Pose des Vogels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Pose des Vogels - Beschreibung der Asana==
==Pose des Vogels - Beschreibung der Asana==


Pose des Vogels eine Rückenmuskelstärkende Yoga Übung. Die Pose des Vogels gehört zu den Variationen von Shalabhasana und wird deshalb auch gerne nach der Kobra, nach Bhujangasana geübt, sowie vor oder nach Shalabasana, der Grundstellung.  
Pose des Vogels eine [https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Asana_Uebungsplaene/Ruecken-stark.html Rückenmuskelstärkende] Yoga Übung. Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Pose des [[Vogel-Stellung|Vogels]] gehört zu den [[Asana Variationen|Variationen]] von [[Shalabhasana]] und wird deshalb auch [[Gern|gerne]] nach der [[Kobra]], nach [[Bhujangasana]] geübt, sowie [[Reihenfolge Asanas|vor]] oder nach Shalabasana, der [[Grundstellung]].  


Schritte, um in die Asana zu gelangen:
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangslage ist die Bauchentspannungslage.  
#Ausgangslage ist die [[Bauchentspannungslage]].  
#Zunächst hebst du den Kopf hoch.
#Zunächst hebst du den [[Kopf]] hoch.
#Dann hebst du die Arme und Beine hoch. Das ist dann die Pose des Vogels.  
#Dann hebst du die [[Arme]] und [[Beine]] hoch. Das ist dann die [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Pose] des Vogels.  


Der Vogel kann verschiedene Flügelhaltungen einnehmen, sowie verschiedene Beinhaltungen annehmen.  
Der [[Vogel]] kann verschiedene [[Flügel]]haltungen einnehmen, sowie verschiedene [[Beindehnung|Beinhaltungen]] annehmen.  
<br>In jedem Fall stärken alle Variationen der Pose des Vogels:
<br>In jedem Fall [[Stärkung|stärken]] alle [[Variation|Variationen]] der Pose des Vogels:
*die Gesäßmuskeln,  
*die [[Gesäßmuskeln]],  
*die unteren Rückenmuskeln,
*die [[Unterer Rücken|unteren]] [[Rückenmuskeln]],
*und die oberen Rückenmuskeln,
*und die [[Oberer Rücken|oberen]] [[Rückenmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Rückenmuskeln]],
*sowie die hinteren Schultermuskeln.  
*sowie die hinteren [[Schultermuskeln]].  
Die Pose des Vogels gehört zu den anstrengenderen Yoga Übungen und das ist wichtig für die Gesundheit des Rückens.  
Die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hatha-yoga/ Pose] des Vogels gehört zu den anstrengenderen [[Yoga]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Übungen] und das ist [[wichtig]] für die [[Gesundheit]] des [[Rücken-Yoga|Rückens]].  


Alle Variationen und weitere Informationen von Pose des Vogels findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Pose des [[Vogel-Stellung|Vogels]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Pose des Vogels ==
==Klassifikation von Pose des Vogels ==
Zeile 112: Zeile 112:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pose des Vogels, Sanskrit Shalabhasana, anderer Name Vogel, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Pose des Vogels wird geübt als Variation von Heuschrecke - Shalabhasana.

Pose des Vogels

Pose des Vogels Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Pose des Vogels.

Pose des Vogels - Beschreibung der Asana

Pose des Vogels eine Rückenmuskelstärkende Yoga Übung. Die Yoga Pose des Vogels gehört zu den Variationen von Shalabhasana und wird deshalb auch gerne nach der Kobra, nach Bhujangasana geübt, sowie vor oder nach Shalabasana, der Grundstellung.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangslage ist die Bauchentspannungslage.
  2. Zunächst hebst du den Kopf hoch.
  3. Dann hebst du die Arme und Beine hoch. Das ist dann die Pose des Vogels.

Der Vogel kann verschiedene Flügelhaltungen einnehmen, sowie verschiedene Beinhaltungen annehmen.
In jedem Fall stärken alle Variationen der Pose des Vogels:

Die Pose des Vogels gehört zu den anstrengenderen Yoga Übungen und das ist wichtig für die Gesundheit des Rückens.

Alle Variationen und weitere Informationen von Pose des Vogels findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pose des Vogels

Andere Bezeichnungen für Pose des Vogels

Yoga Stellungen haben unterschiedliche Namen. Pose des Vogels kann auch genannt werden Vogel-Stellung, Vogel-Haltung, Vogel-Pose, Vogelstellung, Vogelhaltung, Vogelpose, Yoga Vogel, Vogel Yoga-Stellung, Vogel Yoga-Pose, Vogel Yoga-Haltung, Vogel Yoga Asana, Vogel Yoga Übung, Vogel Position, Vogel Yoga Position, Vogel Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Yogalehrer Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob
14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Ausbildungen