Spendabilität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Spendabilität ''': Was ist Spendabilität ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Spendabilität gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Spendabilität ? Umfangreicher Artikel mit Vortragsvideo und Tipps. Spendabilität bedeutet Großzügigkeit, die Bereitschaft etwas zu geben und zu teilen. Spendabilität ist auch die Bereitschft, Spenden zu geben und das was man hat mit anderen zu teilen. Spendabilität kann aber auch in Verschwendungssucht münden. Was das Schicksal, das Karma, Gott, einem zur Verfügung stellt, damit sollte man mit Verantwortungsbewusstsein umgehen - und mit Spendabilität. Oft ist Tugend das Abwägen zweier Pole. Sparsamkeit und Spendabilität befinden sich im Tugendspektrum. Geiz und Verschwendung sind außerhalb des Tugendspektrums auf der gleichen Verhaltensskala.  
'''Spendabilität''' bedeutet [[Großzügigkeit]], die [[Bereitschaft]] etwas zu geben und zu teilen. Spendabilität ist auch die Bereitschft, Spenden zu geben und das was man hat mit anderen zu teilen. Spendabilität kann aber auch in [[Verschwendungssucht]] münden.


== Spendabilität in Beziehung zu anderen Eigenschaften==
[[Datei:424px-Bettler in Teheran Sevruguin 02.jpg|thumb|]]
In diesem [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Spendabilität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:


===Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität ===
Was das [[Schicksal]], das [[Karma]], [[Gott]], einem zur [[Verfügung]] stellt, damit sollte man mit [[Verantwortungsbewusstsein]] umgehen - und mit Spendabilität. Oft ist [[Tugend]] das [[Abwägen]] zweier Pole. [[Sparsamkeit]] und Spendabilität befinden sich im Tugendspektrum. [[Geiz]] und [[Verschwendung]] sind außerhalb des Tugendspektrums auf der gleichen Verhaltensskala.
 
Spendabilität - eine [[Tugend]]. Was ist Spendabilität ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Spendabilität gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Spendabilität ?
 
==Spendabilitätals hilfreiche Tugend==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''
 
Spendabilität, das klingt etwas geschwollen, aber es bedeutet im Wesentlichen die [[Bereitschaft]], zu spenden, zu geben, [[Großherzigkeit]], [[Großzügigkeit]], [[Nächstenliebe]]. Das gehört alles zu Spendabilität dazu. Wenn man es[[Sternzeichen]] zuordnen will, dann gehört Spendabilität zum [[Schütze (Sternzeichen)|Schützen]] dazu, zum [[Löwe (Sternzeichen)|Löwen]] also zum Expansiven, vielleicht sogar zum [[Widder (Sterzeichen)|Widder]], also wegen seiner [[Ausstrahlung]] und seiner [[Weite]].
 
So wie [[Surya]] im [[Sanskrit]] zu diesem [[Weite]]n und diesem Geben und dem Erstrahlen gehört, so ist Spendabilität eine [[Fähigkeit]], zu geben und zu strahlen. Und so wie die [[Sonne]] nicht weniger wird, indem sie gibt, so wenig wirst du weniger, wenn du gibst.
 
Spendabilität, ist also ein Ausdruck insbesondere vom [[Jupiter]]-Prinzip. Spendabilität ist auch ein [[spirituell]]es Prinzip. "Teile das, was du hast, mit anderen",  so hat es [[Swami Sivananda]] gesagt. Und sorge dafür, dass du auch etwas hast, um es anderen geben zu können.
 
Ein Symbol für Spendabilität ist auch [[Lakshmi]]. Lakshmi hat zwei Hände nach oben, für das Empfangen, und sie hat zwei Hände, die segnend nach unten zeigen, um zu [[Geben]]. Und auf diese [[Weise]] symbolisiert sie diese Spendabilität, die [[Spendierfreude]], also die [[Bereitschaft]], zu geben und dabei auch immer wieder neue [[Energie]] zu sammeln und letztlich sich so aufzuladen, um es anschließend wieder geben zu können.
 
Das kann auch eine Grundeinstellung im [[Leben]] sein, die Einstellung: "Ich will vieles bekommen für andere." Indem du dafür sorgst, dass du vieles hast, kannst du viel geben. Du lernst im Prozess, dass du vieles bekommst, du lernst auch, [[Fähigkeit]]en zu entfalten, du machst [[Erfahrung]]en und du machst nichts für dich.
 
Wenn du z.B. [[Yoga]] übst und mehr Yoga [[lernen]] willst, dann mache eine [[Yogalehrerausbildung]] mit und anschließend teile dein [[Wissen]] mit anderen. Wenn du über irgendein Thema etwas weißt, behalte es nicht für dich, sondern schreibe darüber.
 
Schreibe z.B. einen Artikel für das [[Yoga Wiki]] oder veröffentliche es in deinem Blog. Wenn du gerne [[Musik]] spielst, dann spiele so, dass auch andere etwas davon haben. Wenn du Geld hast, dann teile es mit anderen. Wenn du geschickt Geld anlegen kannst, dann mache es und dann gib Dinge als Spenden an gemeinnützige Vereine, an karitative Werke und an [[Mensch]]en, die es brauchen.
 
In diesem [[Sinne]] kannst du dich zu einer [[Person]] machen, die es durchlässt, du könntest dich auch fühlen wie jemand, der die karitativen Werke [[Gott]]es verwaltet. Die alten indischen [[König]]e und vermutlich auch viele andere Könige, die hatten jemand, der zuständig war für die guten Werke. Also, der hat dafür gesorgt, dass die Bedürftigen etwas gekriegt haben, dass Krankenhäuser etwas bekommen usw.
 
In diesem [[Sinne]] kannst du dich ansehen als jemand, der im Namen [[Gott]]es oder im [[Name]]n einer höheren kosmischen [[Energie]], etwas bekommt, um es weiterzugeben, nichts gehört dir, du bist nur ein Verwalter davon. Auch das gehört zu dieser Spendabilität dazu, nicht die Vorstellung zu haben, dir gehört irgendetwas.
 
Du bist ein Verwalter, [[Gott]] hat dir vieles gegeben, gib es weiter, behalte es nicht, du kannst sowieso nichts mitnehmen, wenn der [[Tod]] kommt, dann ist alles weg und oft schon vorher. Daher, öffne dich für das, was [[Gott]] dir anvertrauen will, spendiere es, gib es weiter. Durch dieses Prinzip der Spendabilität öffnest du dich weit und du bekommst das [[Gefühl]] der [[Gegenwart]] [[Gott]]es.
 
{{#ev:youtube|XyIn2TND1fA}}
 
==Spendabilität in Beziehung zu anderen Eigenschaften==
In diesem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Spendabilität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:
 
===Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität===
Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität, also Synonyme zu Spendabilität sind z.B. [[Großzügigkeit]], [[Freizügigkeit]], [[Freigebigkeit]], [[Großmut]], [[Hochherzigkeit]], [[Selbstlosigkeit]], [[Güte]], [[Nächstenliebe]].
Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität, also Synonyme zu Spendabilität sind z.B. [[Großzügigkeit]], [[Freizügigkeit]], [[Freigebigkeit]], [[Großmut]], [[Hochherzigkeit]], [[Selbstlosigkeit]], [[Güte]], [[Nächstenliebe]].


===Ausgleichende Eigenschaften===
===Ausgleichende Eigenschaften===
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Spendabilität übertrieben kann ausarten z.B. in [[Verschwendung]], [[Übertreibung]], [[Genussfreude]], [[Luxus]]. Daher braucht Spendabilität als Gegenpol die Kultivierung von [[Sparsamkeit]], [[Vorsorge]], [[Vorsicht]], [[Bedachtsamkeit]].  
Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer [[Untugend]], zu einem [[Laster]], einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Spendabilität übertrieben kann ausarten z.B. in [[Verschwendung]], [[Übertreibung]], [[Genussfreude]], [[Luxus]]. Daher braucht Spendabilität als Gegenpol die Kultivierung von [[Sparsamkeit]], [[Vorsorge]], [[Vorsicht]], [[Bedachtsamkeit]].  


===Gegenteil von Spendabilität ===
===Gegenteil von Spendabilität===
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Spendabilität, Antonyme zu Spendabilität :
Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Spendabilität, Antonyme zu Spendabilität :
* Positive Gegenteile von Spendabilität, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Sparsamkeit]], [[Vorsorge]], [[Vorsicht]], [[Bedachtsamkeit]]  
* Positive Gegenteile von Spendabilität, man könnte diese auch als Gegenpole bezeichnen: [[Sparsamkeit]], [[Vorsorge]], [[Vorsicht]], [[Bedachtsamkeit]]  
* Negative Gegenteile von Spendabilität, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Geiz]], [[Pfennigfuchserei]], [[Knauserei]], [[Raffgier]], [[Kleinlichkeit]], [[Schäbigkeit]]  
* Negative Gegenteile von Spendabilität, also [[Laster]], negative Eigenschaften, sind z.B. [[Geiz]], [[Pfennigfuchserei]], [[Knauserei]], [[Raffgier]], [[Kleinlichkeit]], [[Schäbigkeit]]  


=== Spendabilität im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
===Spendabilität im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten===
* Spendabilität gehört zur [[Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Liebe]] und [[Empathie]]
* Spendabilität gehört zur [[Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit]]. Die wichtigsten Tugenden dieser Tugendgruppe sind [[Liebe]] und [[Empathie]]
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der '''[[Big Five]]''' gehört Spendabilität zum Persönlichkeitsfaktor '''O1 [[Offenheit]] hoch''': [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch '''E1 [[Extraversion]] hoch''': [[gesellig]], außenorientiert, [[gesprächig]]  
* Im Kontext des Persönlickeitsmodell der [[Big Five]] gehört Spendabilität zum Persönlichkeitsfaktor O1 [[Offenheit]] hoch: [[neugierig]], [[erfinderisch]], [[experimentierfreudig]], auch E1 [[Extraversion]] hoch: [[gesellig]], außenorientiert, [[gesprächig]]  
* Im Persönlichkeitsmodell '''[[DISG]]''' gehört Spendabilität zur Grundverhaltenstendenz '''I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]'''
* Im Persönlichkeitsmodell [[DISG]] gehört Spendabilität zur Grundverhaltenstendenz I - [[Initiative]], [[Extravertiertheit]], [[Enthusiasmus]]  
* Im '''[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda]''' zählt man Spendabilität zum [[Vata]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
* Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda Ayurveda] zählt man Spendabilität zum [[Vata]]-[[Pitta]] [[Temperament]] bzw. [[Dosha]].  
 
 


==Entwicklung von Spendabilität ==
==Entwicklung von Spendabilität==
Spendabilität kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Spendabilität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
Spendabilität kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Spendabilität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Spendabilität zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
* Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Spendabilität zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Spendabilität kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein spendabelerer Mensch zu sein."
* Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Spendabilität kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein spendabelerer Mensch zu sein."
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Spendabilität ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt
* Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Spendabilität ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Spendabilität ".
* Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Spendabilität."  
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin spendabel ".
* Am Tag wiederhole immer wieder eine [[Autosuggestion]], Affirmation wie z.B.: Ich bin spendabel."
 
'''Affirmationen zum Thema Spendabilität '''


===Affirmationen zum Thema Spendabilität===
Hier einige Affirmationen für mehr Spendabilität. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.
Hier einige Affirmationen für mehr Spendabilität. Unter dem Stichwort "[[Affirmation]]" und "[[Wunderaffirmationen]]" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.


 
===Klassische Autosuggestion für Spendabilität===
 
'''Klassische Autosuggestion für Spendabilität '''
 
Hier die klassische Autosuggestion:  
Hier die klassische Autosuggestion:  
* Ich bin spendabel  
* Ich bin spendabel.
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:  
* Ich bin spendabel. Om Om Om.
* Ich bin spendabel. Om Om Om.
* Ich bin ein Spendabler, eine Spendable OM.
* Ich bin ein Spendabler, eine Spendable OM.


 
===Entwicklungsbezogene Affirmation für Spendabilität===
'''Entwicklungsbezogene Affirmation für Spendabilität '''
 
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin spendabel " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:  
Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin spendabel " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:  
* Ich entwickle Spendabilität  
* Ich entwickle Spendabilität.
* Ich werde spendabel  
* Ich werde spendabel.
* Jeden Tag werde ich spendabeler  
* Jeden Tag werde ich spendabeler.
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Spendabilität  
* Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Spendabilität.
'''Dankesaffirmation für Spendabilität ''':
===Dankesaffirmation für Spendabilität===
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag spendabeler werde.  
* Ich danke dafür, dass ich jeden Tag spendabeler werde.  


'''Wunderaffirmationen Spendabilität '''
===Wunderaffirmationen Spendabilität===
 
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:  
Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:  
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr spendabel. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Spendabilität entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
* Bis jetzt bin ich noch nicht sehr spendabel. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Spendabilität entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
Zeile 64: Zeile 86:
* Ich bin jemand, der spendabel ist.  
* Ich bin jemand, der spendabel ist.  


'''Gebet für Spendabilität '''
===Gebet für Spendabilität===
 
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Spendabilität:
Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Spendabilität :
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Spendabilität.
* Lieber [[Gott]], bitte gib mir mehr Spendabilität  
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein spendabeler Mensch werde.
* Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein spendabeler Mensch werde  
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Spendabilität mehr und mehr zum Ausdruck bringe.
* Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Spendabilität mehr und mehr zum Ausdruck bringe  
 
'''Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?'''
 


===Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?===
Du kannst dich auch fragen:
Du kannst dich auch fragen:
* Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?
* Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?
* Wie könnte ich spendabel werden?  
* Wie könnte ich spendabel werden?  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Spendabilität  
* Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Spendabilität.
* Angenommen, ich will spendabel sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich will spendabel sein, wie würde ich das tun?
* Angenommen, ich wäre spendabel, wie würde sich das bemerkbar machen?  
* Angenommen, ich wäre spendabel, wie würde sich das bemerkbar machen?  
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Spendabilität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als spendabeler Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?  
* Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Spendabilität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als spendabeler Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?  
===Vortragsmitschnitt zu Spendabilität - Audio zum Anhören===
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Spendabilität, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Spendabilitaet-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Tugend]]
* [[Tugend]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Raja Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie]
'''Eigenschaften im Alphabet vor Spendabilität '''


===Eigenschaften im Alphabet vor Spendabilität===
* [[Sorgfalt]]
* [[Sorgfalt]]
* [[Sorglosigkeit]]
* [[Sorglosigkeit]]
Zeile 94: Zeile 115:
* [[Spaß]]  
* [[Spaß]]  


'''Eigenschaften im Alphabet nach Spendabilität '''
===Eigenschaften im Alphabet nach Spendabilität===
 
* [[Spendierfreudigkeit]]
* [[Spendierfreudigkeit]]
* [[Sportlichkeit]]
* [[Sportlichkeit]]
Zeile 101: Zeile 121:
* [[Standfestigkeit]]  
* [[Standfestigkeit]]  


===Vortragsmitschnitt zu Spendabilität - Audio zum Anhören ===
==Literatur==
Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Spendabilität, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
<mp3player> http://tugenden.podspot.de/files/Spendabilitaet-Lexikon-der-Tugenden-Yoga-Vidya.mp3 </mp3player>
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
 
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
''' Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare'''
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-ueberwindung-furcht Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]


'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und kreatives Gestalten Seminare]:'''
==Weblinks==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365</rss>
*[http://www.yoga-vidya.de Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Portal für Yogatherapie]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]


===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
==Seminare==
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und kreatives Gestalten Seminare]===
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/rssfeed.xml</rss>
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Tugend]]
[[Kategorie:Tugend]]
Zeile 119: Zeile 160:
[[Kategorie:Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit ]]
[[Kategorie:Tugendgruppe 3 Liebe, Zuneigung, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Großzügigkeit ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata-Pitta ]]
[[Kategorie:Ayurveda Temperament Vata-Pitta ]]
[[Kategorie: DISG Grundtyp I - Initiativ ]]
[[Kategorie:DISG Grundtyp I - Initiativ ]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal O1 Offenheit hoch]]  
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E1 Extraversion hoch]]
[[Kategorie:Big 5 Persönlichkeitsmerkmal E1 Extraversion hoch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Spendabilität bedeutet Großzügigkeit, die Bereitschaft etwas zu geben und zu teilen. Spendabilität ist auch die Bereitschft, Spenden zu geben und das was man hat mit anderen zu teilen. Spendabilität kann aber auch in Verschwendungssucht münden.

424px-Bettler in Teheran Sevruguin 02.jpg

Was das Schicksal, das Karma, Gott, einem zur Verfügung stellt, damit sollte man mit Verantwortungsbewusstsein umgehen - und mit Spendabilität. Oft ist Tugend das Abwägen zweier Pole. Sparsamkeit und Spendabilität befinden sich im Tugendspektrum. Geiz und Verschwendung sind außerhalb des Tugendspektrums auf der gleichen Verhaltensskala.

Spendabilität - eine Tugend. Was ist Spendabilität ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Spendabilität gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Spendabilität ?

Spendabilitätals hilfreiche Tugend

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Spendabilität, das klingt etwas geschwollen, aber es bedeutet im Wesentlichen die Bereitschaft, zu spenden, zu geben, Großherzigkeit, Großzügigkeit, Nächstenliebe. Das gehört alles zu Spendabilität dazu. Wenn man esSternzeichen zuordnen will, dann gehört Spendabilität zum Schützen dazu, zum Löwen also zum Expansiven, vielleicht sogar zum Widder, also wegen seiner Ausstrahlung und seiner Weite.

So wie Surya im Sanskrit zu diesem Weiten und diesem Geben und dem Erstrahlen gehört, so ist Spendabilität eine Fähigkeit, zu geben und zu strahlen. Und so wie die Sonne nicht weniger wird, indem sie gibt, so wenig wirst du weniger, wenn du gibst.

Spendabilität, ist also ein Ausdruck insbesondere vom Jupiter-Prinzip. Spendabilität ist auch ein spirituelles Prinzip. "Teile das, was du hast, mit anderen", so hat es Swami Sivananda gesagt. Und sorge dafür, dass du auch etwas hast, um es anderen geben zu können.

Ein Symbol für Spendabilität ist auch Lakshmi. Lakshmi hat zwei Hände nach oben, für das Empfangen, und sie hat zwei Hände, die segnend nach unten zeigen, um zu Geben. Und auf diese Weise symbolisiert sie diese Spendabilität, die Spendierfreude, also die Bereitschaft, zu geben und dabei auch immer wieder neue Energie zu sammeln und letztlich sich so aufzuladen, um es anschließend wieder geben zu können.

Das kann auch eine Grundeinstellung im Leben sein, die Einstellung: "Ich will vieles bekommen für andere." Indem du dafür sorgst, dass du vieles hast, kannst du viel geben. Du lernst im Prozess, dass du vieles bekommst, du lernst auch, Fähigkeiten zu entfalten, du machst Erfahrungen und du machst nichts für dich.

Wenn du z.B. Yoga übst und mehr Yoga lernen willst, dann mache eine Yogalehrerausbildung mit und anschließend teile dein Wissen mit anderen. Wenn du über irgendein Thema etwas weißt, behalte es nicht für dich, sondern schreibe darüber.

Schreibe z.B. einen Artikel für das Yoga Wiki oder veröffentliche es in deinem Blog. Wenn du gerne Musik spielst, dann spiele so, dass auch andere etwas davon haben. Wenn du Geld hast, dann teile es mit anderen. Wenn du geschickt Geld anlegen kannst, dann mache es und dann gib Dinge als Spenden an gemeinnützige Vereine, an karitative Werke und an Menschen, die es brauchen.

In diesem Sinne kannst du dich zu einer Person machen, die es durchlässt, du könntest dich auch fühlen wie jemand, der die karitativen Werke Gottes verwaltet. Die alten indischen Könige und vermutlich auch viele andere Könige, die hatten jemand, der zuständig war für die guten Werke. Also, der hat dafür gesorgt, dass die Bedürftigen etwas gekriegt haben, dass Krankenhäuser etwas bekommen usw.

In diesem Sinne kannst du dich ansehen als jemand, der im Namen Gottes oder im Namen einer höheren kosmischen Energie, etwas bekommt, um es weiterzugeben, nichts gehört dir, du bist nur ein Verwalter davon. Auch das gehört zu dieser Spendabilität dazu, nicht die Vorstellung zu haben, dir gehört irgendetwas.

Du bist ein Verwalter, Gott hat dir vieles gegeben, gib es weiter, behalte es nicht, du kannst sowieso nichts mitnehmen, wenn der Tod kommt, dann ist alles weg und oft schon vorher. Daher, öffne dich für das, was Gott dir anvertrauen will, spendiere es, gib es weiter. Durch dieses Prinzip der Spendabilität öffnest du dich weit und du bekommst das Gefühl der Gegenwart Gottes.

Spendabilität in Beziehung zu anderen Eigenschaften

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Spendabilität in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität

Ähnliche Eigenschaften wie Spendabilität, also Synonyme zu Spendabilität sind z.B. Großzügigkeit, Freizügigkeit, Freigebigkeit, Großmut, Hochherzigkeit, Selbstlosigkeit, Güte, Nächstenliebe.

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Spendabilität übertrieben kann ausarten z.B. in Verschwendung, Übertreibung, Genussfreude, Luxus. Daher braucht Spendabilität als Gegenpol die Kultivierung von Sparsamkeit, Vorsorge, Vorsicht, Bedachtsamkeit.

Gegenteil von Spendabilität

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Spendabilität, Antonyme zu Spendabilität :

Spendabilität im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Spendabilität

Spendabilität kann man sehen als Tugend, als eine positive Eigenschaft. Vielleicht willst du ja Spendabilität in dir stärker werden lassen. Hierzu einige Tipps:

  • Nimm dir vor, eine Woche lang diese Eigenschaft der Spendabilität zu kultivieren. Vielleicht kannst du nicht alle guten Eigenschaften auf einmal kultivieren. Aber es ist möglich, innerhalb einer Woche oder innerhalb eines Monats eine Tugend, eine Eigenschaft, stark werden zu lassen.
  • Triff den Entschluss: "Während der nächsten Woche will ich die Tugend, die Eigenschaft, Spendabilität kultivieren, wachsen lassen, stärker werden lassen. Ich freue mich darauf, in einer Woche ein spendabelerer Mensch zu sein."
  • Nimm dir vor, jeden Tag mindestens eine Handlung auszuführen, die Spendabilität ausdrückt. Mache jeden Tag etwas, was du sonst nicht tun würdest, was aber diese Tugend zum Ausdruck bringt.
  • Wenn du morgens aufwachst, dann sage eine Affirmation, z.B.: "Ich entwickle Spendabilität."
  • Am Tag wiederhole immer wieder eine Autosuggestion, Affirmation wie z.B.: Ich bin spendabel."

Affirmationen zum Thema Spendabilität

Hier einige Affirmationen für mehr Spendabilität. Unter dem Stichwort "Affirmation" und "Wunderaffirmationen" erfährst du mehr zu Funktion und Wirkungsweise von Affirmationen.

Klassische Autosuggestion für Spendabilität

Hier die klassische Autosuggestion:

  • Ich bin spendabel.

Im Yoga verbindet man das gerne mit einem Mantra. Denn ein Mantra lässt die Affirmation stärker werden:

  • Ich bin spendabel. Om Om Om.
  • Ich bin ein Spendabler, eine Spendable OM.

Entwicklungsbezogene Affirmation für Spendabilität

Manche Menschen fühlen sich als Scheinheiliger oder als Heuchler, wenn sie sagen "Ich bin spendabel " - und sie sind es gar nicht. Dann hilft eine entwicklungsbezogene Affirmation:

  • Ich entwickle Spendabilität.
  • Ich werde spendabel.
  • Jeden Tag werde ich spendabeler.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Spendabilität.

Dankesaffirmation für Spendabilität

  • Ich danke dafür, dass ich jeden Tag spendabeler werde.

Wunderaffirmationen Spendabilität

Du kannst es auch mit folgenden Affirmationen probieren:

  • Bis jetzt bin ich noch nicht sehr spendabel. Und das ist auch ganz verständlich, ich habe gute Gründe dafür. Aber schon bald werde ich Spendabilität entwickeln. Jeden Tag wird diese Tugend in mir stärker werden.
  • Ich freue mich darauf, bald sehr spendabel zu sein.
  • Ich bin jemand, der spendabel ist.

Gebet für Spendabilität

Auch ein Gebet ist ein machtvolles Mittel, um eine Tugend zu kultivieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Gebete für mehr Spendabilität:

  • Lieber Gott, bitte gib mir mehr Spendabilität.
  • Oh Gott, ich verehre dich. Ich bitte dich darum, dass ich ein spendabeler Mensch werde.
  • Liebe Göttliche Mutter, ich danke dir. Ich danke dir dafür, dass ich jeden Tag die Tugend Spendabilität mehr und mehr zum Ausdruck bringe.

Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?

Du kannst dich auch fragen:

  • Was müsste ich tun, um Spendabilität zu entwickeln?
  • Wie könnte ich spendabel werden?
  • Lieber Gott, bitte zeige mir den Weg zu mehr Spendabilität.
  • Angenommen, ich will spendabel sein, wie würde ich das tun?
  • Angenommen, ich wäre spendabel, wie würde sich das bemerkbar machen?
  • Angenommen, ein Wunder würde geschehen, und ich hätte morgen Spendabilität kultiviert, was hätte sich geändert? Wie würde ich fühlen? Wie würde ich denken? Wie würde ich handeln? Als spendabeler Mensch, wie würde ich reagieren, mit anderen kommunizieren?

Vortragsmitschnitt zu Spendabilität - Audio zum Anhören

Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Spendabilität, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden.

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Spendabilität

Eigenschaften im Alphabet nach Spendabilität

Literatur

Weblinks

Seminare

Kreativität und kreatives Gestalten Seminare

25.08.2024 - 30.08.2024 Themenwoche: Mandalas und Yantras
Ein Mandala ist ein auf der Heiligen Geometrie aufgebautes Kreismuster, welches durch Form und Farbe mit deiner Seele kommuniziert. Der Kreis symbolisiert dabei die Einheit mit dem Göttlichen und wir…
Sharima Steffens
22.09.2024 - 27.09.2024 Kakao Intensiv: Einsicht und Lebensfreude
Mal achtsam & behutsam, mal mit der vollen Kraft des inneren Feuers: Die Energien des zeremoniellen Kakao führen uns an das heran was jetzt neu gelebt werden darf. Und das sind neben Wahrheiten d…
Clemens Burghardt

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch