Jezirah

Aus Yogawiki

Jezirah : Abhandlung rund um das Thema Jezirah. Verstehe etwas mehr über das Thema Jezirah aus dem Geist von Yoga und Ayurveda.

Jezirah - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Jezirah

Jezirah ist ein Ausdruck aus der Kabbalah, der jüdischen Geheimlehre. Jezirah kann auf verschiedene Weise geschrieben werden. Am bekanntesten ist Jezira aber es kann auch geschrieben werden mit „y“. Es kann ohne „t“ geschrieben werden. Manchmal wird das „h“ am Ende eingefügt. Manchmal auch nicht.

Jezirah ist die dritte Kaballistische Welt des Lebensbaumes. Jezirah umfasst die drei Sephirot, Nezat, Hoth und Jesot. Nezat ist die Überwindung, Hoth ist Mitgefühl und Jesot ist das Fundament. Jezirah wird je nach Prinzip oder je nach Systematik mal das Wasser zu geordnet. In der Anthroposophie wird dem dagegen das Luft Element zu geordnet.

Die Jezirah wird als der dritte Schöpfungstag indentifiziert und damit auch mit dem Garten Eden und dem Sündenfall. Jezirah ist eben die dritte Welt und die dritte Welt ist die Welt bevor es in die Schöpfungswelt geht. Die Jezirah ist die Welt der Formgebung. Sie wird im sogenannten Sepher Jezirah beschrieben, eines der wichigsten Grundlagen Werke der Kabbalah.

Jezirah Video

Hier findest du ein Video zu Jezirah mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Jezirah

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jezirah anhören:

Jezirah Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Jezirah ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Jezirah gehört zu den Themengebieten Esoterik, Heilige Schrift, Kabbala, Sephira, Judentum, Weisheit, Schöpfung. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Heilige * Zum Thema Schrift gehören Begriffe wie Abjad, Hieroglyphen, Graphologie, Handschriftanalyse, Papyrus, Runen.

Begriffe im Alphabet vor und nach Jezirah

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Jezirah :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Jezirah :

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

31.12.2023 - 05.01.2024 Tauche ein in die Rauhnächte
Die Rauhnächte sind seit Jahrhunderten eine besondere Zeit. Zeit für Rückbesinnung, Muße und Genuss. Sie können Kraft geben für das neue Jahr. Jede Nacht steht für einen Monat des kommenden Jahres un…
Atmaram Nölle, Satyam Joachim Clemens
05.01.2024 - 07.01.2024 Töchter, Mütter, Enkelinnen - Heilung der Weiblichkeit im schamanischen Kontext
Einmal spirituell erwacht, verbinden sich Frauen mühelos und freudvoll mit den Ur-Archetypen der weiblichen Quelle und werden dadurch gereinigt, entschuldigt, geheilt, befreit, bekräftigt und gesegne…
Maharani Fritsch de Navarrete

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Jezirah zu tun haben:

Pranayama Podcast

Vordere Ashwini Mudra

Übungsanleitung zu Vordere Ashwini Mudra zur Aktivierung von

Omkara 2023-10-27 08:00:11
Kapalabhati Pranayama – Atemübungs-Anleitung

Kapalabathi, Schnellatmung auch Feueratmung genannt ist in der Yoga Vidya Reihe die 1. Atemübung 22 Minuten Pranayama Mittelstufe Atemübung

Atemübungen für neue Energie und Bewusstheit, für die Harmonisierung der Chakras, für neue Inspiration und Öffnung für eine höhere Wirklichkeit.…

Omkara 2023-06-10 13:00:15
Eine Stunde Pranayama mit langsamem Rhythmus

Eine Stunde Pranayama Essentials für fortgeschrittene Pranayama Sadhakas: Drei Runden Ka…

Fortgeschrittenes Pranayama 2023-04-26 09:00:00