Langbeiniger Drehsitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Langbeiniger Drehsitz.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Langbeiniger Drehsitz.
{{#ev:youtube|x0P9g6job80}}
{{#ev:youtube|x0P9g6job80}}
==Langbeiniger Drehsitz - Beschreibung der Asana==
Diese Haltung ist eine einfachere Variante des Drehsitzes (Ardha Matsyendrasana) und mit weniger Hüftflexibilität umzusetzen und zudem für das Kreuz und den unteren Rücken gut. Daher eignet sich diese Haltung besonders für Anfänger:innen.
#Ausgangshaltung: Typischerweise wurde vor dem Drehsitz zuvor eine Rückbeuge in der Bauchentspannungslage zugeführt. Aus dieser wird sich aufgerichtet bis zur Stellung des Kindes.
#Aus der Stellung des Kindes werden die Beine nach vorne ausgestreckt bis zum Langsitz.
#Haltungsaufbau: Das rechte Knie beugen und den rechten Fuß links neben das Knie geben. Menschen mit umfangreichen Bauch oder Brustvolumen würden den Fuß an der Innenseite des Knies abstellen.
#Dann wird der linke Ellenbogen um das rechte Knie gegeben.
#Die Hand fasst an die Außenseite des Oberschenkels oder an die Brust. Die rechte Hand wird nach hinten gegeben und die Finger oder die ganze Handfläche auf den Boden abgesetzt. Wenn die Finger den Boden nicht erreichen, kann auch ein Kissen zur Hilfe genommen werden.
#Dann die rechte Schulter nach hinten und die linke Hälfte des Brustkorbes nach vorne wölben.
#Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und gedreht gehalten und insbesondere die untere Brustwirbelsäule soweit wie möglich gedehnt. Der Kopf wird soweit wie angenehm mitgedreht.
#Die Haltung wird mindestens 10 Atemzüge gehalten. Der Bauch erhält dabei über die Atmung eine stampfte Massage der Bauchorgane. Nach einer Weile kann die Energie aus der Wirbelsäule merklich nach oben aufsteigen und das dritte Auge (den Punkt zwischen den Augenbrauen bis Mitte der Stirn) aktivieren.
#Die Stellung auflösen und einige Atemzüge im Lang- oder im Fersensitz bleiben.
====Wirkung des Langbeinigen Drehsitz====
*Entwicklung der Drehflexibilität der Wirbelsäule.
*Positive Wirkung auf die Zwischenwirbelgelenke und die Rückmuskulatur, die größtenteils diagonal verläuft.
*Energetische Aktivierung des dritten Auges und der Wirbelsäulen-Energie
*Sanfte Massage der Bauchorgane
Alle Variationen des Drehsitzes sind unter yoga-vidya.de sowie in der Yoga Vidya App zu finden.


==Klassifikation von Langbeiniger Drehsitz ==
==Klassifikation von Langbeiniger Drehsitz ==

Version vom 12. Dezember 2022, 19:29 Uhr

Langbeiniger Drehsitz, Sanskrit Danda Ardha Masyendrasana, auch bezeichnet als Langbein-Drehsitz, ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Langbeiniger Drehsitz ist eine der Varianten von Drehsitz - Ardha Matsyendrasana.

Langbeiniger Drehsitz

Langbeiniger Drehsitz Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogapose Langbeiniger Drehsitz.

Langbeiniger Drehsitz - Beschreibung der Asana

Diese Haltung ist eine einfachere Variante des Drehsitzes (Ardha Matsyendrasana) und mit weniger Hüftflexibilität umzusetzen und zudem für das Kreuz und den unteren Rücken gut. Daher eignet sich diese Haltung besonders für Anfänger:innen.

  1. Ausgangshaltung: Typischerweise wurde vor dem Drehsitz zuvor eine Rückbeuge in der Bauchentspannungslage zugeführt. Aus dieser wird sich aufgerichtet bis zur Stellung des Kindes.
  2. Aus der Stellung des Kindes werden die Beine nach vorne ausgestreckt bis zum Langsitz.
  3. Haltungsaufbau: Das rechte Knie beugen und den rechten Fuß links neben das Knie geben. Menschen mit umfangreichen Bauch oder Brustvolumen würden den Fuß an der Innenseite des Knies abstellen.
  4. Dann wird der linke Ellenbogen um das rechte Knie gegeben.
  5. Die Hand fasst an die Außenseite des Oberschenkels oder an die Brust. Die rechte Hand wird nach hinten gegeben und die Finger oder die ganze Handfläche auf den Boden abgesetzt. Wenn die Finger den Boden nicht erreichen, kann auch ein Kissen zur Hilfe genommen werden.
  6. Dann die rechte Schulter nach hinten und die linke Hälfte des Brustkorbes nach vorne wölben.
  7. Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und gedreht gehalten und insbesondere die untere Brustwirbelsäule soweit wie möglich gedehnt. Der Kopf wird soweit wie angenehm mitgedreht.
  8. Die Haltung wird mindestens 10 Atemzüge gehalten. Der Bauch erhält dabei über die Atmung eine stampfte Massage der Bauchorgane. Nach einer Weile kann die Energie aus der Wirbelsäule merklich nach oben aufsteigen und das dritte Auge (den Punkt zwischen den Augenbrauen bis Mitte der Stirn) aktivieren.
  9. Die Stellung auflösen und einige Atemzüge im Lang- oder im Fersensitz bleiben.

Wirkung des Langbeinigen Drehsitz

  • Entwicklung der Drehflexibilität der Wirbelsäule.
  • Positive Wirkung auf die Zwischenwirbelgelenke und die Rückmuskulatur, die größtenteils diagonal verläuft.
  • Energetische Aktivierung des dritten Auges und der Wirbelsäulen-Energie
  • Sanfte Massage der Bauchorgane

Alle Variationen des Drehsitzes sind unter yoga-vidya.de sowie in der Yoga Vidya App zu finden.

Klassifikation von Langbeiniger Drehsitz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Drehsitz Ardha Matsyendrasana

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen