Fisch mit Murccha Pranayama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Übungen für Gleichgewicht“ durch „Gleichgewichtsübungen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Murccha Pranayama''', Sanskrit [[Murccha Matsyasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Fisch mit Murccha Pranayama ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Murccha Pranayama''', Sanskrit [[Murccha Matsyasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Fisch mit Murccha Pranayama ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Murccha_Pranayama.png|thumb|Fisch mit Murccha Pranayama]]
[[datei:Fisch_mit_Murccha_Pranayama.jpg|thumb|Fisch mit Murccha Pranayama]]
== Fisch mit Murccha Pranayama - Beschreibung der Asana==
Fisch mit Murccha Pranayama, eine Variation vom Yoga Fisch [[Matsyasana]]. [https://mein.yoga-vidya.de/video/murccha-pranayama-beruhigter-atem Murccha Pranayama] bedeutet die Ausatmung zu verlängern.
Ausgangsposition ist der [[Fisch]]. Tief einatmen und beim [[Ausatmen]] so langsam ausatmen, wie es angenehm ist, aber mindestens doppelt so lange ausatmen wie einatmen. Das [[Einatmen]] wiederum zügig vonstattengehen lassen.
Murccha [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama] bedeutet Freude Atmung. Murccha heißt auch [[Verzückung]], Freude, große [[Wonne]]. Murccha gilt als [[Pita|Pita reduzierend]], genauso wie die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/yoga-gegen-stress/sitali-sitkari-der-kuehlende-atem/ Atemübungen Sitali] und [[Sitkari]]. Somit können diese 3 Pranayamas geübt werden, wenn Frust, [[Zorn]], [[Ärger]] und innere [[Hitze]] reduziert und [[Freude]] und [[Mitgefühl]] gefördert werden sollen.
Der Fisch hilft währenddessen das [[Herz-Öffnung|Herz zu öffnen]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen  zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Murccha Pranayama Video==
== Fisch mit Murccha Pranayama Video==
Zeile 10: Zeile 17:
* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 111: Zeile 118:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung Yogalehrer Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fisch mit Murccha Pranayama, Sanskrit Murccha Matsyasana, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Fisch mit Murccha Pranayama ist eine der Variationen von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Murccha Pranayama

Fisch mit Murccha Pranayama - Beschreibung der Asana

Fisch mit Murccha Pranayama, eine Variation vom Yoga Fisch Matsyasana. Murccha Pranayama bedeutet die Ausatmung zu verlängern. Ausgangsposition ist der Fisch. Tief einatmen und beim Ausatmen so langsam ausatmen, wie es angenehm ist, aber mindestens doppelt so lange ausatmen wie einatmen. Das Einatmen wiederum zügig vonstattengehen lassen. Murccha Pranayama bedeutet Freude Atmung. Murccha heißt auch Verzückung, Freude, große Wonne. Murccha gilt als Pita reduzierend, genauso wie die Atemübungen Sitali und Sitkari. Somit können diese 3 Pranayamas geübt werden, wenn Frust, Zorn, Ärger und innere Hitze reduziert und Freude und Mitgefühl gefördert werden sollen. Der Fisch hilft währenddessen das Herz zu öffnen.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Murccha Pranayama Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Fisch mit Murccha Pranayama.

Klassifikation von Fisch mit Murccha Pranayama

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Yogalehrer Ausbildung Seminare

26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
26.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu

Ausbildungen