Fisch mit Hinterkopf am Boden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fisch mit Hinterkopf am Boden''', Sanskrit [[Matsyasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]].  Fisch mit Hinterkopf am Boden ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
'''Fisch mit Hinterkopf am Boden''', Sanskrit [[Matsyasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]].  Fisch mit Hinterkopf am Boden ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana].
[[datei:Fisch_mit_Hinterkopf_am_Boden.png|thumb|Fisch mit Hinterkopf am Boden]]
[[datei:Fisch_mit_Hinterkopf_am_Boden.jpg|thumb|Fisch mit Hinterkopf am Boden]]
 
== Fisch mit Hinterkopf am Boden - Beschreibung der Asana==
Fisch mit Hinterkopf am Boden, eine Variation von [[Matsyasana]] (Fischstellung), die besonders gut ist für Menschen, die zu [[Schwindel und Übelkeit beim Yoga|Schwindelgefühlen]] neigen oder aus bestimmten Gründen den [[Nacken]] nicht nach hinten beugen sollten.
<br>[[Prarambhik|Ausgangsstellung]] ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Entspannungslage]/ Rückenlage. Von hier aus die [[Fersen]] zusammengeben. Hände mit [[Handflächen]] zum Boden unter Gesäß/Oberschenkel, sodass die [[Daumen]] sich berühren. Brustkorb heben und den Hinterkopf am Boden halten. Nicht übermäßig hochkommen, sondern den [[Hinterkopf]] am Boden halten, Die [[Schulterblatt|Schulterblätter]] stark zusammengeben, den [[Brustkorb]] nach oben  weit werden lassen. Halte die Stellung wie jede [[Fischstellung]] halb so lange, wie vorher den [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] oder mindestens 10 [[Atemzug|Atemzüge]] lang. Du kommst genauso aus der Stellung, wie du hineingekommen bist. Langsam den Brustkorb senken, Kopf leicht heben und dann zurück zur Ausgangsstellung.
<br>Da der [[Kopf]] nicht so weit nach hinten gegangen ist, brauchst du dort nicht die [[Hände]] zu falten und den Kopf zu heben, wie wir das sonst gerne nach der Fisch[[Grundstellung|grundstellung]] machen würden.
 
Alle Variationen und weitere Informationen  zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Fisch mit Hinterkopf am Boden Video==
== Fisch mit Hinterkopf am Boden Video==
Zeile 10: Zeile 17:


* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Fisch im Lotus gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Fisch im Lotus gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
Zeile 112: Zeile 119:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Fisch mit Hinterkopf am Boden, Sanskrit Matsyasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Fisch mit Hinterkopf am Boden ist eine der Varianten von Fisch - Matsyasana.

Fisch mit Hinterkopf am Boden

Fisch mit Hinterkopf am Boden - Beschreibung der Asana

Fisch mit Hinterkopf am Boden, eine Variation von Matsyasana (Fischstellung), die besonders gut ist für Menschen, die zu Schwindelgefühlen neigen oder aus bestimmten Gründen den Nacken nicht nach hinten beugen sollten.
Ausgangsstellung ist die Entspannungslage/ Rückenlage. Von hier aus die Fersen zusammengeben. Hände mit Handflächen zum Boden unter Gesäß/Oberschenkel, sodass die Daumen sich berühren. Brustkorb heben und den Hinterkopf am Boden halten. Nicht übermäßig hochkommen, sondern den Hinterkopf am Boden halten, Die Schulterblätter stark zusammengeben, den Brustkorb nach oben weit werden lassen. Halte die Stellung wie jede Fischstellung halb so lange, wie vorher den Schulterstand oder mindestens 10 Atemzüge lang. Du kommst genauso aus der Stellung, wie du hineingekommen bist. Langsam den Brustkorb senken, Kopf leicht heben und dann zurück zur Ausgangsstellung.
Da der Kopf nicht so weit nach hinten gegangen ist, brauchst du dort nicht die Hände zu falten und den Kopf zu heben, wie wir das sonst gerne nach der Fischgrundstellung machen würden.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Fisch findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Fisch mit Hinterkopf am Boden Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Fisch mit Hinterkopf am Boden.

Klassifikation von Fisch mit Hinterkopf am Boden

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Fisch Matsyasana

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji

Ausbildungen