoga Übungen gehört zu den Übungen für Muskelkraft, Dehnübungen.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen, Asanas im Knien, Stehhaltungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben, Asanas mit Blickrichtung nach hinten.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas, weniger populäre Asanas
Siehe auch
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von
- [[]]
Lachyoga Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ausbildungen
[[Kategorie:]]