Mahamudrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mahamudrasana''', Sanskrit महामुद्रासन mahā-mudrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Yogastellung des großen Siegels; eine Variati…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahamudrasana''', [[Sanskrit]] महामुद्रासन mahā-mudrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Yogastellung des großen Siegels; eine Variation der einbeinigen [[Vorwärtsbeuge]] - Eka Pada Pashchimottanasana,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Mahamudrasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Maha]] - groß; [[Mudra (mudrā) - im Yoga: bestimmte Gesten, Praktiken, die auf den Atem und den feinstofflichen Körper wirken; [[Asana]] - Stellung.
'''Mahamudrasana''', [[Sanskrit]] महामुद्रासन mahā-mudrāsana n., deutsche Bezeichnung '' Yogastellung des großen Siegels; eine Variation der einbeinigen [[Vorwärtsbeuge]] - Eka Pada Pashchimottanasana,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Mahamudrasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Maha]] - groß; [[Mudra (mudrā) - im Yoga: bestimmte Gesten, Praktiken, die auf den Atem und den feinstofflichen Körper wirken; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:735-Mahamudrasana.png|thumb|Mahamudrasana, Yogastellung des großen Siegels]]
[[Datei:735-Mahamudrasana.jpg|thumb|Mahamudrasana, Yogastellung des großen Siegels]]
== Mahamudrasana Video==
== Mahamudrasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Mahamudrasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Mahamudrasana:
{{#ev:youtube|_etsdxdLCwM}}
{{#ev:youtube|6iSNxiX3S6U}}
{{#ev:youtube|6iSNxiX3S6U}}
==Mahamudrasana (Die Stellung des großen Siegels) - Beschreibung der Asana==
Begriffsbedeutung:
*[[Maha]] = [[Groß]]
*[[Mudra]] = [[Siegel]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] = ([[Yoga]]-)[[Stellung]]/Haltung
Dies ist eine [[Variation]] von der [[Einbeinige Vorwärtsbeuge|einbeinigen Vorwärtsbeuge]] ([[Janushirasana]] oder [https://wiki.yoga-vidya.de/Tiryan_Mukha_Eka_Pada_Pashchimottanasana Ekapadapaschimottanasana]).
#[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Ausgangsposition] ist die [[Sitzend|sitzende]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Haltung].
#Strecke von [[hier]] ein [[Bein]] nach vorne [[aus]].
#Gib die andere [[Ferse]] an das [[Perineum]] (bei [[Frauen]] der hintere [[Teil]] der [[Scheide]] bzw. bei [[Männer|Männern]] der Ansatz des [[Hodensack|Hodensacks]]). Gib hierfür entweder das [[Knie]] nach [[außen]] oder das [[Kniegelenk|Knie]] in die [[Nähe]] des anderen [[Knie|Knies]] geben. Hierfür kannst du auch ein [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/meditationskissen-yogakissen Kissen] zur [[Unterstützung]] nehmen und hiermit dein [[Gesäß]] leicht [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-zubehoer/yoga-hilfsmittel abstützen].
#Falls du die hierfür nötige [[Flexibilität]] hast, fasse mit beiden [[Hände|Händen]] an den vorderen [[Fuß]]. Lege [[Alternative|alternativ]] die [[Hände]] nach vorne [[dort]] ab, wo [[sie]] für dich [[bequem]] hinkommen (bspw. [[Oberschenkel-Muskel|Oberschenkel]], [[Unterschenkel]], [[Fußgelenk]] oder [[links]] und [[rechts]] [[neben]] dem ausgestreckten [[Bein]]).
Wenn du diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] mit [[Speziell|speziellen]] [[Atemtechniken|Atem]]-, [[Visualisierung|Visualisierungs]]-, [[Zungen Mudra|Zungen]]- oder [[Kopfhaltungen im schlafenden Diamanten|Kopfhaltungstechniken]] [[Verbinden|verbindest]] wird diese Haltung zur [[Mudra]].
====Mahamudrasana - (Energetische) Wirkungen====
*[[Öffnung]] der [[Bein|Beinrückseite]]: Besonders durch die [[Dehnung]] des [[Bein-Biceps|Beins]] werden die [[Energiekanäle]] ([[Nadis]]) auf der Rückseite des [[Beine|Beines]] [[geöffnet]]. Auch in der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]] ([[TCM]]) ist [[bekannt]], dass eine [[Reihe]] an [[Energiekanäle|Energiekanälen]] (hier: [[Meridiane]]) an der Rückseite des [[Bein|Beins]] verlaufen.
*[[Aktivierung]] des [[Kanda]]-[[Punkt|Punkts]]: Indem du die [[Ferse]] unter den [[Kanda-Aktiverung mit Füßen|Kanda]]-Punkt ([[Ei|eiförmiges]] [[Energiezentrum]] im [[Becken|Beckenbereich]]/am [[Perineum]]) gibst werden die linke [[Energetisch|energetische]] Körperhälfte ([[Ida]]) und die rechte [[Energetische Wirkungen des Hatha Yoga|energetische]] Körperhälfte ([[Pingala]]) mit der [[Energetisches Heilen|energetischen]] [[Wirbelsäule]] ([[Sushumna]]) im ersten [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/chakras-mudras Chakra] ([[Muladhara]]) verbunden. Die [[Energie]] geht ins [[Muladhara Chakra|Muladhara]] [[Chakra Arbeit was ist das|Chakra]] und kann von dort [[durch]] die [[Sushumna]] nach oben [[Energie-Arbeit|aufsteigen]].
*[[Öffnung]] der [[Sushumna-Aktivierungs-Meditation|Sushumna]]: Indem die [[Wirbelsäulen-Meditation|Wirbelsäule]] nach vorne gebeugt ist, [[Öffnung|öffnet]] sich die [[Sushumna]], sodass das [[Prana]] [[weit]] nach oben [[gehen]] [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/prana-yoga-dr-nalini-sahay kann].
Alle [[Variation|Variationen]] und weitere Informationen von Mahamudrasana (Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Stellung] des großen Siegels) findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Mahamudrasana ==
==Klassifikation von Mahamudrasana ==
Zeile 50: Zeile 72:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mahamudrasana, Sanskrit महामुद्रासन mahā-mudrāsana n., deutsche Bezeichnung Yogastellung des großen Siegels; eine Variation der einbeinigen Vorwärtsbeuge - Eka Pada Pashchimottanasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Mahamudrasana gilt als Variation von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Maha - groß; [[Mudra (mudrā) - im Yoga: bestimmte Gesten, Praktiken, die auf den Atem und den feinstofflichen Körper wirken; Asana - Stellung.

Mahamudrasana, Yogastellung des großen Siegels

Mahamudrasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Mahamudrasana:

Mahamudrasana (Die Stellung des großen Siegels) - Beschreibung der Asana

Begriffsbedeutung:

Dies ist eine Variation von der einbeinigen Vorwärtsbeuge (Janushirasana oder Ekapadapaschimottanasana).

  1. Ausgangsposition ist die sitzende Haltung.
  2. Strecke von hier ein Bein nach vorne aus.
  3. Gib die andere Ferse an das Perineum (bei Frauen der hintere Teil der Scheide bzw. bei Männern der Ansatz des Hodensacks). Gib hierfür entweder das Knie nach außen oder das Knie in die Nähe des anderen Knies geben. Hierfür kannst du auch ein Kissen zur Unterstützung nehmen und hiermit dein Gesäß leicht abstützen.
  4. Falls du die hierfür nötige Flexibilität hast, fasse mit beiden Händen an den vorderen Fuß. Lege alternativ die Hände nach vorne dort ab, wo sie für dich bequem hinkommen (bspw. Oberschenkel, Unterschenkel, Fußgelenk oder links und rechts neben dem ausgestreckten Bein).

Wenn du diese Asana mit speziellen Atem-, Visualisierungs-, Zungen- oder Kopfhaltungstechniken verbindest wird diese Haltung zur Mudra.

Mahamudrasana - (Energetische) Wirkungen

Alle Variationen und weitere Informationen von Mahamudrasana (Die Stellung des großen Siegels) findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Mahamudrasana

Quellen

Mahamudrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Mahamudrasana kann auch geschrieben werden महामुद्रासन, mahā-mudrāsana, Mahamudrasana, maha-mudrasana, Mahamudrasana, Mahamudra Pitha, Mahamudrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Mahamudrasana:

Mahamudrasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Ayurveda Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen