Jezirah

Aus Yogawiki

Jezirah : Abhandlung rund um das Thema Jezirah. Verstehe etwas mehr über das Thema Jezirah aus dem Geist von Yoga und Ayurveda.

Jezirah - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Jezirah

Jezirah ist ein Ausdruck aus der Kabbalah, der jüdischen Geheimlehre. Jezirah kann auf verschiedene Weise geschrieben werden. Am bekanntesten ist Jezira aber es kann auch geschrieben werden mit „y“. Es kann ohne „t“ geschrieben werden. Manchmal wird das „h“ am Ende eingefügt. Manchmal auch nicht.

Jezirah ist die dritte Kaballistische Welt des Lebensbaumes. Jezirah umfasst die drei Sephirot, Nezat, Hoth und Jesot. Nezat ist die Überwindung, Hoth ist Mitgefühl und Jesot ist das Fundament. Jezirah wird je nach Prinzip oder je nach Systematik mal das Wasser zu geordnet. In der Anthroposophie wird dem dagegen das Luft Element zu geordnet.

Die Jezirah wird als der dritte Schöpfungstag indentifiziert und damit auch mit dem Garten Eden und dem Sündenfall. Jezirah ist eben die dritte Welt und die dritte Welt ist die Welt bevor es in die Schöpfungswelt geht. Die Jezirah ist die Welt der Formgebung. Sie wird im sogenannten Sepher Jezirah beschrieben, eines der wichigsten Grundlagen Werke der Kabbalah.

Jezirah Video

Hier findest du ein Video zu Jezirah mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Jezirah

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Jezirah anhören:

Jezirah Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Jezirah  ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Jezirah gehört zu den Themengebieten Esoterik, Heilige Schrift, Kabbala, Sephira, Judentum, Weisheit, Schöpfung. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Heilige * Zum Thema Schrift gehören Begriffe wie Abjad, Hieroglyphen, Graphologie, Handschriftanalyse, Papyrus, Runen.

Begriffe im Alphabet vor und nach Jezirah

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Jezirah :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Jezirah :

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

07.03.2025 - 09.03.2025 Innere Heimat
Der größte Gewinn in unserem Leben ist, im inneren Zuhause der Seele anzukommen, unabhängig von traumatischen Erlebnissen der eigenen Biographie. Für Yogis und Schamanen ist die Innere Heimat ein Ort…
Maharani Fritsch de Navarrete
07.03.2025 - 14.03.2025 Schamanische Energie Ausbildung
Du lernst, auf der energetischen Ebene wahrzunehmen, um so schwere bzw. stagnierende Energie zu transformieren und Blockaden zu lösen. Regelmäßig praktiziert, bekommst du Tools für eine sichere und t…
Jürgen König

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Jezirah zu tun haben:

Pranayama Podcast

Pranayama Intensiv 2 Stunden mit Mudra Chakra-Leiter

2 Stunden intensives Pranayama für innere Erweckung und Öffnung der Chakras.…

Fortgeschrittenes Pranayama 2025-01-05 13:00:00
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der 55 Minuten Pranayama für Fortgeschrittene

Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3…

Fortgeschrittenes Pranayama 2024-12-04 09:06:00
Bhramari, die Yoga Bienen-Atmung

<img decoding="async" class="alignleft" title="Sukadev" src="http://farm4.static.flickr.com/3134/265558347…

Sukadev 2024-10-26 15:51:00