Vollständige Boothaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Ausgangslage ist die [[Bauchentspannungslage]]. Gib von hier aus die [[Arme]] gestreckt nach vorne auf den [[Boden]]. Mit der [[Einatmung]] hebe ausgestreckt [[Beine]] und Arme weit vom Boden. Der [[Kopf]] bleibt in [[Verlängerung]] der [[Wirbelsäule]] und der [[Blick]] somit zum Boden gerichtet.
Ausgangslage ist die [[Bauchentspannungslage]]. Gib von hier aus die [[Arme]] gestreckt nach vorne auf den [[Boden]]. Mit der [[Einatmung]] hebe ausgestreckt [[Beine]] und Arme weit vom Boden. Der [[Kopf]] bleibt in [[Verlängerung]] der [[Wirbelsäule]] und der [[Blick]] somit zum Boden gerichtet.
<br>Hältst du die Beine und Arme hüft- bzw. schulterbreit voneinander ausgestreckt, stärkst du mit dieser Asana [[Nacken]]-, [[Deltamuskel]]n ([[Schultermuskel]]n), alle [[Rücken]]- und [[Gesäß]]muskeln. Für [[intensiv]]e Kräftigung der [[Muskeln]] direkt an der Wirbelsäule, kannst du Beine und Arme schließen und geschlossen halten. Letztlich ist die Boothaltung eine [[Variation]] von [[Shalabhasana]], der [[Heuschrecke]].
<br>Hältst du die Beine und Arme hüft- bzw. schulterbreit voneinander ausgestreckt, stärkst du mit dieser Asana [[Nacken]]-, [[Deltamuskel]]n ([[Schultermuskel]]n), alle [[Rücken]]- und [[Gesäß]]muskeln. Für [[intensiv]]e Kräftigung der [[Muskeln]] direkt an der Wirbelsäule, kannst du Beine und Arme schließen und geschlossen halten. Letztlich ist die Boothaltung eine [[Variation]] von [[Shalabhasana]], der [[Heuschrecke]].
Alle Variationen und weitere Informationen zu Shalabhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Vollständige Boothaltung Video==
== Vollständige Boothaltung Video==
Zeile 93: Zeile 95:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vollständige Boothaltung, Sanskrit Navasana, häufiger bezeichnet als Boot, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Vollständige Boothaltung ist eine der Varianten von Heuschrecke - Shalabhasana.

Vollständige Boothaltung

Vollständige Boothaltung - Beschreibung der Asana

Ausgangslage ist die Bauchentspannungslage. Gib von hier aus die Arme gestreckt nach vorne auf den Boden. Mit der Einatmung hebe ausgestreckt Beine und Arme weit vom Boden. Der Kopf bleibt in Verlängerung der Wirbelsäule und der Blick somit zum Boden gerichtet.
Hältst du die Beine und Arme hüft- bzw. schulterbreit voneinander ausgestreckt, stärkst du mit dieser Asana Nacken-, Deltamuskeln (Schultermuskeln), alle Rücken- und Gesäßmuskeln. Für intensive Kräftigung der Muskeln direkt an der Wirbelsäule, kannst du Beine und Arme schließen und geschlossen halten. Letztlich ist die Boothaltung eine Variation von Shalabhasana, der Heuschrecke.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Shalabhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Vollständige Boothaltung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Vollständige Boothaltung.

Klassifikation von Vollständige Boothaltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Heuschrecke Shalabhasana

Natur und Wandern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Ausbildungen