Indianische Weisheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


==Indianische Weisheiten==
==Indianische Weisheiten==
Indianische Weisheiten sind geprägt von einer Überzeugung, dass [[Mensch]], [[Natur]] und die ganze [[Schöpfung]] ([[Erde]], [[Wasser]], [[Stein]], [[Pflanze]], [[Tier]], [[Mensch]]) zusammengehören und gemeinsam wirken sollen. Dass wir ein Teil der Erde sind, ist eine der [[Weisheit]]en der [[Indianer]]. Indianische Weisheiten gehen von einem hohen Respekt vor der Schöpfung aus. Es sei Aufgabe des Menschen sich in Harmonie mit der Natur zu versetzen, die genauso wie der Mensch tief im Inneren gut ist. Hier einige der Indianischen Weisheiten:  
Indianische Weisheiten sind geprägt von einer Überzeugung, dass [[Mensch]], [[Natur]] und die ganze [[Schöpfung]] ([[Erde]], [[Wasser]], [[Stein]], [[Pflanze]], [[Tier]], [[Mensch]]) zusammengehören und gemeinsam wirken sollen. Dass wir ein Teil der Erde sind, ist eine der [[Weisheit]]en der [[Indianer]]. Indianische Weisheiten gehen von einem hohen [[Respekt]] vor der [[Schöpfung]] aus. Es sei Aufgabe des Menschen, sich in Harmonie mit der Natur zu versetzen, die genauso wie der Mensch tief im Inneren gut ist.  
• „Großer Geist, bewahre mich davor über einen Menschen zu urteilen, eher ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“
 
Hier einige der Indianischen Weisheiten:  
• „Großer [[Geist]], bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“
• „Auf Wiedersehen und möge der große Geist mit dir sein und dich führen.“
• „Auf Wiedersehen und möge der große Geist mit dir sein und dich führen.“
• Black Elk, Lakota Medicine Man, hat gesagt: „Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum kennen.“
• Black Elk, Lakota Medicine Man, hat gesagt: „[[Frieden]] wird in die [[Herz]]en der Menschen kommen, wenn sie ihre [[Einheit]] mit dem [[Universum]] kennen.“
• „Die drei schlimmsten Übel der Menschheit sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit. Dies wird dem Tecumseh zugeschrieben.“
• „Die drei schlimmsten Übel der Menschheit sind: [[Dummheit]], [[Faulheit]] und Feigheit. Dies wird dem Tecumseh zugeschrieben.“
• „Steig vom Pferd wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“
• „Steig vom [[Pferd]], wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“
Das ist eine Lakotaweisheit, die ausdrücken will wenn du merkst dass du jemanden überforderst dass du besser vorzeitig damit aufhörst.
Das ist eine Lakotaweisheit, die ausdrücken will: Wenn du merkst, dass du jemanden überforderst, höre besser vorzeitig damit auf.
• „Wenn du am morgen aufstehst dann sage danke für das Morgenlicht, für dein Leben, für die Kraft die du besitzt. Sage danke für deine Nahrung und die Freude am Leben zu sein. Finde Gründe Danke zu sagen.“  
 
Morgens den Tag mit „Danke“ zu beginnen ist wenig hinzuzufügen.
• „Wenn du am morgen aufstehst, sage danke für das Morgenlicht, für dein Leben, für die [[Kraft]], die du besitzt. Sage danke für deine [[Nahrung]] und die [[Freude]], am Leben zu sein. Finde Gründe Danke zu sagen.“  
• „Der große Geist ist der Gott aller Menschen des roten und des weißen Mannes. Dem großen Geist ist diese Erde kostbar. Die Erde zu verletzen heißt Gott zu verachten.“   
 
Diese Weisheit wird dem Chief Seatlle zugeschrieben und hat besondere Gültigkeit für die Indianer. Es gibt nur einen Gott und dieser hat unterschiedliche Namen. Er ist der Gott aller Menschen und nicht nur für Christen, Moslems, Indianer oder Hindus. Er manifestiert sich in der Erde, die Gott kostbar ist. Man soll sie achten und in der Erde Gott verehren.
• „Der große Geist ist der [[Gott]] aller Menschen, des roten und des weißen Mannes. Dem großen Geist ist diese Erde kostbar. Die Erde zu verletzen, heißt Gott zu verachten.“   
• „Hüte deine Zunge in der Jugend, dann werden im Alter Gedanke ausgereift sein, die deinem Volk helfen können.“ Diese Weisheit wird Wabashaw zugeschrieben.  
Diese Weisheit wird dem Chief Seatlle zugeschrieben und hat für die Indianer besondere Gültigkeit. Es gibt nur einen Gott und dieser hat unterschiedliche Namen. Er ist der Gott aller Menschen und nicht nur für Christen, Moslems, Indianer oder Hindus. Er manifestiert sich in der Erde, die Gott kostbar ist. Man soll sie achten und in der Erde Gott verehren.
• „Sei nicht bekümmert. Schicksalsschläge werden auch die Klügsten und Besten ereilen. Der Tod wird jeden treffen und immer unerwartet“. Eine wichtige Weisheit, denn manche Menschen denken, dass Schlimmes nur ihnen widerfährt. Diese indianische Weisheit sagt aus, dass Schlimmes und Schicksalsschläge nun einmal passieren und auch der Tod oft unerwartet kommt.
• „Hüte deine [[Zunge]] in der Jugend, dann werden im Alter die Gedanken ausgereift sein, die deinem Volk helfen können.“ Diese Weisheit wird Wabashaw zugeschrieben.  
• Ein Gebet der Nawajos, dass sich auch den indianischen Weisheiten zuordnen lassen kann, lautet:
• „Sei nicht bekümmert. Schicksalsschläge werden auch die Klügsten und Besten ereilen. Der [[Tod]] wird jeden treffen und ist immer unerwartet.“ Das ist eine wichtige Weisheit, denn manche Menschen denken, dass Schlimmes nur ihnen widerfährt. Diese indianische Weisheit sagt aus, dass Schlimmes und Schicksalsschläge nun einmal passieren und auch der Tod oft unerwartet kommt.
„Möge Vollkommenheit in allem was hinter mir liegt sein und entstanden sein. Möge Vollkommenheit in allem was noch vor mir liegt sein und entstehen. Möge Vollkommenheit in allem was unter mir lebt und kriecht sein und weiter entstehen. Möge Vollkommenheit in allem was über mir lebt und fliegt sein und weiter entstehen. Möge alles um mich herum in Vollkommenheit sein und entstehen, mich mitziehen mit Liebe und dem Verstand des Lebens.“
 
• Ein [[Gebet]] der [[Navajo]]s, das man den indianischen Weisheiten zuordnen kann, lautet:
„Möge [[Vollkommenheit]]in allem sein, was hinter mir liegt und entstanden ist. Möge Vollkommenheit in allem sein, was noch vor mir liegt und entstehen. Möge Vollkommenheit in allem sein, was unter mir lebt und kriecht und weiter entstehen. Möge Vollkommenheit in allem sein, was über mir lebt und fliegt und weiter entstehen. Möge alles um mich herum in Vollkommenheit sein und entstehen, mich mitziehen mit [[Liebe]] und dem [[Verstand]] des Lebens.“
• Eine Hopi-Weisheit lautet:
• Eine Hopi-Weisheit lautet:
„Alles was einmal war ist immer noch, nur in anderer Form.“ Diese Weisheit könnte man noch verbinden mit: „und alles was ist war schon einmal, nur in anderer Form.“
„Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in anderer Form.“ Diese Weisheit könnte man verbinden mit: „Alles, was ist, war schon einmal, nur in anderer Form.“


==  Indianische Weisheiten  Video==
==  Indianische Weisheiten  Video==
Zeile 31: Zeile 35:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Indianische Weisheiten  anhören:
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Indianische Weisheiten  anhören:


<html5media>http://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Indianische_Weisheiten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Indianische_Weisheiten.mp3}}


== Indianische Weisheiten  Ergänzungen==
== Indianische Weisheiten  Ergänzungen==


Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Indianische Weisheiten ? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Indianische Weisheiten ? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 55: Zeile 61:
* [[Inquisition]]
* [[Inquisition]]
* [[Islam]]
* [[Islam]]
===Weisheiten, Zitate, Sprüche===
* [[Vertrauen Zitate Sprüche Weisheiten|Vertrauen Zitate]]
* [[Alte Weisheiten]]
* [[Aphorismen Hochmut]]
* [[Bayerische Weisheiten]]
* [[Buddha Weisheiten]]
* [[Buddha Zitate]]
* [[Buddhistische Weisheiten]]
* [[Dalai Lama Sprüche]]
* [[Dalai Lama Weisheiten]]
* [[Dalai Lama Zitate]]
* [[Deutsche Weisheiten]]
* [[Gandhi Liebeszitate]]
* [[Hochzeitsgedichte]]
* [[Indianische Weisheiten]]
* [[Konfuzianische Weisheiten]]
* [[Konfuzius Sprüche]]
* [[Konfuzius Weisheiten]]
* [[Konfuzius Weisheitssprüche]]
* [[Konfuzius Zitate]]
* [[Lachen Sprüche]]
* [[Lachen Zitate]]
* [[Lachen ist gesund]]
* [[Laotse Weisheiten]]
* [[Leben Weisheiten]]
* [[Lebensweisheit]]
* [[Lebensweisheiten]]
* [[Liebe geht durch den Magen]]
* [[Liebessprüche zum Nachdenken]]
* [[Russische Weisheiten]]
* [[Sprüche Hochmut]]
* [[Sprüche Salomos]]
* [[Sprüche des Konfuzius]]
* [[Taoistische Weisheiten]]
* [[Tibetische Weisheiten]]
* [[Vertrauen Zitate Sprüche Weisheiten]]
* [[Weisheiten]]
* [[Weisheiten Freundschaft]]
* [[Weisheiten Hochmut]]
* [[Weisheiten Leben]]
* [[Weisheiten Liebe]]
* [[Weisheiten Salomos]]
* [[Weisheiten Vertrauen]]
* [[Weisheiten des Konfuzius]]
* [[Weisheitssprüche]]
* [[Weisheitssprüche des Konfuzius]]
* [[Yoga Weisheiten]]
* [[Zen Weisheiten]]
* [[Zitate Hochmut]]


===Seminare und Ausbildungen===
===Seminare und Ausbildungen===
Zeile 63: Zeile 121:


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung Vegane Ernährung Seminare]'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung Vegane Ernährung Seminare]'''
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Infos===
===Weitere Infos===
Zeile 69: Zeile 127:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Indianische Weisheiten  zu tun haben:
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Indianische Weisheiten  zu tun haben:


'''[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
'''[https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/ Yoga Gemeinschaft Blog]'''
<rss max=4>http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/gemeinschaft/feed/</rss>
<rss max=4>https://blog.yoga-vidya.de/category/gemeinschaft/feed/</rss>


[[Kategorie:Indianer]]
[[Kategorie:Indianer]]
[[Kategorie:Weisheiten]]
[[Kategorie:Weisheiten]]
[[Kategorie:Sprüche]]
[[Kategorie:Sprüche]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Indianische Weisheiten : Wissenswertes und Interessantes zum Thema Indianische Weisheiten . Mit Video und Audio.

Indianische Weisheiten - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Indianische Weisheiten

Indianische Weisheiten sind geprägt von einer Überzeugung, dass Mensch, Natur und die ganze Schöpfung (Erde, Wasser, Stein, Pflanze, Tier, Mensch) zusammengehören und gemeinsam wirken sollen. Dass wir ein Teil der Erde sind, ist eine der Weisheiten der Indianer. Indianische Weisheiten gehen von einem hohen Respekt vor der Schöpfung aus. Es sei Aufgabe des Menschen, sich in Harmonie mit der Natur zu versetzen, die genauso wie der Mensch tief im Inneren gut ist.

Hier einige der Indianischen Weisheiten: • „Großer Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ • „Auf Wiedersehen und möge der große Geist mit dir sein und dich führen.“ • Black Elk, Lakota Medicine Man, hat gesagt: „Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum kennen.“ • „Die drei schlimmsten Übel der Menschheit sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit. Dies wird dem Tecumseh zugeschrieben.“ • „Steig vom Pferd, wenn du merkst, dass es unter dir stirbt.“ Das ist eine Lakotaweisheit, die ausdrücken will: Wenn du merkst, dass du jemanden überforderst, höre besser vorzeitig damit auf.

• „Wenn du am morgen aufstehst, sage danke für das Morgenlicht, für dein Leben, für die Kraft, die du besitzt. Sage danke für deine Nahrung und die Freude, am Leben zu sein. Finde Gründe Danke zu sagen.“

• „Der große Geist ist der Gott aller Menschen, des roten und des weißen Mannes. Dem großen Geist ist diese Erde kostbar. Die Erde zu verletzen, heißt Gott zu verachten.“ Diese Weisheit wird dem Chief Seatlle zugeschrieben und hat für die Indianer besondere Gültigkeit. Es gibt nur einen Gott und dieser hat unterschiedliche Namen. Er ist der Gott aller Menschen und nicht nur für Christen, Moslems, Indianer oder Hindus. Er manifestiert sich in der Erde, die Gott kostbar ist. Man soll sie achten und in der Erde Gott verehren. • „Hüte deine Zunge in der Jugend, dann werden im Alter die Gedanken ausgereift sein, die deinem Volk helfen können.“ Diese Weisheit wird Wabashaw zugeschrieben. • „Sei nicht bekümmert. Schicksalsschläge werden auch die Klügsten und Besten ereilen. Der Tod wird jeden treffen und ist immer unerwartet.“ Das ist eine wichtige Weisheit, denn manche Menschen denken, dass Schlimmes nur ihnen widerfährt. Diese indianische Weisheit sagt aus, dass Schlimmes und Schicksalsschläge nun einmal passieren und auch der Tod oft unerwartet kommt.

• Ein Gebet der Navajos, das man den indianischen Weisheiten zuordnen kann, lautet: „Möge Vollkommenheitin allem sein, was hinter mir liegt und entstanden ist. Möge Vollkommenheit in allem sein, was noch vor mir liegt und entstehen. Möge Vollkommenheit in allem sein, was unter mir lebt und kriecht und weiter entstehen. Möge Vollkommenheit in allem sein, was über mir lebt und fliegt und weiter entstehen. Möge alles um mich herum in Vollkommenheit sein und entstehen, mich mitziehen mit Liebe und dem Verstand des Lebens.“ • Eine Hopi-Weisheit lautet: „Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in anderer Form.“ Diese Weisheit könnte man verbinden mit: „Alles, was ist, war schon einmal, nur in anderer Form.“

Indianische Weisheiten Video

Hier findest du ein Video zu Indianische Weisheiten mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Indianische Weisheiten

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Indianische Weisheiten anhören:

Indianische Weisheiten Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Indianische Weisheiten ? Dann schicke doch eine E-Mail an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Indianische Weisheiten gehört zu den Themengebieten Indianer, Weisheiten, Sprüche. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:


Begriffe im Alphabet vor und nach Indianische Weisheiten

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Indianische Weisheiten :


Weisheiten, Zitate, Sprüche

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Indianische Weisheiten :

Vegane Ernährung Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
01.12.2024 - 06.12.2024 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Indianische Weisheiten zu tun haben:

Yoga Gemeinschaft Blog

Sivanandas Mahasamadhi 2024

Immer am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya den Jahrestag des Mahasamadhis von Swami Sivananda. Swami Sivananda  lebte von 1887 bis 1963. Er war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunde…

Yoga Vidya Infos 2024-06-03 04:30:00
Guru Purnima 2024 – mit Programm für Bad Meinberg

Jedes Jahr an einem Vollmond im Juli ist Guru Purnima, der Vollmondtag des Guru. Dieses Jahr am 21. Juli 2024.

Rafaela 2024-06-02 03:31:00
Wer sind eigentlich die Ashram-Karmayogis?

Ähnlich wie Sevakas leben Ashram-Karmayogis im Ashram, machen ihren Seva, singen im Satsang, üben Meditation und werden weitestgehend vollverpflegt. Gleichzeitig haben sie deutlich weniger Verpfli…

Lisa 2024-05-14 04:00:00
Ankündigung Navaratri 2024

Vom 03.- 12. Oktober feiern wir bei Yoga Vidya Navaratri 2024. Das Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte lang widmeten wir uns der Devi in ihren Hauptaspekten; Durga, Ka…

hu 2024-04-21 04:00:00