Heldenhaltung im Sitzen - Virasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 115: Zeile 115:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana, Sanskrit Virasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Heldenhaltung im Sitzen - Virasana ist eine der Varianten von Heldensitz - Vajrasana.

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana

Heldenhaltung im Sitzen - Virasana - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Heldenhaltung im Sitzen - Virasana.


Heldenhaltung im Sitzen – Virasana - Beschreibung der Asana

Im Yoga kennen wir meistens den stehenden Helden als HeldenhaltungVirabhadrasana. Es gibt aber auch den sitzenden Helden, das ist Virasana.
Ausführung der Asana
Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier setzt du dich auf eine Ferse und gibst dann den anderen Fuß nach oben und an die Seite. So sind die Oberschenkel gekreuzt und wenn möglich, ist der Fuß so nah am Gesäß, dass auch ein Teil des Gesäßes durch die Ferse gestützt wird. Nicht allen wird das so möglich sein, aber wenn es geht, führe die Stellung so aus. Das ist dann die Ausgangsposition. Dann hebst du einen Arm hoch und gibst ihn nach hinten und den anderen Arm gibst du nach unten und hinten und bringst so die Hände zueinander. Du kannst entweder die Finger verhaken oder die Hände mit den Fingern fassen. Wenn möglich kannst du sogar um die Handgelenke greifen.
Bedeutung und Wirkung der Asana
Vira hat zum einen was mit Held zu tun, Vira heißt aber auch Energie. Ein Held hat ja auch viel Energie. Deshalb wird die Stellung als Heldenhaltung, sitzende Heldenhaltung oder auch als energieerzeugende Stellung bezeichnet. Durch die Stellung der Ferse wird die Energie ins Muladhara Chakra gebracht. Es heißt sogar bei gereinigten Aspiranten kann so die Kundalini erweckt werden. Durch die Überkreuzung der Oberschenkel werden die Hüft- und Kreuzbeingelenke etwas geöffnet. Kreuzbein bedeutet auch Sacrum, das Heilige. Und wenn die Energie vom Muladhara Chakra zum Swadhisthana Chakra in die Kreuzbeingegend fließt, kommt eine heilige Empfindung, eben das Überbewusstsein. Dann kann die Energie durch die Sushumna weiter nach oben fließen. Durch die Stellung der Oberarme wird auch das Vishudda Chakra, das Kehlchakra geöffnet. Dann kannst du noch zum Punkt zwischen den Augenbrauen schauen, so aktivierst du das Ajna Chakra und du kannst die Zungenspitze an das Gaumendach geben und dann die Aufmerksamkeit zur Scheitelgegend, zum Sahasrara Chakra lenken.
Alle Variationen und weitere Informationen von Heldenhaltung im Sitzen – Virasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Heldenhaltung im Sitzen - Virasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heldensitz Vajrasana

Ausbildungen Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen