Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 8: Zeile 8:


==Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben - Beschreibung der Asana==
==Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition: Langsitz, dabei die Wirbelsäule aufrichten, Fersen nach vorne schieben, Zehen zu Dir hinziehen, dann die Arme auf die Oberschenkel geben und die Hände auf die Kniescheiben. Dabei richtest Du die Lendenwirbelsäule auf. Du kannst Dir auch vorstellen, den Scheitel zum Kopf hinzuzubringen, ein leichtes Hohlkreuz zu machen und dann schiebst du den Bauch weiter nach vorne. Du könntest jetzt sagen, dass der einfache Langsitz ist, aber Menschen, die einen sensiblen Rücken haben oder nicht so flexibel sind, haben so eine sanfte Weise Waden- und Kniekehlenflexibilität zu trainieren und dabei den unteren Rücken und Kreuzbereich zu sehr zu beanspruchen. Es gibt noch eine weitere Variation „Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Kniescheiben“. Du könntest hier den Kopf runterhängen lassen und den Brustkorb etwas senken. Das wäre dann die sanfte Vorwärtsbeuge mit rundem Rücken und rundem Nacken mit Händen auf den Knien.


==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben ==
==Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben ==

Version vom 10. März 2023, 18:48 Uhr

Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben , Sanskrit Hasta Janu Pashchimottanasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben ist eine der Variationen von Vorwärtsbeuge - Pashchimottanasana.

Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben

Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben.

Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition: Langsitz, dabei die Wirbelsäule aufrichten, Fersen nach vorne schieben, Zehen zu Dir hinziehen, dann die Arme auf die Oberschenkel geben und die Hände auf die Kniescheiben. Dabei richtest Du die Lendenwirbelsäule auf. Du kannst Dir auch vorstellen, den Scheitel zum Kopf hinzuzubringen, ein leichtes Hohlkreuz zu machen und dann schiebst du den Bauch weiter nach vorne. Du könntest jetzt sagen, dass der einfache Langsitz ist, aber Menschen, die einen sensiblen Rücken haben oder nicht so flexibel sind, haben so eine sanfte Weise Waden- und Kniekehlenflexibilität zu trainieren und dabei den unteren Rücken und Kreuzbereich zu sehr zu beanspruchen. Es gibt noch eine weitere Variation „Vorwärtsbeuge mit Händen auf den Kniescheiben“. Du könntest hier den Kopf runterhängen lassen und den Brustkorb etwas senken. Das wäre dann die sanfte Vorwärtsbeuge mit rundem Rücken und rundem Nacken mit Händen auf den Knien.

Klassifikation von Vorwärtsbeuge mit Händen an den Kniescheiben

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Vorwärtsbeuge Pashchimottanasana

Depression Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen