Gern
Das Wort gern kann ausdrücken, dass man etwas mit Vorliebe, also gerne tut. Oder aber es drückt eine Höflichkeitsform aus. Es handelt sich dann um eine höfliche Äußerung, dass man z.B. für jemanden gerne einen Gefallen zu tun bereit ist.
Gern
Gern ist ein Adverb. Gern bedeutet freudig mit Vergnügen. Gern heißt auch bereitwillig. Gern kann auch gesteigert werden. Man sagt gern, lieber, am liebsten. Wenn Menschen dich um einen Gefallen bitten, dann ist es in den meisten Fällen gut, wenn du einfach gerne sagst. Und wenn jemand dir gedankt hat, dann kannst du auch gerne sagen. Wenn jemand dich lobt, dann kannst du einfach gerne sagen. Gerne ist ein wunderschönes Wort, dass man gut in vielen Situationen verwenden kann.
Videovortrag zu Gern
Hier findest du ein Vortragsvideo über Gern:
Gern - was kann man darunter verstehen? Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Gern in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gern vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Gern Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Gern:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gern
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gern, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B.:
- Gesittetheit
- Gesetzestreue
- Geschockt
- Gewaltfreiheit
- Gleichklang
- Glücklicherweise
- Gleichmaß
- Unzufrieden
- Yoga Zentrum
- Chakra
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gern, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D… - Marco Büscher
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mich selbst liebevoll annehmen
- Oft neigen wir dazu, uns selbst oder andere zu verurteilen, unsere Bedürfnisse oder die des anderen zu übergehen. In dem Seminar lernst du, wie du in einen einfühlsamen Kontakt mit dir selbst gehen,…
- Susanne Sirringhaus
Zusammenfassung
Gern kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Psychologie.